Gustavo-Wechsel: Wolfsburg lässt nicht locker

Bundesligist VfL Wolfsburg hat weiter Interesse an einer Verpflichtung des brasilianischen Nationalspielers Luiz Gustavo vom Triple-Gewinner FC Bayern.
von  dpa
Luiz Gustavo, hier bei der offiziellen Kader-Präsentation des FC Bayern in der Allianz Arena, wechselt wohl zum FC Arsenal London.
Luiz Gustavo, hier bei der offiziellen Kader-Präsentation des FC Bayern in der Allianz Arena, wechselt wohl zum FC Arsenal London. © sampics / Augenklick

Bundesligist VfL Wolfsburg hat weiter Interesse an einer Verpflichtung des brasilianischen Nationalspielers Luiz Gustavo vom Triple-Gewinner Bayern.
Wolfsburg – Der Vfl Wolfsburg ist weiter an Bayerns Mittelfeldspieler Luiz Gustavo: "Aber so weit sind wir noch lange nicht."

Zuletzt hatte VfL-Manager Klaus Allofs Interesse am defensiven Mittelfeldspieler gezeigt und dies auch gegenüber Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge zum Ausdruck gebracht. "Wir haben Gespräche geführt, und uns sowohl mit dem Berater von Luiz Gustavo unterhalten als auch bei Bayern München unser Interesse angemeldet. Aber mehr ist bisher nicht geschehen", sagte Allofs: "In der Phase der Argumente sind wir noch nicht."

Lesen Sie hier: Naldo: Gustavo kann sich Wechsel vorstellen

Ein Wechsel zu den Wolfsburgern dürfte allerdings nur stattfinden, wenn der 25-Jährige, der in München noch einen Vertrag bis 2015 besitzt, unter dem neuen Bayern-Trainer Pep Guardiola keine Chance auf Einsatzzeiten hat. "Wenn sich die Möglichkeit ergibt, dass wir dem Kader Qualität zuführen können – bei Luiz Gustavo wäre das unbestritten der Fall – dann werden wir sicher noch mal was machen", sagte Hecking: "Mit unserem Interesse sind wir aber sicher nicht alleine." Auch Inter Mailand und der AC Milan sollen bereits die Fühler ausgestreckt haben.

Lesen Sie hier: David Luiz: Noch ein Neuer für Pep Guardiola?

Die Wolfsburger hätten zwar die finanziellen Mittel für eine Verpflichtung, allerdings würde ein Wechsel zu den Niedersachsen wohl die Chancen Gustavos auf eine WM-Teilnahme im kommenden Jahr in seiner Heimat verringern. Der Meister von 2009 spielt in der nächsten Saison nicht international.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.