Günter Netzer über Jupp Heynckes beim FC Bayern München und Thomas Tuchel

Günter Netzer hat seinem alten Weggefährten Jupp Heynckes für dessen Comeback in der Bundesliga auf der Trainerbank von Bayern München Respekt gezollt. Thomas Tuchel wäre zu jetzigen Zeitpunktt nicht der richtige Trainer gewesen.
von  SID
Alte Weggefährten: Günter Netzer und Jupp Heynckes.
Alte Weggefährten: Günter Netzer und Jupp Heynckes. © dpa

Berlin - "Meine Hochachtung vor diesem Schritt könnte nicht größer sein", sagte der 73-Jährige der Welt am Sonntag. Er selbst sei ja ein Jahr älter als Heynckes und besitze nicht annähernd so viel Besessenheit und Willen, noch einmal tätig zu werden, wie er.

Er könne die Bayern nur beglückwünschen, dass ihnen diese Idee gekommen sei: "Meines Erachtens gab es keine bessere - für den Augenblick jedenfalls." Heynckes verschafft nach Netzers Meinung dem deutschen Rekordmeister, was derzeit unbedingt notwendig sei: "Vor allem Ruhe, weil er sich eine große und berechtigte Akzeptanz erworben hat. Er hat zudem in den vergangenen Jahren ja nicht das Rentnerdasein gelebt wie ich, sondern war noch oft mitten im Geschehen. Er kann sich diese Position zu Recht zutrauen."

Dass die Münchner sich nicht für Thomas Tuchel entschieden haben, könne er nachvollziehen, sagte Netzer: "Tuchel jetzt zu holen und ihm jetzt diese Aufgabe aufzubürden, wäre meiner Meinung nach ein Fehler gewesen. Zumal Tuchel, den ich sehr schätze, seit seiner Zeit in Dortmund den Ballast mit sich trägt, als menschlich schwierig zu gelten. Unter diesen Umständen jetzt bei den Bayern einzusteigen wäre eine gewaltige Aufgabe gewesen."

Ein späteres Engament von Tuchel bei den Bayern hält Netzer aber "weiterhin für möglich".

Lesen Sie auch: Heynckes vor Handicap-Start

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.