Guardiola zu Bayern - Gustavo zu Arsenal?
Laut englischen Medien soll Pep Guardiola über die Nachfolge von Jupp Heynckes beim FC Bayern nachdenken. Luiz Gustavo soll derweil für den FC Arsenal interessant sein.
London - Laut der Online-Ausgabe der "Sunday Times" soll Josip "Pep" Guardiola daran interessiert sein, in der kommenden Saison den FC Bayern zu übernehmen.
Der ehemalige Trainer des FC Barcelona soll angeblich ernsthaft darüber nachdenken, mögliche Angebote von Manchester United (Sir Alex Ferguson wird nicht jünger...) und dem FC Chelsea (Champions-League-Aus in der Vorrunde, unzufrieden mit der "Zwischenlösung" Rafael Benítez) zugunsten der Bayern auszuschlagen.
Dem Bericht zufolge soll Guardiola Gefallen am Modell des FC Bayern mit dessen guter Jugendarbeit gefunden haben, weil es der Klubphilosophie des FC Barcelona ähnelt. Der 41-Jährige Ex-Nationalspieler war 2008 bei Barca zum Trainer aufgestiegen und hatte zweimal die Champions League (2009, 2011) gewonnen, ehe er sich vergangenen Sommer zurückzog.
Derzeit lebt Guardiola in New York, nimmt sich eine Auszeit. Beim FC Bayern läuft der Vertrag mit Jupp Heynckes im kommenden Sommer aus, Gespräche über eine mögliche Vertragsverlängerung sollen erst im Frühjahr stattfinden, das haben beide Seiten mehrfach betont. Laut Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge ist Heynckes Stand jetzt aber die erste Option.
Unterdessen hat sich der englische "Daily Mirror" ebenfalls mit einem Transfergerücht rund um den FC Bayern befasst. Demnach plane der Teammanager des FC Arsenal, Arsene Wenger, Mittelfeldspieler Luiz Gustavo von München nach London zu locken.
Das Blatt baut seine These auf angeblichen Zwistigkeiten zwischen Heynckes und Gustavo, der mit seiner Rolle als Rotationsspieler nicht zufrieden sein soll - diese Unstimmigkeiten hat man aber in München aber noch nicht mitbekommen...