Guardiola zu Ancelotti-Gerüchten: "Ich verstehe den Verein"
München - Pep Guardiola lehnte sich entspannt zurück und lächelte schelmisch. Natürlich hatte er mit diesem Thema gerechnet. Wie es denn für ihn sei, wenn der FC Bayern Kontakt zu einem anderen Trainer aufnehme, wurde er gefragt. Und Guardiola, der noch immer nicht über seine Zukunft über diese Saison hinaus entschieden hat, reagierte betont cool: „Das ist kein Problem“, sagte er vor dem Spiel gegen den 1. FC Köln an diesem Samstag (15.30 Uhr/Sky): „Ich verstehe den Verein, das ist okay.“
Die „Sport-Bild“ hatte in dieser Woche berichtet, dass Bayern den Italiener Carlo Ancelotti als möglichen Guardiola-Nachfolger favorisiere. Über Giovanni Branchini, der Chefunterhändler der Münchner, soll es bereits telefonischen Kontakt gegeben haben.
Branchini hatte bereits 2012 die Verpflichtung von Guardiola eingefädelt. Nun könnte er wieder wichtig werden.
Lesen Sie hier: Bayern-Trainer Pep Guardiola: "David Alaba ist unser Gott"
Ancelotti genießt derzeit eine einjährige Auszeit, war aber zuletzt auch beim FC Liverpool im Gespräch - der sich dann ja für Jürgen Klopp entschied.
Der 56-Jährige arbeitete bisher unter anderem bei Juventus Turin, AC Mailand, FC Chelsea, Paris St-Germain und Real Madrid. Er gewann dreimal die Champions League (zweimal mit Milan, einmal mit Real), holte Landesmeister-Titel in Italien, England und Frankreich.
Ancelotti sagte zuletzt über seine Zukunftspläne: "Ich beginne ab Januar, mir einen neuen Klub zu suchen. Ich hatte bis vor ein paar Wochen ein bisschen Angst, dass Angebote kommen würden. Aber jetzt nähere ich mich meinem Wiedereinstieg."