Guardiola warnt seine Bayern vor Guangzhou

 Bayerns Trainer Pep Guardiola kannte Guangzhou, den ersten Gegner bei der Klub-WM, bis vor wenigen Tagen noch nicht wirklich. Nach eingehendem Video-Studium sagt er aber: ""Ich war ich sehr überrascht von der Qualität ihrer Offensivspieler."
SID, ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bayerns Trainer Pep Guardiola kannte Guangzhou, den ersten Gegner bei der Klub-WM, bis vor wenigen Tagen noch nicht wirklich. Nach eingehendem Video-Studium sagt er aber: ""Ich war ich sehr überrascht von der Qualität ihrer Offensivspieler."

Agadir -  Einen Tag vor dem Halbfinale bei der Klub-WM hat Trainer Pep Guardiola vom FC Bayern seine Profis noch einmal eindringlich davor gewarnt, Gegner Guangzhou Evergrande zu unterschätzen. "Es ist wichtig zu verstehen, wie wichtig dieses Turnier ist. Mental gesehen ist das erste Spiel das schwerste, schwerer als das Finale. Ich werde versuchen, in den Kopf meiner Spieler zu bekommen, wie schwierig es wird", sagte Guardiola mit Blick auf das Duell mit dem chinesischen Meister am Dienstag (20.30 Uhr/MEZ/ARD) in Agadir

Jeder denke, fuhr Guardiola fort, dass die Bayern als Favorit ins Spiel gingen, "aber das ist gefährlich". Und zwar vor allem wegen seines Gegenübers, dem italienischen Weltmeister-Coach Marcello Lipi: "Wenn eine Mannschaft, die von einem Italiener trainiert wird, Außenseiter ist, ist sie am gefährlichsten." Es sei eine Ehre für ihn "zum ersten Mal gegen Lippi zu spielen. Er hat mit Juventus alles gewonnen".

Noch, das zeigten die jüngsten Aussagen seiner Spieler am Montag, weiß Guardiolas Mannschaft sehr wenig über Guangzhou. Vor wenigen Tagen habe auch er selbst die Spieler der Chinesen nicht gekannt. "Die Spiele der chinesischen Liga laufen in Deutschland nicht im TV. Mein und Team und ich haben in den letzten Tagen so viele Spiele wie möglich von ihnen gesehen", sagte Guardiola. "Ich war ich sehr überrascht von der Qualität ihrer Offensivspieler. Wenn wir ihnen Zeit zum Nachdenken geben, sind sie in der Lage, vor allem bei Kontern Lücken zu finden." Mit Anpfif, versprach Guardiola, werde seine Mannschaft "so viel wie möglich wissen über unseren Gegner".

Zumindest von der hohen Bedeutung des Turniers hat Guardiola sie offenbar bereits überzeugt. "So eine Gelegenheit kommt nicht jeden Tag. Ich hoffe, dass wir den Titel gewinnen können", sagte Abwehrspieler Jerome Boateng. Mittelfeldakteur Toni Kroos ergänzte, er könne im Detail noch nichts zum Kontrahenten sagen, aber: "Auch diese Mannschaft ist nicht umsonst hier.
Jeder hier kann den anderen in Gefahr bringen. Doch wenn wir konzentriert spielen, werden wir gewinnen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.