Guardiola vor Moskau-Spiel: Liveticker zum Nachlesen

Am Dienstag geht's für den FC Bayern zum Auftakt der Champions League gegen ZSKA Moskau. Ist die Mannschaft fit für die Königsklasse? Hier der Liveticker von der Pressekonferenz mit Pep Guardiola zum Nachlesen!
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Am Dienstag geht's für den FC Bayern zum Auftakt der Champions League gegen ZSKA Moskau. Ist die Mannschaft fit für die Königsklasse? Hier der Liveticker von der Pressekonferenz mit Pep Guardiola zum Nachlesen!

München – In der Gruppenphase der Champions League heißt der erste Gegner der Bayern am Dienstag ZSKA Moskau. Nach dem eher mauen 2:0 gegen Hannover 96 bemängelte Sportvorstand Matthias Sammer die Einstellung der Mannschaft. Sammer fordert mehr Emotion. Interessant wird es zu erfahren, was Guardiola über die Attacken Sammers denkt. War es ein Alleingang oder abgesprochen?

Wie stellt Trainer Pep Guardiola die Mannschaft auf den Beginn der Champions League ein? Welche Spieler sind fit? Wer hat die besten Chancen auf einen Einsatz?

Die AZ berichtet ab 14.30 Uhr im Liveticker von der Pressekonferenz an der Säbener mit Pep Guardiola.

15.03 Uhr: So, das war's. vielen Dank fürs Mitlesen. Bis nächsten Freitag, wenn Pep vor dem Auswärtsspiel am Samstag in Schalke spielt. 

15.00 Uhr: Die letzte Frage an den Trainer, ob der FC Bayern die erste Mannschaft sein könne, die den Wettbewerb CL erfolgreich verteidigt. Pep: "Es ist noch sehr früh, das zu sagen. Wir wollen erst mal die Vorrunde überstehen und uns für die K.o.-Runde qualifizieren, dann sehen wir weiter wie wir im Achtel-, Viertel- oder Halbfinale qualifiziert sind. Jetzt ist es noch zu früh."

14.55 Uhr: Wieder eine Frage nach Sammer und dessen Wutanfall. Der BR-Reporter will etwas wissen, wird vom Presse-Chef Markus Hörwick unterbrochen: "Wir haben hier eine Pressekonferenz vor dem Champions-League-Spiel. Pep Guardiola hat alles dazu bereits gesagt. Wir wollen es dabei belassen." So, so. Ausgebremst, die Reporter. 

14.52 Uhr: Frage nach Borussia Dortmund und ihre Siegesserie. Pep: "Sie können ja gewinnen. Ja und? Wir haben Zeit, es ist der fünfte Spieltag. Sie haben auch in den letzten drei Jahren gut gespielt und sind zwei Mal Meister geworden in drei Jahren. Sie sind eine der besten Mannschaften der Welt. Ich muss mich auf meine Mannschaft konzentrieren. Aber es sind doch erst fünf Spieltage gespielt. die Saison ist noch sehr, sehr lange."

14.49 Uhr: Pep weiter über den Sammer-Wutanfall: "Ich habe von Anfang an gesagt in meiner ersten Pressekonferenz, dass es nicht einfach wird. Der FC Bayern und die Bundesliga ist eine große Herausforderung. Aber wir wollen uns Schritt für Schritt verbessern."

14.47 Uhr: Pep: "Ich lerne meine Mannschaft jeden Tag besser kennen, sehe sie jeden Tag im Training. Sie hören auf das, was ich sage. Wenn das nicht passiert, hast du als Trainer ein Problem. Aber das ist nicht das Problem. ich fühle, dass wir sehr gut zusammenpassen. die Spieler wollen, sie wollen einen guten Auftritt machen, sie folgen mir. Ich bin nicht überrascht über Sammers Meinung. Das ist die Kultur hier in Deutschland. Die Leute im Verein hier können vor den Medien ihre Meinung sagen. In Spanien wenn das passiert, hoho, dann haben wir ein großes Problem, das kennen wir so nicht."

14.45 Uhr: Nun die Frage nach der Sammer-Schelte vom Samstag. Pep wirkt sehr konzentriert: "Ich habe von Anfang an gemerkt, wie Kalle, Uli und Matthias die Mannschaft unterstützen. Matthias ist sehr emotional wie ich. Er ist der wichtigste Mensch in der Kabine, einer der wichitgsten für mich im Verein. Aber für mich ist am wichtigsten, dass die Spieler machen, was ich sage. Nur der Trainer hat die Verantwortung."

14.42 Uhr: Nun wird's langsam interessant. Frage, ob der Coach zufrieden ist mit den bisherigen Saisonleistungen seiner Bayern. Pep: "Ich bin zufrieden, wie wir bisher gespielt haben. Besonders im Telekom-Cup oder über 120 Minuten im Supercup-Finale gegen Chelsea. Vor allem in den zweiten Halbzeiten haben wir gut gespielt. Aber wir müssen versuchen, über 90 Minuten so zu spielen. Aber das ist normal in dieser Phase der Saison."

14.39 Uhr: Ein russischer Kollege will über eine CL-Sensation von 1992 sprechen, als ZSKA Moskau den FC Barcelona sensationell ausgeschaltet hat. Pep: "Das ist lange her. Ich erinnere mich sehr gut an dieses Spiel. Es war schwierig und für uns traurig, vor allem weil wir mit Barca ein Jahr zuvor die Champions League gewonnen hatten."

14.37 Uhr: Wie geht es den Spielern? Gibt es angeschlagene oder neu verletzte Spieler? Pep: "Basti Schweinsteiger geht es besser, die anderen sind fit. Es gibt keine neuen Verletzten außer Götze, Martínez, Thiago und Höjbjerg." Heißt also wohl: Schweinsteiger, der gegen Hannover geschont wurde, fängt an. Dann muss wohl Rafinha wieder auf die Bank, weil Lahm zurück geht auf seine angestammte Position hinten rechts.

14.35 Uhr: Frage nach dem Gegner ZSKA Moskau. Pep: "In dieser Periode ist Moskau sehr stark. Nach ihrer Winterpause im frühjahr nicht so nach meiner Erfahrung. Die Moskauer Mannschaften sind immer kompliziert zu spielen, physisch sind sie sehr stark. Aber wir sind auch eine gute Mannschaft." 

14.34 Uhr: Erste Frage nach der CL und dem Start. Pep: "Für mich ist es der schönste Wettbewerb und der schwierigste Wettbwerb. Es gibt zu viele gute Mannschaften in Europa, die diesen Titel gewinnen wollen."

14.32 Uhr: Der Coach im weißen Hemd, mit grauer Weste. Und: der Bart wächst wieder. Englische Wochen?

14.30 Uhr: Da ist Pep Guardiola. Los geht's. 

14.27 Uhr: Zum ersten Mal überhaupt trifft der FC Bayern auf ZSKA Moskau. Die Bilanz gegen russische Teams im Europacup: Sechs Siege, sechs Unentschieden, zwei Niederlagen. Allein acht Mal hieß der Gegner dabei Spartak Moskau, gegen den es fünf Siege und drei Unentschieden gab. Je zwei Mal ging es gegen Torpedo Moskau (2 Unentschieden), Lokomotive Moskau (1 Sieg, 1 Niederlage) und Zenit St. Petersburg (1 Unentschieden, eine Niederlage). Mit 28:14 spricht auch das Torverhältnis klar für den FCB.

14.25 Uhr: Hallo und herzlich willkommen von der Säbener Straße!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.