Guardiola schätzt deutsche Disziplin und Pünktlichkeit

Der Trainer des FC Bayern nimmt seinen Auftrag als Botschafter seiner Heimat bei den Katalonischen Gesprächen sehr ernst. Es ist nicht das erste Mal, dass er in dieser Rolle auftritt.
von  dpa / az
Bisher trotz den Nachwirkungen der WM zufrieden: Bayern-Trainer Pep Guardiola.
Bisher trotz den Nachwirkungen der WM zufrieden: Bayern-Trainer Pep Guardiola. © dpa

München - Pep Guardiola schätzt an Deutschland am meisten die Disziplin und Pünktlichkeit der Menschen. "Es beeindruckt mich, wie konsequent Disziplin in Deutschland gelebt wird. Und dass dies für alle gleich gilt. Wenn ein Politiker sich falsch verhält, erwarten die Menschen von ihm, dass er zurücktritt", sagte der Trainer des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München am Donnerstagabend bei der ersten Auflage der Katalanischen Gespräche in der Münchner Skylounge.

Guardiola engagiert sich als Botschafter für seine Heimat. Die Gespräche werden von der katalanischen Landesregierung organisiert und richten sich an deutsche Unternehmer, die sich in Katalonien engagieren sowie an dortige Unternehmer, die in Deutschland investieren.

Guardiola hat sich bereits mehrmals für die Unabhängigkeit seiner Heimat stark gemacht. Bereits nach den Demonstrationen am 11. September, als rund zwei Millionen Menschen für das Recht, über die Unabhängigkeit abzustimmen, auf die Straße gegangen waren, hatte er gesagt: "Wir verstehen nicht, warum wir nicht wählen können. Das ist das Maximum der Demokratie: wählen zu können." Zuvor hatte er im Juni auf einer Demonstration auf dem Berliner Alexanderplatz "das Recht auf Unabhängigkeit und Selbstbestimmung" eingefordert, als er eine Erklärung des Veranstalters vorgelesen hatte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.