Guardiola: "In Zukunft gibt es kein Alibi mehr"

Die Meisterfeier muss noch warten: Am Dienstag trifft der FC Bayern im Halbfinale des DFB-Pokals auf Borussia Dortmund. Sehen Sie den PK-Liveticker mit Trainer Pep Guardiola vor dem Pokal-Kracher zum Nachlesen!
von  AZ
Hat nach dem Gewinn der Meisterschaft auch im DFB-Pokal noch hohe Ziele mit dem FC Bayern: Trainer Pep Guardiola.
Hat nach dem Gewinn der Meisterschaft auch im DFB-Pokal noch hohe Ziele mit dem FC Bayern: Trainer Pep Guardiola. © dpa

München - Der FC Bayern feierte am Wochenende seine 25. Meisterschaft - und zwar im Vorbeigehen. Während die Bayern ihren Teil schon am Samstag durch Bastian Schweinsteigers Siegtreffer gegen Hertha BSC beitrugen, verlor Verfolger VfL Wolfsburg am Sonntag gegen M'gladbach. Für den Kaiser war's wie eine "Silberne Hochzeit" - sehen Sie hier alle Stimmen zu Bayerns Titelgewinn. -

13:45 Uhr: Damit soll aber noch lange nicht Schluss sein: Noch zwei weitere Trophäen warten auf die Bayern. Am Dienstag kommt es im Halbfinale des DFB-Pokals zum Kracher gegen den BVB, die Dortmunder sollen nur Zwischenstation auf dem Weg zum Finale nach Berlin sein. Dort steigt eine Woche später außerdem das Endspiel der Königsklasse. Die Bayern haben in beiden Wettbewerben noch viel vor. -

13:47 Uhr: Aber erstmal wartet der BVB im Pokal. Trainer Jürgen Klopp hatte ja bereits seinen Abschied nach der Saison angekündigt und will vorher noch den ganz großen Pokal-Coup feiern. Er hat schonmal angekündigt, "auf Krawall gebürstet" zu sein... -

14:00 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zur Pep-PK! -

14:01 Uhr: Pep Guardiola, der frisch gebackene Meister: "Ich war zu Hause gestern, habe die letzten Minuten im Fernsehen gesehen des Gladbach-Spiels gegen Wolfsburg. Ich muss meiner Mannschaft gratulieren, ein großes Kompliment aussprechen. So ein Titel ist vor allem für die Spieler - vielen, vielen Dank." -

14:02 Uhr: Pep auf die Frage, ob er noch hungrig ist: "Ja, das habe ich schon gezeigt. Wir hatten eine gute Kontinuität in dieser Saison, aber morgen haben wir ein Finale, das Spiel gegen Dortmund. Wir brauchen unsere Leute, unsere Fans in der Allianz Arena." -

14:04 Uhr: Pep gegen Klopp - ein erneutes und vorerst letztes Spiel? Guardiola: "Es war immer eng. Ich habe eine hohe Meinung von dieser Mannschaft. Wir haben gewonnen und verloren, aber immer mit großer Aggressivität gespielt. Das ist normal, wenn wir gegeneinander spielen. Das habe ich immer gemerkt. Für Dortmund ist es die letzte Möglichkeit, in dieser Saison einen Titel zu holen. Zuletzt in Dortmund, bei unserem 1:0, waren sie besser als wir, aber wir haben gewinnen. Morgen müssen wir unser Spiel gegen sie verbessern." -

14:06 Uhr: Frage nach Bastian Schweinsteiger, der zum achten Mal Meister wurde: "Ich gratuliere Basti zu diesen Titeln. Die Zukunft von Basti hängt von ihm ab, es hängt von ihm ab. Das kann nur der Spieler selbst entscheiden, ob er noch ein, zwei oder mehr Jahre bleibt. Er war lange verletzt, hat wenig gespielt. Ich muss nichts extra sagen über seine Qualitäten und seine Persönlichkeit." -

14:07 Uhr: Spielt er auch morgen gegen Dortmund? Pep: "Ich weiß nicht, ob er spielt. Das entscheide ich dann immer erst am Spieltag. Das war in den letzten Wochen auch so. Nachher trainieren wir, dann sehen wir weiter." -

14:10 Uhr: Frage nach der Meisterschaft, die dieses Jahr erst (?) vier Spieltage vor Schluss gewonnen wurde und nicht Ende März wie 2014? Pep versteht die Frage falsch, ist etwas sauer, sagt: "Ich würde die Meisterschaft gerne im November gewinnen, aber das ist unmöglich. Jungs, bitte!" Dann erklärt Presse-Chef Markus Hörwick, was eigentlich gemeint war. Pep schlägt die Hände vors Gesicht, lacht und sagt: "Oh, sorry. Das kann man aber nicht vergleichen mit der letzten Saison. Die Situation jetzt ist eine komplett andere." -

14:12 Uhr: Pep, gab es einen Magic Moment in dieser Saison? Guardiola: "Der Sieg in Dortmund, es war vielleicht unser schlechtestes Spiel der Saison, aber wir haben gewonnen und den Abstand auf Wolfsburg gehalten. Wir hatten speziell in den letzten zwei Monaten viele Probleme gehabt, viele Verletzte. Das waren besondere Monate." -

14:13 Uhr: Nachfrage zu Jürgen Klopp: Werden Sie ihn vermissen? Pep: "Es war sehr schön für mich, gegen seine Mannschaften zu kämpfen. Manchmal haben wir gewonnen, manchmal verloren. Er ist ein super Typ. Wir haben großen Respekt füreinander. Für mich war es eine Ehre. Ich denke, er wird bald einen großen Verein trainieren und dann werden wir wieder gegeneinander kämpfen." -

14:15 Uhr: Spielt Arjen Robben, der wieder fit ist, im Pokal gegen Dortmund: "Wenn er fit ist, wird er spielen. Er ist wichtig für uns wegen seiner Qualität. Wir haben mehr Möglichkeiten. Auch Basti ist zurück, auch Medhi Benatia. Das ist gut. Je mehr Spieler mehr haben, desto mehr Möglichkeiten haben wir. Das sind gute Nachrichten für uns. Auch Javi Martínez kann uns vielleicht wenige Minuten helfen in nächster Zeit. Rafinha konnte nicht trainieren, ich muss sehen, ob es reicht. Juan Bernat brauchen wir, aber er konnte gegen Hertha nicht spielen." -

14:17 Uhr: Franck Ribéry - wie geht es eigentlich dem Franzosen? Pe winkt ab, sagt: "Ich denke, es ist besser. Aber er ist noch nicht auf dem Platz." Heißt: Ribéry fällt noch auf unbestimmte Zeit aus. -

14:18 Uhr: Noch mal geht's um Robben: "Wir dürfen nicht vergessen, er hat vier Wochen nicht gespielt. Aber natürlich hat er noch nicht die Kondition. Uns fehlen die Spieler, die die Qualität im Eins-gegen-Eins haben derzeit." -

14:22 Uhr: Herr Guardiola, sind Sie zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft und dem Spektakel? Pep: "Vielen Dank an meine Spieler. Ich habe ihnen oft gesagt: Jungs, ich kann nicht spielen. Unsere Spieler haben gezeigt, dass man es schaffen kann, auch nach einem WM-Sieg wieder die Bundesliga zu gewinnen. Aber warum nicht? In Zukunft gibt es kein Alibi mehr. Das werden die Leute erst in ein paar Monaten merken. Vielleicht wird Deutschland mal wieder Weltmeister." -

14:25 Uhr: Und die Qualität? "Wenn ich nächstes Jahr alle meine Spieler wieder habe, zum Beispiel Javi Martínez, dann können wir vielleicht ein höheres Niveau erreichen. Drei Mal hintereinander ist der Verein nun Meister geworden, wir kämpfen darum, es ein viertes Mal in der nächsten Saison zu schaffen. Das hat es noch nie gegeben." -

14:25 Uhr: So, das war's für heute. Letzte Frage, letzte Antwort. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal. -

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.