Guardiola im Liveticker: "Zu viele Ampeln in München"

Vor dem Supercup am Samstag zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München stellte sich Bayern-Trainer Pep Guardiola der Presse. Was er über das Spiel, die Stadt München und seine Rolle als "Polizist" sagte: der Liveticker zum Nachlesen.  
von  az

Vor dem Supercup am Samstag zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München stellte sich Bayern-Trainer Pep Guardiola der Presse. Was er über das Spiel, die Stadt München und seine Rolle als "Polizist" sagte: der Liveticker zum Nachlesen.

München - Die Bayern haben den Supercup bereits fünfmal gewonnen. Borussia Dortmund erst viermal. Am Samstag können die Bayern ihre Supercup-Führung ausbauen - oder der BVB gleicht aus. Lässt Guardiola wieder ähnlich stark rotieren wie in den letzten Spielen? Wer steht in der Startelf - und vor allem: auf welcher Position? Und wer schaft es in den 18er-Kader, da es ein offizielles Pflichtspiel ist, in dem auch nur drei Mal gewechselt werden darf? Nimmt Pep Guardiola Vize-Kapitän Bastian Schweinsteiger mit? Sind die Confed-Cup-Spieler Javi Martínez, die noch Trainingsrückstand haben, schon dabei? Die Antworten gab der Trainer am Mittag in einer Pressekonferenz. Der Liveticker zum Nachlesen.

15:12 Uhr: Das war's, vielen Dank fürs Mitlesen. Bis zum nächsten Mal!

15.10 Uhr: Die letzte Frage wird nach der Deutsch-Lehrerin gestellt, die ja BVB-Fan sein soll: "Ich habe keinen Kontakt mit ihr zuletzt gehabt, aber sie hat mir nach meiner ersten Pressekonferenz im Juni geschickt, welche Fehler ich gemacht habe."

15.07 Uhr: Ein spanischer Kollege möchte wissen, ob er Solidarität mit den Opfern des Zugunglücks in Santiago de Compostela habe. Pep schaut ernst: "Ja natürlich, das ist eine Tragödie."

15.05 Uhr: Ob er schon ein Lieblingswort auf Deutsch habe und wie es mit den Fortschritten aussehe, wird er gefragt (obwohl: die kann man doch hören!). Hörwick flüstert ihm zu: "Gas geben!" Pep sagt: "Nein, die Zeit ist noch zu kurz, mein Deutsch ist noch nicht so gut. Wenn wir auf dem Platz sind, muss alles ganz schnell gehen."

 

15.05 Uhr: Ob er etwa einen möglichen Strafenkatalog habe, den er in Barcelona hatte: „Ich kein Polizist. Nein, ich vertraue den Spielern.“

 

15.02 Uhr: Nächste Frage nach der Hitze am Wochenende. Pep: "Wir werden nächste Woche, wenn es noch heißer ist, früher trainieren. Vielleicht um 9 oder um 9.30 Uhr. Wir müssen damit leben, es ist okay. Aber ja, es ist wirklich heiß, aber nur eine kurze Periode. Ich habe gehört, dass der Winter hier sehr speziell ist."

15.00 Uhr: Nachfrage nach den Verletzungen von Ribéry und Neuer - etwas Schlimmes? "Nein, sie sind nicht zu schwer verletzt, aber das Spiel ist morgen. Daher sind sie nicht dabei, aber für die Bundesliga ist es kein Problem." Geht ja auch erst am 9. August los.

14.58 Uhr: Pep wird nach dem BVB gefragt und dessen Stärken: "Dortmund hat einen sehr guten Torwart mit Weidenfeller, davor Hummels und Subotic, sehr intelligent. Dann Reus mit seinen Flanken, vorne drin ist ein sehr guter Stürmer." Er meint Robert Lewandowski, klar.

14.55 Uhr: Ein paar folkloristische Fragen an Pep, zum Beispiel ob er schon Bier trinke? Pep: "Noch nicht!" Und weiter über seine Eindrücke nach einem Monat München: "Ich habe hier in der Stadt so viele Menschen auf dem Fahrrad gesehen und sehr viele Ampeln – zu viele!“

14.53 Uhr: Nun folgt die Frage eines spanischen Kollegen auf Katalanisch, der Pep auf 12 Finals anspricht, die er mit dem FC Barcelona gespielt hat. Pressesprecher Hörwick hilft, sagt „12 gewonnen“. Da schüttelt der Coach den Kopf sagt: „Nein, nicht alle gewonnen.“ Nach der Antwort auf Katalanisch soll Pep eine kurze Zusammenfassung auf Deutsch liefern, er lacht und sagt: „Ich bin hier der Übersetzer für die Spieler, äh für die jungen Journalisten? Und mein eigener?“ Der spanische Journalist hilft.

14.50 Uhr: Frage: Wer spielt für Ribéry, der in Dortmund fehlt: „Jedes Mal, wenn Philipp im Mittelfeld gespielt hat, hat er ein Tor erzielt (lacht). Ich habe noch Zweifel über meine Aufstellung für das Spiel morgen. Er ist ein sehr intelligenter Spieler.“

14.47 Uhr: Frage nach Mick Jagger, der heute seinen 70. Geburtstag feiert: „Meine Meinung über meine Spieler ist sehr hoch, ich habe keine Zweifel über sie. Natürlich muss ich Entscheidungen treffen, daher bin ich hier. Wenn du lange Zeit erfolgreich sein willst, brauchst du das Vertrauen der Spieler.“ Leider hat Pep die Frage nach Jagger nicht mehr im Kopf und darauf nicht geantwortet.

14.45 Uhr: Fragen kommen nach der Rotation, nach einer Stammelf, nach einem System: Pep bemüht sich, alles auf Deutsch zu beantworten: "Ideen sind immer gut im Fußball, aber man muss sich vertrauen. Ich brauche noch mehr Zeit, uns kennenzulernen, die deutsche Mentalität und die Fußballkultur.

14:44 Uhr: Frage nach Jürgen Klopp. „Er hat beim BVB super-super-Leistungen vollbracht, ist zwei Mal Bundesliga-Meister geworden. Wir haben uns in Gladbach kennengelernt, er ist sehr groß. Es ist eine gute Erfahrung für mich, gegen seine Mannschaft zu spielen."

14:40 Uhr: Ich glaube nicht, dass wir jede Woche mit derselben Mannschaft spielen, aber auch nicht mit zu vielen Wechseln.

14.38 Uhr: "Morgen wird ein sehr guter Test für mich, um zu wissen, was ist unser Niveau. Heute ist der 26. Juli, heute genau vor einem Monat haben wir angefangen. Wir brauchen noch Zeit."

14.36 Uhr: Wer kommt mit? Wer nicht? "Manuel Neuer und Franck Ribéry sind verletzt, sie können nicht mit. Bastian Schweinsteiger schon, auch wenn er noch kaum gespielt hat." Sonst fehlen nur Mario Götze und Holger Badstuber, die Reha-Patienten.

14.34 Uhr: "Für mich ist es das erste Mal,dass ich in Dortmund in diesem Stadion spiele. Viele Leute haben mir gesagt, dass es dort etwas ganz Besonderes ist. Eine Finale ist etwas Besonderes: In or out - entweder gewinnen oder verlieren. Wenn du Bayern-Trainer bist, hast du keine Ausreden oder Entschuldigungen."

14.32 Uhr: Pep sagt: "Guten Morgen! Es ist ein Titel und ein Titel ist immer wichtig. Es ist eine Ehre, um diesen Titel zu spielen. Ich weiß, dass ich dieses Spiel machen kann wegen der letzten Saison. Meine Spieler wissen besser als ich, wie es ist gegen Dortmund zu spielen. Ich denke, es wird ein interessantes Spiel.

14.30 Uhr: Der Coach ist pünktlich, begrüßt einen spanischen Kollegen per Handschlag.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.