Guardiola: "Ich will niemals ein Problem sein"

Am Samstag kann der FC Bayern den ersten Titel der Saison holen. Vor dem Supercup gegen Pokalsieger VfL Wolfsburg stellte sich Trainer Pep Guardiola am Freitag der Presse. Der Liveticker von der PK zum Nachlesen.  
von  Maximilian Koch
Pep Guardiola spricht vor dem Supercup in Wolfsburg. Verfolgen Sie die Pressekonferenz hier im AZ-Liveticker!
Pep Guardiola spricht vor dem Supercup in Wolfsburg. Verfolgen Sie die Pressekonferenz hier im AZ-Liveticker! © dpa/AZ

Am Samstag kann der FC Bayern den ersten Titel der Saison holen. Vor dem Supercup gegen Pokalsieger VfL Wolfsburg stellte sich Trainer Pep Guardiola am Freitag der Presse. Der Liveticker von der PK zum Nachlesen.

München - Star-Trainer Pep Guardiola hält sich seine Zukunft beim FC Bayern über 2016 hinaus weiter offen. "Ich habe mich noch nicht entschieden", sagte der Spanier am Freitag. Guardiola widersprach Meldungen, wonach andere Topclubs bereits an ihn herangetreten seien, um ihn kommenden Sommer vom deutschen Fußball-Rekordchampion aus München wegzulocken. "Ich habe kein Angebot von einem anderen Verein der Welt bekommen". Wann er eine Entscheidung treffen will, ließ er offen.

Guardiola sagte weiter: "Vielleicht ist der Verein nicht zufrieden, dass ich so lange für eine Entscheidung brauche. Aber ich muss komplett überzeugt sein. Ich will nicht zum Problem werden ."

Beim Supercup in Wolfsburg rechnet Guardiola mit der Rückkehr des zuletzt angeschlagenen Arjen Robben in die Mannschaft. Fehlen werden weiter die verletzten Holger Badstuber, Dante, Javi Martínez, Jan Kirchhoff und Franck Ribéry. Ob Neuzugang Arturo Vidal wie erwartet im Kader steht, wollte Guardiola zunächst nicht kommentieren.

Liveticker zum Nachlesen: Die Pressekonferenz mit Pep Guardiola

11:15 Uhr: In einer knappen Stunde geht's also los. Mittlerweile spekuliert auch Ex-Bayern-Star Stefan Effenberg über die Zukunft Guardiolas. Er glaubt, dass der Trainer den Verein verlassen wird. -

11:48 Uhr: Natürlich wird Top-Neuzugang Arturo Vidal heute im Fokus stehen. Einige Reporter aus Vidals Heimat Chile haben sich im Presseraum an der Säbener Straße eingefunden. -

11:59 Uhr: In den vergangenen Tagen kamen erneut Transfergerüchte bei den Bayern auf: Arsenal soll 50 Millionen Euro für Robert Lewandowski bieten, Juventus buhlt angeblich um Medhi Benatia, und außerdem soll Nicolas Otamendi vom FC Valencia ins Visier der Bayern geraten sein. Ob sich Guardiola dazu äußert? Gewöhnlich verweist der Trainer darauf, dass das Sache von Matthias Sammer und Karl-Heinz Rummenigge sei. -

12:01 Uhr: Guardiola ist pünktlich da, es geht los mit der PK. -

12:02 Uhr: Guardiola sagt, dass Arjen Robben gegen Wolfsburg dabei ist. "Außer Dante, Badstuber, Javi Martínez sind alle fit." Über einen Einsatz von Vidal soll am Nachmittag entschieden werden. -

12:03 Uhr: Der Bayern-Trainer sieht es als "Nachteil", dass Bayern auswärts in Wolfsburg antreten muss. Aber: "Wir werden unser Bestes tun." -

12:04 Uhr: Guardiola über die Konkurrenten für die neue Saison: "Wolfsburg wird ein großer Gegner sein, auch der BVB, Gladbach, Leverkusen, Schalke." Der VfL habe eine "Wahnsinnssaison" hinter sich. -

12:06 Uhr: Guardiola nun über Vidal. "Karl-Heinz Rummenigge und Matthias Sammer haben gesagt, dass sie in diesem Verein die Spieler kaufen und verkaufen. Und der Trainer trainiert diese Spieler. Das ist auch bei mir so. Der Verein fragt mich nach meiner Meinung, aber sie entscheiden. Mit Vidal bin ich sehr glücklich. Er wird uns helfen, er ist ein Spieler mit großer Erfahrung und großer Qualität." Guardiola weiter: "Er wird im Mittelfeld spielen, in der Mitte." -

12:08 Uhr: Guardiola spricht jetzt über Joshua Kimmich: "Er wird viele Spiele für Bayern München machen. Er ist eine gute Verpflichtung. Ich denke, der Verein hat das sehr gut gemacht. Ich habe ihn einmal live gesehen, viele Videos." -

12:11 Uhr: Der Bayern-Trainer verrät, dass Philipp Lahm nach dem Transfer von Vidal wieder als Rechtsverteidiger eingeplant ist. "Ja, ich habe einen neuen Rechtsverteidiger", sagt der Coach. "In diesem Moment hat er viele Konkurrenten in der Zentrale, aber wir haben nur einen Rechtsverteidiger mit Rafinha. Er wird mit ihm kämpfen." -

12:12 Uhr: Jetzt spricht der Katalane über seine Zukunft. "Ich habe mich noch nicht entschieden, was das Beste für den Verein ist. Ich werde mein Bestes für den Verein tun. Ich habe kein Angebot von einem anderen Verein der Welt bekommen. In dem Moment, wenn ich eine Entscheidung getroffen habe, werde ich Rummenigge, Hoeneß und Sammer informieren." -

12:16 Uhr: Guardiola weiter: "Ein Jahr ist eine lange Zeit. Es hängt von meinen Spielern ab. Ich will niemals ein Problem für diesen Verein werden. Vielleicht ist der Verein nicht zufrieden, dass ich so lange für eine Entscheidung brauche. Aber ich muss komplett überzeugt sein. Ich will nicht zum Problem werden." Klare Worte vom Bayern-Trainer. -

12:18 Uhr: Der Coach wird gefragt, wie weit seine Mannschaft zu diesem Stand der Vorbereitung schon sei. Guardiola: "China war gut, aber ich weiß es noch nicht. Ich will den Supercup gewinnen. Für mich ist immer das nächste Spiel am wichtigsten. Es ist ein Finale, wir haben in der Vorbereitung alles für dieses Finale getan." -

12:19 Uhr: Über Kevin De Bruyne will Guardiola nicht sprechen. - 12:20 Uhr: Dann spricht er über die Mentalität des Vereins. "Bayern ist und bleibt ein deutscher Verein. Ich bin jeden Tag dankbar, hier zu leben. Man kann sich nicht vorstellen, wie gut die Schule hier für meine Kinder ist." -

12:21 Uhr: Guardiola weiter: "Wir sind hier, um uns Deutschland anzupassen. Xabi Alonso macht das auch, er ist jeden Tag um 9 Uhr hier, um Deutsch zu lernen, auch Thiago und Douglas Costa machen das." -

12:24 Uhr: Guardiola verrät, wie die Transferplanung in der Vergangenheit abgelaufen sei. "Zuerst haben wir immer in die Akademie geschaut: Ist da ein Spieler, den wir sofort zu den Profis nehmen können. Dann war die zweite Frage, gibt es einen deutschen Spieler, den wir holen können." Erst danach habe man sich nach Spielern aus dem Ausland umgesehen. -

12:26 Uhr: Guardiola sagt, dass er um die besondere Rolle von Bayern in Deutschland wisse: "Ich komme selbst aus Katalonien, ich weiß, wie das ist." -

12:28 Uhr: Der Coach spricht nun über die Rückkehr von Robben: "Er war in der vergangenen Saison einer der wichtigsten Spieler. Arjen hat wie Franck Ribéry eine besondere Rolle." -

12:30 Uhr: Nun ist nochmal der Supercup Thema: "Wenn wir gewinnen, werde ich happy nach München zurückkommen. Aber wenn nicht, werde ich auch nicht todtraurig sein. Es ist nicht so wichtig wie die Meisterschaft." -

12:31 Uhr: Guardiola sagt, dass die vergangenen beiden Jahre wegen der vielen Verletzungen der Stars "die schwierigsten meiner Karriere gewesen sind". -

12:37 Uhr: Guardiola wird zu Vidal befragt, dessen Vater in Chile verhaftet worden war. Er sagt: "Wir sind hier, der Verein ist hier für ihn. Er weiß das, sein Berater weiß das auch." -

12:38 Uhr: Das war's dann von der Pressekonferenz, der Bayern-Trainer verabschiedet sich. -

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.