Guardiola: "Ich bin stolz, Trainer von Philipp Lahm zu sein"

Vor dem Halbfinal-Hinspiel sprachen Manuel Neuer, Javi Martinez und Pep Guardiola über Atlético Madrid, den Rasen im Hinspiel und Philipp Lahm.
von  az
Bayern-Keeper Manuel Neuer (links) und Bayern-Verteidiger Javi Martínez (rechts) mit vereinten Kräften gegen Atlético-Stürmer Fernando Torres. Szene aus dem Hinspiel, das die Spanier 1:0 gewannen.
Bayern-Keeper Manuel Neuer (links) und Bayern-Verteidiger Javi Martínez (rechts) mit vereinten Kräften gegen Atlético-Stürmer Fernando Torres. Szene aus dem Hinspiel, das die Spanier 1:0 gewannen. © dpa

Alptraum-Triple oder Triple-Traum? Vor dem Halbfinal-Hinspiel sprachen Manuel Neuer, Javi Martinez und Pep Guardiola über Atlético Madrid, den Rasen im Hinspiel und Philipp Lahm.

19:50 Uhr: Damit verabschiede ich mich von der Pressekonferenz und freue mich sie morgen zum Spiel begrüßen zu dürfen. Servus und bis Bald! -

19:49 Uhr: Das war's. Pep verlässt das Podium nach einer Pressekonferenz, die hauptsächlich aus spanischen Fragen bestand. Viele Fragezeichen lässt der Katalane bei seiner Aufstellung. Lediglich für Arturo Vidal scheint es einen Platz in der Startelf zu geben. Der Rasen im Hinspiel ist kein Thema mehr. Auch seine Bartlänge beeinflusse die Partie nicht, meinte der Bayern-Coach. Auf die Frage nach Philipp Lahm hält Guardiola eine Eloge auf den Weltmeister. -

19:46 Uhr: über Fernando Torres: "Mein Co-Trainer kennt ihn sehr gut. Bin glücklich für ihn, dass er wieder zuhause ist. Er ist ein sehr gefährlicher Spieler." -

19:44 Uhr: über Philipp Lahm: "Die Menschen können sich nicht vorstellen, wie glücklich ich war Philipp Lahm zu trainieren. Einer der besten Rechtsverteidiger der Fußballgeschichte. Es ist eine Riesenehre für mich Lahms Trainer zu sein. Philipp Lahm war mein Spieler!" -

19:43 Uhr: über den Unterschied zwischen beiden Teams in der Spielausrichtung: "Beide Trainer richten ihr Team nach dem Spielermaterial aus. Wir haben andere Tugenden als Atlético. Man muss sich anpassen an die Spieler, die man zur Verfügung hat." -

19:41 Uhr: über die Spielphilosophie für morgen: "Wenn man schnell nach vorne spielt, riskiert man Konter. Wir brauchen Ballbesitz um erfolgreich zu sein und das Spiel zu kontrollieren. Doch von Atlético haben wir gelernt, dass es wichtig ist Zweikämpfe zu gewinnen." -

19:39 Uhr: über die Beudeutung der Champions League: "Es ist unglaublich schwer die Champions League zu gewinnen. Wir haben in den letzten Jahren viel erreicht in diesem Wettbewerb, auch wenn er viel von den Vereinen abverlangt. Wenn der Erfolg da ist, sind alle glücklich." -

19:37 Uhr: über seine besonderen Momente mit Bayern: "Sie behandeln mich hier sehr gut. Kritik gibt es immer und überall, egal ob in Spanien, Italien oder Deutschland. Das Stadion ist immer voll. Viele Leute versuchen ins Stadion zu kommen. Wir haben viel erreicht. Habe versucht einen neuen Stil einzuführen, auch wenn es manchmal schwierig war." -

19:33 Uhr: über Boateng: "Ich weiß nicht wie lange er durchhält. Wir werden das im Spiel sehen." -

19:33 Uhr: "Es wird schwierig werden. Sie werden nur kontern, stellen aber die Passwege und den Zug in die Mitte zu. Es ist immer schwerer mit dem ganzen Team anzugreifen als mit zwei oder drei Spielern. Dennoch werden wir morgen wieder mit dem ganzen Team angreifen." -

19:31 Uhr: über seine Defensivstrategie: "Wir können auch nach vorne gut verteidigen, nicht nur im Strafraum. Frühere Trainer haben nur im Strafraum verteidigen lassen, doch ich habe eine andere Philosophie. Wir haben mit Alaba und Kimmich, die keine gelernten Innenverteidiger sind, sehr wenig Gegentore bekommen." -

19:28 Uhr: Die Aggressivität von Arturo Vidal reiche nicht aus, um die Partie zu gewinnen, doch durch sein Einfluss auf die Partien sei er wichtig, meint Pep auf die Frage nach dem "Aggressive Leader". -

19:27 Uhr: über Douglas Costa: "Die starke Hinrunde war zu einem großen Teil sein Verdienst. Seine Qualitäten kennen keine Grenzen, doch er muss mental stärker werden." -

19:25 Uhr: Ein spanischer Journalist fragt nach, ob die Länge des Bartes von Guardiola morgen entscheidend sei. Dieser verneint. -

19:24 Uhr: über die Vorzüge von Atlético: "Sie stehen sehr kompakt im Mittelfeld. Seit vier, fünf Jahren spielen sie zusammen, das macht sie sehr stark." -

19:23 Uhr: Guardiola nochmal zum Rasen: "Das Spielfeld war nicht schuld an unserer Niederlage in Madrid. Man muss sich anpassen. Das gilt für das ganze Leben." -

19:22 Uhr: Der Rasen im Hinspiel wurde von der UEFA abgenommen. Klar habe sich Atlético dadurch einen Vorteil verschafft, aber wenn es genehmigt wurde sei es in Ordnung, meint Guardiola zur Frage nach dem Rasen im Hinspiel. -

19:20 Uhr: über Ribery: "Er wird uns helfen, egal ob er von Beginn an spielt oder erst zur zweiten Hälfte kommt." -

19:19 Uhr: nochmal zu Müller: "Wir haben nicht verloren, weil Thomas nicht dabei war und morgen nicht gewinnen weil Thomas dabei ist." -

19:18 Uhr: Guardiola weiß noch nicht, ob morgen Thomas Müller und Robert Lewandowski gemeinsam spielen. Die Aufstellung werde es zeigen, so der Katalane. -

19:17 Uhr: Guardiola ist da. "Das Halbfinale ist eine große Ehre für uns. Wir brauchen unsere beste Leistung, um ins Finale einzuziehen." -

19:15 Uhr: Das war's von den zwei Spielern. Neuer appelliert nochmal an die Fans, die morgen auch ein Feuerwerk abbrennen sollen, um der Mannschaft zu helfen. Gleich geht's mit Pep Guardiola weiter. -

19:14 Uhr: Neuer über das Ausscheiden gegen spanische Mannschaften im Halbfinale: "Aller guten Dinge sind drei! Wir werden alles tun, um nach Mailand zu fahren." -

19:13 Uhr: Martinez über die Stärken von Atlético: "Sie haben eine sehr gute Defensive, aber das allein reicht nicht fürs Halbfinale. Inzwischen haben sie auch Spieler, die technisch sehr stark sind." -

19:12 Uhr: Neuer über Boateng: "Jerome ist ein wichtiger Spieler für uns. Wir sind froh, dass er wieder an Bord ist, aber der Trainer entscheidet ob er spielt." Martinez stimmt seinem Kollegen zu. -

19:10 Uhr: Neuer über den Unterschied zwischen Gladbach und Atlético: "Atlético kennt die Atmosphäre in unserem Stadion bei einem Halbfinale nicht. Es wird ein anderes Spiel werden." -

19:09 Uhr: Neuer über Oblak, den Keeper der Spanier: "Oblak ist ein sehr guter Torhüter. Sie haben eine gute Absprache in der Defensive und harmonieren gut." -

19:08 Uhr: Martinez wird zu seiner Situation gefragt falls Hummels kommt. Doch der Spanier möchte sich nur auf morgen fokussieren. Verständlich. -

19:07 Uhr: Neuer ist nicht bange vor der Hürde Atlético: "Können auch gegen defensivstarke Mannschaften Tore erzielen. Das Spiel gegen Juve hat uns dabei sehr weitergeholfen" -

19:06 Uhr: Neuer über die Bedeutung eines Triples für die Amtszeit von Guardiola: "Wir wollen Pep ein Geschenk machen. Aber auch uns selber und den Fans." -

19:05 Uhr: Martinez über die Schwere der Aufgabe: "Es wird schwer gegen Atlético ein Tor zu schießen. Wir dürfen keins kriegen, weil drei Tore aufzuholen wird schwer" -

19:04 Uhr: Martinez fragt zuerst ob er auf Englisch oder Deutsch reden soll, antwortet dann aber auf Spanisch. Multilingual der Mann. -

19:03 Uhr: Neuer: "Wir sind gut vorbereitet und kennen unsere Stärken, aber auch Atléticos Stärken. Wir wollen unbedingt nach Mailand!" -

19:02 Uhr: Kaum schreibt man es, schon geht's los. Zuerst mit Javi Martinez und Manuel Neuer. -

19:00 Uhr: Der Beginn der Pressekonferenz verzögert sich noch etwas. Noch keiner der Herren auf dem Podium zu sehen. -

18:54 Uhr: Die Identifikationsfigur der Bayern hat schon einen flammenden Appell an den Katalanen gerichtet. -

18:52 Uhr: Doch nun stehen die Bayern im Mittelpunkt. Mal schauen, ob sich Guardiola auf einen Einsatz von Thomas Müller von Beginn an festnageln lässt. -

18:46 Uhr: Aktuell ist Atlético in der Allianz-Arena und hält dort sein Abschlusstraining ab. Danach geht's für die Spanier wieder zurück ins Hotel. -

18:42 Uhr: Die Marschroute für den Tabellenzweiten der spanischen Liga wurde klar festgelegt von Simeone: "Wir werden unseren Stil spielen. Wir werden wir selbst sein und versuchen, das auch morgen zu zeigen" -

18:41 Uhr: Diego Simeone wollte sich noch nicht festlegen, ob der gerade erst genesene Diego Godín morgen von Beginn an spielt. "Wir haben vier starke Innenverteidiger", meinte der Heißsporn an der Seitenlinie. Kaum vorstellbar, dass Simeone freiwillig seinen besten Abwehrmann draussen lässt. -

18:37 Uhr: Den Teamgeist der Rojiblancos brachte Stürmer Fernando Torres mit einem martialischen Bild zum Ausdruck. "Wir sterben füreinander. Das ist eine Schlacht da draußen", so der Spanier. Dabei ist es doch bloß Fußball. -

18:35 Uhr: Viel Lob für die Bayern gab's von Gabi. Er sagte: "Morgen spielen wir gegen einen großartigen Gegner. Bayern ist eine der stärksten Mannschaften." -

18:33 Uhr: Die Pressekonferenz von Atlético Madrid fand schon statt. Hier standen Kapitän Gabi, Fernando Torres und Diego Simeone zur Verfügung. -

18:32 Uhr: Eine gute Nachricht gib's schon jetzt: Franck Ribéry konnte am Abschlusstraining teilnehmen und hat nach Aussage der Bayern die Einheit "voll durchgezogen." -

18:31 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker von der Pressekonferenz. In knapp 30 Minuten stehen Manuel Neuer, Javi Martinez und Pep Guardiola Rede und Antwort vor dem Halbfinal-Rückspiel gegen Atlético Madrid. -
 

Jetzt braucht der FC Bayern mal wieder eine magische Fußballnacht: In ihrer Heimfestung müssen die Münchner am Dienstag (20.45 Uhr) das Abwehrbollwerk von Atlético Madrid knacken.

Kapitän Philipp Lahm führt ein Team an, das "zu hundert Prozent ins Finale will". Der dritte Halbfinal-K.o. in der Champions League in drei Pep-Guardiola-Jahren soll unbedingt abgewendet werden.

Lesen Sie hier: Pep hat noch eine Kugel im Lauf

Das ausverkaufte Stadion soll beben. 70 000 Zuschauer werden den wankenden deutschen Rekordchampion antreiben. Egal wie, aber nach 90 Minuten, womöglich auch erst nach Verlängerung und einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen soll gejubelt werden.

Lesen Sie hier: FC Bayern und das kontrollierte Feuerwerk

"Wir sind sehr, sehr heimstark. Darauf bauen wir", verkündete Weltmeister Jerome Boateng. Elf Champions-League-Partien in Serie haben die Bayern daheim gewonnen. Das macht Mut.

Lesen Sie hier: 0:1 im Hinspiel - wie ging's weiter für die Bayern?

"Wir wissen, was für eine Stimmung in der Allianz Arena sein kann, wenn die Fans mitgehen", sagte Lahm und warb damit um lautstarke Unterstützung der Zuschauer.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.