Guardiola hat Geburtstag: Happy Pep-Day!
Am Samstag feiert Pep Guardiola seinen 43. Geburtstag – seinen ersten als Trainer des FC Bayern München. Welche Geschenke er bekommt? Die AZ stellt hier eine Auswahl vor – Anregungen für die Stars und Bosse.
München - Schon wieder kein freies Wochenende für Pep Guardiola. Als Fußballtrainer ist das eben anders, sogar wenn man Geburtstag hat. Am Samstag feiert der Coach seinen 43. Geburtstag, den ersten als Baynern-Trainer – in Salzburg, bei der Generalprobe der Bayern vor dem Ligaauftakt kommenden Freitag in Gladbach gegen Red Bull, Österreichs heimstarken Tabellenführer.
Am Sonntag ist auch keine Zeit für die Geburtstagstorte, denn da muss Pep zum alljährlichen Fanklubtreffen, in den Münchner Osten, zum "FC Bayern Stammtisch Glonn '94". Geschenke wird’s für Guardiola also nur so im Vorbeigehen geben. Wobei: Eigentlich ist ja er selbst das große Geschenk, an dem sich die Bayern 2014 noch mehr erfreuen wollen.
In Kuwait wurde Sportvorstand Matthias Sammer vergangenen Montag drauf angesprochen, ob es eigentlich kein Risiko gewesen sei, einen Spanier, der die Bundesliga nicht kannte, als Trainer zu verpflichten. "No risk, no fun!", antwortete Sammer.
"Der beste Trainer der Welt passt einfach zum besten Klub der Welt – egal, ob er nun Spanier, Italiener, Franzose oder Deutscher ist."
Und Bastian Schweinsteiger lobte unlängst: "Es war nicht selbstverständlich, dass es mit dem neuen Trainer gleich so gut läuft, dass wir gleich so viele Punkte holen. Wir finden uns von Tag zu Tag mehr."
Was die Bayern und Vereinslegenden dem Trainer neben warmen Worten noch zukommen lassen könnten – hier eine Liste der möglichen Geschenke.
Uli Hoeneß: Eine Jahresration Nürnberger Rostbratwürstl. Weil Peps die Präsidenten-Würschtl so gerne mag.
Karl-Heinz Rummenigge: Einen Lodenmantel, da kennt sich Rummenigge aus. Wird kalt die nächsten Wochen!
Jan-Christian Dreesen: Vom Finanzvorstand Davidoff-Zigarren. Damit Pep nach dem Meistertitel auch mal mitpafft.
Hermann Gerland: Signierte Whiskey-Cola-Gläser. Zum gemeinsamen Anstoßen.
Matthias Sammer: Gutschein für eine Kopfmassage. Weil ein Friseur-Gutschein rausgeschmissenes Geld wäre.
Manuel Neuer: Schafkopf-Unterricht. Weil Pep beim Karteln nur Bahnhof versteht.
Dante: Ein kleines Privatkonzert auf seiner Cavaquinho. Weil's locker macht.
Thiago: Einen sicheren Flachpass. Weil der Spanier Pep mit lässigen Zuspielen auf die Palme bringt.
Mario Götze: Ausflug für Märchenkönig Pep nach Neuschwanstein, in Götzes Allgäu.
Javi Martínez: Einen Würfel. Damit Pep auswürfeln kann, wo er Martínez spielen lässt.
David Alaba: Nachhilfe in österreichischer Mundart. Demnächst sind Bayern-Spiele dann nicht mehr supersuper, sondern leiwand. Lieblingsschimpfwort: „Bist peppert?“
Mario Mandzukic: Eine Tüte "Nimm zwei". Als Wink mit dem Zaunpfahl, dass es auch mit zwei Top-Stürmern geht (Lewandowski!).
Arjen Robben: Ein Ego-Shooter-Spiel für die Playstation. Weil’s passt.
Alfons Schuhbeck: Koch-Nachhilfe. Damit Pep nicht immer ins Restaurant muss, auch mal einen Schweinsbraten (mit Ingwer!) zaubert.
Rafinha: Eine seiner Frank-Sinatra-Imitationen. "New York, New York", zum in Erinnerungen schwelgen.
Giovanni Trapattoni: Sein Notizbuch "1994 bis 1998 – Flasche leer". Falls Pep beim Anschiss mal die Worte fehlen.
Philipp Lahm: Tanzstunden. Damit Pep bei der Meisterfeier auch so schön moonwalkt.
Thomas Müller: Eine Reitstunde mit Müllers Frau Lisa, der begnadeten Dressur-Reiterin.
Bastian Schweinsteiger: Skistunde mit ihm und Felix Neureuther. Pep auf Schnee – Mordsgaudi!
Mehmet Scholl: Den Film "Frei: gespielt" über seine Karriere. Weil da Söhnchen Lucas (17), der schon bei Pep mittrainiert hat, als Knirps vorkommt.
Toni Kroos: Eine Dart-Scheibe samt Pfeilen. Dann kann ihm Dart-Fan Kroos mal zeigen, dass er auch treffen kann.
Jérôme Boateng: Riesige Kopfhörer. Damit Pep auch mal supersupercool aus dem Bus aussteigen kann.
Franz Beckenbauer: Gutschein für die Lampenwelt bei Ikea. Von Lichtgestalt zu Lichtgestalt.
Paul Breitner: Eine Mao-Bibel. Weil auch im Fußball nur der Sieg zählt. Und bei Peps Luxus-Kader mehr denn je "gleiches Recht für alle" gilt.
Oliver Kahn: Ein 10er-Pack Eier. Sicher ist sicher.
- Themen:
- Alfons Schuhbeck
- Arjen Robben
- Bastian Schweinsteiger
- David Alaba
- FC Bayern München
- Felix Neureuther
- Franz Beckenbauer
- Hermann Gerland
- Jan-Christian Dreesen
- Javi Martínez
- Jérôme Boateng
- Karl-Heinz Rummenigge
- Manuel Neuer
- Mario Götze
- Mario Mandžukic
- Mehmet Scholl
- Oliver Kahn
- Paul Breitner
- Philipp Lahm
- Rafinha
- Thiago Alcántara
- Thomas Müller
- Toni Kroos
- Uli Hoeneß