Guardiola: Die Favoritenrolle hat niemand gerne
Vor dem Champions-League-Duell mit Manchester United stellten sich Bayerns Manuel Neuer, Bastian Schweinsteiger und Pep Guardiola den Fragen der Journalisten. Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen.
Manchester - Kapitän Philipp Lahm gab für das Viertelfinal-Hinspiel am Dienstagabend im Stadion Old Trafford einen Sieg als Ziel aus.Der deutsche Fußball-Meister muss aber ohne den verletzten Mittelfeldspieler Thiago und den gesperrten Innenverteidiger Dante antreten. Auf der Pressekonferenz in Manchester sprechen Manuel Neuer und Bastian Schweinsteiger, dann Pep Guardiola.
19.17 Uhr: Das war's aus Manchester. Vielen Dank für's Mitlesen!
19.14 Uhr: Kann er sich vorstellen, auch mal einen englischen Klub zu trainieren? Pep: "Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nächstes Jahr noch Bayern-Trainer bin, denn wir sind Meister geworden. Weitere Pläne habe ich noch nicht."
19.11 Uhr: Wie wichtig wird Toni Kroos sein? Pep: "Toni hat gegen Arsenal sehr, sehr gut gespielt. Mal sehen, was morgen passiert. Wenn du eine englische Mannschaft nicht kontrollieren kannst, geht es hin und her und dann haben wir ein Problem. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Ball zu haben." Er sagt: "den Ball monopolisieren". Und da ist Kroos nicht schlecht.
19.06 Uhr: Wie sicher ist er, dass Kroos nächste Saison noch hier spielt? Pep: "Toni hat noch ein Jahr Vertrag. Ich hoffe, dass er verlängert und bei uns bleibt. Er ist ein guter Typ. Er liebt das Spiel. Es ist nicht nur ein Job für ihn. Er genießt es, Fußballer zu sein. Ich habe mit dem Spieler gesprochen, ich habe mit dem Klub gesprochen, ich habe meine Empfehlung abgegeben. Aber ich bin nicht der Manager."
19.08 Uhr: Ist es gefährlich, dass man schon Meister ist? Pep: "Man muss viel arbeiten und viel rennen, um Meister zu werden. Es war nicht einfach - nach der letzten Saison. Man muss mit dem Kopf und dem Herzen bereit sein. Ich bin mir sicher: Wenn wir so spielen wie gegen Hoffenheim, werden wir ausscheiden. Aber die Spieler wissen das."
19.00 Uhr: Was sagt er zum Thiago-Ausfall? Pep: "Seine wichtigste Qualität ist, dass er, wenn er spielt, denkt, dass er der beste Spieler der Welt ist. Er kann auch den Unterschied ausmachen, wenn er von der Bank kommt. Es ist ein Problem für uns, dass er fehlt. Aber ich werde mich nicht beklagen. Ich vertraue den anderen Spielern. Bastian Schweinsteiger hat viel Erfahrung, nicht nur in diesem Wettbewerb. Aber wir können es nur als Mannschaft schaffen. Wir - nicht nur ein Spieler."
18.59 Uhr: Favoritenrolle - ein Problem? Pep: "Die Favoritenrolle hat niemand gerne vor einem Spiel. Aber ich muss sie akzeptieren. Letzte Saison hat Bayern alles gewonnen, wir haben den Titel jetzt sieben Spieltage vor Schluss gewonnen. Es ist unmöglich zu sagen, dass die anderen Favorit sind. Aber ich weiß tief in mir drin, dass es egal ist. Wenn ich Rooney, Ferdinand, Vidic, Giggs, Welbeck, Chicharito sehe, weiß ich, welche Qualität sie haben und dass sie uns in zwei Spielen auch schlagen können. Der wahre Moment ist, wenn der Schiedsrichter anpfeift. Dann müssen wir zeigen, auf welchem Level wir stehen."
18.57 Uhr: In New York hat Guardiola Sir Alex Ferguson getroffen - hat er ihn einem Job in Manchester angeboten? "Er hat mich in ein super Restaurant eingeladen. Wenn Sir Alex schnell Englisch spricht, ist es schwer ihn zu verstehen - vielleicht habe ich deswegen nicht gehört, ob er mir ein Angebot gemacht hat oder nicht." Scherz-Pep! "Nein, wir haben einfach eine gute Zeit miteinander verbracht."
18.55 Uhr: Muss er die Champions League gewinnen, um sich in Deutschland bewiesen zu haben? Pep: "Acht Teams - alle wollen den Titel. Für mich ist er nicht der wichtigste Titel, nur der mit mehr Prestige. Aber es ist nicht einfach. Wir werden es versuchen, da bin ich mir sehr sicher, aber seit 1976 hat Bayern diesen Titel nur zweimal gewonnen. Wir versuchen, das Level von Jupp Heynckes zu halten und die nächste Runde zu erreichen."
18.53 Uhr: Da isser, der Pep. Hemd, Krawatte, grauer Pulli drüber. Sehr konzentrierter Gesichtsausdruck. Wie hat er Manchester analysiert? "Wir spielen gegen Manchester, einen der wichtigsten Vereine der Welt. Sie hatten immer gute Spieler, gute Ideen. Für mich ist es eine Riesen-, Riesenehre hier zu sein. Das letzte Mal war ich hier als Spieler mit 21, 22 Jahren, als Trainer hat es nie geklappt. Ich hoffe, wir können morgen ein gutes Spiel machen." 23 war er beim letzten Mal, 1994, als Spieler mit Barcelona. 2:2 der Endstand.
18.50 Uhr: Letzte Frage an die Spieler, bevor Pep kommt - was sagen die Bayern zu Kagawa? Neuer: "Wir wissen, dass er ein super Spieler ist. Denke schon, dass er sich auch weiterentwickelt hat, schon allein, weil die Spielweise hier robuster ist. Ein gefährlicher Mann, ein sehr guter Fußballer, der Spiele durch Einzelaktionen entscheiden kann."
18.45 Uhr: Nochmal die Frage: Was sagen die Bayern zu den schwachen Ergebnissen von Manchester zuletzt? "Klar müssen sie normal in den Top 4 in England stehen", sagt Schweinsteiger. "Aber was gäbe es denn Besseres für sie, als den Titelverteidiger beiseite zu schieben? Sie werden alles dafür tun. Wir haben Respekt vor Manchester, speziell hier im Old Trafford."
18.47 Uhr: Gibt die Meisterschaft nochmal Schub? Schweinsteiger: "Es ist was Schönes, wenn man schon einen Titel hat. Aber die Gier ist da, um noch mehr Titel zu holen. Wir wollen jedes Spiel gewinnen, selbst die Trainingsspiele. Morgen wird das auch so sein: Wir sind hier, um zu gewinnen, auch wenn wir wissen, wie schwer es sein wird."
18.40 Uhr: Bayern hat in den letzten zwei Jahren jedes Spiel in England gewonnen. Warum? Schweinsteiger: "Wir haben auch eins verloren, 2010 in Old Trafford. Ich würde hier gerne auch mal ein Spiel gewinnen. Damals kam in den ersten 25 Minuten ein Wirbelsturm auf uns zu. Ich hätte nicht gedacht, dass die Atmosphäre so sein wird. Jetzt haben wir diese Erfahrung gemacht, jeder weiß, was morgen auf uns zu kommt: ein unglaublich schwieriges Spiel."
18.43 Uhr: Frage an Neuer: Als er mit Schalke gegen Manchester gespielt hat, war er so gut, dass ihm Ferguson gratuliert hat. Wie nahe war er an einem Wechsel zu Manchester statt zu Bayern? Neuer: "Es war eine große Ehre für mich, dass er nach dem Spiel zu mir kam und mir gratuliert hat. Ich hatte aber nicht viel davon, weil wir beide Spiele verloren haben. Es gab für mich nicht die Option, zu Manchester zu gehen, weil ich zu Bayern wollte."
18.37 Uhr: Frage eines englischen Kollegen: Wieso hat Bayern den Trainerwechsel besser verkraftet als Manchester? Schweinsteiger: "Schwer zu sagen, bei Manchester bin ich nicht nahe genug dran. Es ist nicht selbstverständlich, dass es so übergeht, wie es bei uns passiert ist. Natürlich hat Pep Guardiola eine Mannschaft übernommen, die absolut intakt war."
18.39 Uhr: Wie wichtig ist Toni Kroos, der Thiago ersetzen soll und letztes Jahr in der Schlussphase fehlte? Schweinsteiger: "Toni bringt immer seine Leistung, hat das sehr gut gemacht. Wir hoffen alle, dass wir morgen Erfolg haben werden." Joa.
18.35 Uhr: Manchester United hat Probleme diese Saison, ist nur Siebter in England. Neuer: "Wir wissen ganz genau, wie stark Manchester spielen kann. Man kann Parallelen zu Chelsea ziehen, die 2012 Champions-League-Sieger geworden sind. Leider." Tonprobleme stören den Redefluss. "Dass Manchester wirklich noch gegen Piräus mit einem 3:0-Sieg weitergekommen ist, zeigt, welche Stärke in dieser Mannschaft steckt. Und vor dem Namen Manchester United hat man sowieso Respekt."
18.32 Uhr: Wie schaut's aus, woran denkt man bei Manchester? Schweinsteiger: "Sir Alex Ferguson, Stadion Old Trafford und das Finale 1999 - das kommt einem als erstes in den Sinn. Ich freue mich, hier zu sein. Im Old Trafford zu spielen, ist etwas ganz Besonderes."
18.30 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen zur Pressekonferenz des FC Bayern in Manchester vor dem Viertelfinale der Champions League. Erst sprechen Manuel Neuer und Bastian Schweinsteiger, dann Pep Guardiola.