Grönemeyer: Ein Fan von Robben und Hermann Gerland

MÜNCHEN - Der Pop-Star feierte mit den Bayern den Pokalsieg und outete sich danach als Anhänger des Klubs.
Er ist erklärter Fan des VfL Bochum – doch am Samstag beim Pokalfinale in Berlin feierte Deutschrock-Legende Herbert Grönemeyer mit dem FC Bayern – erst im Stadion, später auch auf dem Bankett beim Telekom-Hauptsitz. Danach sprach Grönemeyer mit fcb.de über...
seine Beziehung zu Bayern: „Dr. Müller-Wohlfahrt behandelt mich seit Jahren, auch bei Tourneen, quasi mit den gleichen Rezepten wie die Mannschaft. Das ist ein unheimlich lieber Mann mit einem tollen Team. Sie haben mich nach Berlin eingeladen.“
seine Fußball-Leidenschaft: „Ich bin ja selber ein alter Fußballer, stand mit vier Jahren zum ersten Mal auf dem Platz, habe zehn Jahre im Verein gespielt. Ich bin aber auch Fan des englischen Fußballs, weil es da unheimlich zur Sache geht und mit unheimlichem Tempo gespielt wird. Mein Sohn und ich, wir sind eingefleischte Chelsea-Fan, ich besitze auch Dauerkarten bei Chelsea. Und wir lieben Arjen Robben, der ja früher bei Chelsea gespielt hat. Das ist ein genialer Fußballer.“
den FC Bayern: „Es macht unheimlich Freude, den Bayern zuzugucken. Sie spielen einen tollen Fußball, man hat das Gefühl, die haben alle Spaß am Fußball. Was ich aber zurzeit besonders schön finde, ist dieser unglaubliche Teamgeist. Es ist beeindruckend zu sehen, dass man das auch mit solchen Individualisten hinkriegt. Das hat Van Gaal mit seiner Art toll geschafft.“
das Champions-League-Finale gegen Inter Mailand: „Ich werde hinfahren und hoffe, dass die Bayern gewinnen. Die Italiener werden natürlich ganz anders spielen als Werder. Die werden hinten unheimlich dicht machen. Mourinho weiß, wie Van Gaal tickt. Aber umgekehrt weiß auch Van Gaal, wie Mourinho tickt. Ich mag Mourinho, noch aus seiner Zeit bei Chelsea. Viele halten ihn ja für einen arroganten Schnösel, aber er ist ein Fuchs. Spielerisch ist Bayern sicherlich wesentlich stärker als Mailand.“
Co-Trainer Hermann Gerland (der wie Grönemeyer aus Bochum stammt):„Hermann ist eine Ikone des VfL Bochum, ein Kultverteidiger. Er war immer sehr beliebt. Wenn er gespielt hat, riefen die Fans immer: ‚Hermaaaann!‘ Er spielte immer relativ ruhig, war auch nicht der Allerschnellste, hatte aber ein tolles Auge. Es ist rührend, ihn mit seiner ruhrgebietstypischen Bescheidenheit zu sehen. Auch heute hat er wieder seine Mütze auf und wusste nicht genau, wo er hingehen sollte. Hermann Gerland ist ein Fußballer mit Herz und es ist beeindruckend, dass er in so einem riesigen Komplex wie dem FC Bayern seinen Platz hat. Es ist rührend zu sehen, mit welcher Zuneigung die jungen Spieler - Müller, Badstuber, Alaba und wie sie alle heißen - jetzt nach den Titelgewinnen zu ihm gehen. Ich denke, für ihn ist das auch ein irrer Moment, zu sehen, wie sehr Van Gaal die jungen Spieler integriert hat und wie sehr diese Spieler ihm dafür danken, was er für sie getan hat. Es wird einfach honoriert, was er für ein Auge und für ein Herz hat. Ich Freude mich für Hermann Gerland.“