Grenzenlose Gier: Flick kündigt die nächste Titeljagd an

Trotz der großen Erfolge des FC Bayern in der vergangenen Saison befürchtet Hansi Flick kein Nachlassen bei seiner Mannschaft. "Der Fokus in diesem Team ist da", sagt der Triple-Trainer.
von  Maximilian Koch
Hansi Flick hat bei Triplesieger FC Bayern nach den großen Erfolgen der vergangenen Saison keine gesunkene Gier festgestellt.
Hansi Flick hat bei Triplesieger FC Bayern nach den großen Erfolgen der vergangenen Saison keine gesunkene Gier festgestellt. © Tom Weller/dpa/Archivbild

München - Man muss sich diese Bilanz immer wieder auf der Zunge zergehen lassen: 53 Spiele, 47 Siege, nur drei Niederlagen und drei Remis, dazu ein Torverhältnis von 171:47, 2,72 Punkte im Schnitt und insgesamt sechs Titel. Hansi Flick ist der erfolgreichste Trainer, den es beim FC Bayern jemals gab. Er hat die beste Saison der Klubhistorie hingelegt.

Und das Besondere ist: Der Mann hat noch lange nicht genug. Trotz aller Triumphe in diesem Jahr ist Flick sicher, dass seine Spieler auch 2021 große Titel-Lust verspüren. Er habe "keine Sorge, dass die Gier nachlässt. Anzeichen dafür gibt es keine. Jeder bei uns weiß: Ich bin hier beim FC Bayern, ich arbeite beim FC Bayern, da geht es ums Gewinnen, um Meisterschaften, um Titel", sagte der 55-Jährige dem Vereinsmagazin "51".

Flick stellt klar: "Bei einem Punkt gibt es bei mir eine klare Grenze"

Die grenzenlose Gier des FC Bayern. Für die Konkurrenz sind das keine wirklich guten Nachrichten. Denn Flick machte seinen Stars zugleich eine Ansage, auf keinen Fall nachlassen zu dürfen. Er habe "Verständnis für vieles", erklärte Flick weiter, aber vor allem "bei einem Punkt gibt es bei mir eine klare Grenze: Es geht immer um die Qualität. Wenn ich nicht permanent für den Extrameter bereit bin, habe ich beim FC Bayern nichts zu suchen."

Er habe, ergänzte er, "kein Verständnis dafür, wenn das jemand nicht begreift. Wir brauchen hier keinen Spieler, der immer nur so hochspringt, wie er springen muss. Die Einstellung muss sein, sich jeden Tag verbessern zu wollen."

Doch genau diesen Willen, lobte Flick, sehe er in seinem Team "bei jeder Kleinigkeit". Schon beim Fußballtennis im Training "will keiner verlieren. Ich finde, Wettkampfhärte ist ein schöner Begriff, wenn man über diese Mannschaft spricht. Unsere Spieler sind da, wenn sie da sein müssen", ergänzte der Bayern-Coach. Es stecke eine "grandiose Mentalität in diesen Spielern".

Hier sieht Hansi Flick bei Bayern noch Potenzial

Dennoch sieht Flick noch Steigerungsmöglichkeiten bei seinen Triple-Champions: "Wir müssen zum Beispiel daran arbeiten, unnötige Ballverluste noch mehr zu minimieren. Ich glaube, wir können noch ein paar Prozente drauflegen, was die Kontrolle des Spiels betrifft. Das zu verbessern, wäre der nächste Entwicklungsschritt." Die nächste Chance dazu bietet sich am Samstag im Topspiel gegen Verfolger RB Leipzig. Mit einem Sieg würde Flicks gieriges Team die Tabellenführung ausbauen – und den nächsten Titel ins Visier nehmen.

Positiv für den FC Bayern: Triple-Held Alphonso Davies (20) absolvierte am Donnerstag erstmals nach seiner schweren Bänderverletzung Ende Oktober wieder das komplette Mannschaftstraining. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.