Goretzka wird für den FC Bayern zur Allzweckwaffe: "Man spielt da, wo man gebraucht wird"

Leon Goretzka brilliert beim FC Bayern nach seiner Verletzung im Mittelfeld und in der Abwehr. Die Chance für Talent Aleks Pavlovic gegen Heidenheim?
von  Maximilian Koch
Bayern-Trainer Thomas Tuchel (l.) kann derzeit durchaus zufrieden mit der Leistung von Leon Goretzka sein.
Bayern-Trainer Thomas Tuchel (l.) kann derzeit durchaus zufrieden mit der Leistung von Leon Goretzka sein. © imago/Sebastian Frej

München - Einen F-Jugend-Moment erlebt man auch nicht alle Abende in der Champions League – doch beim 2:1-Erfolg des FC Bayern gegen Galatasaray Istanbul ging es einfach nicht anders. In der ersten Halbzeit schnürte plötzlich Joshua Kimmich (28) den Schuh von Leon Goretzka (28), der nach seinem Bruch an der linken Hand weiter eine dicke Manschette tragen muss.

Goretzka: "Die Schiene stört, aber Sicherheit geht vor"

Ein seltener, lustiger, sympathischer Moment, über den Goretzka später in den Katakomben schmunzelte. "Im Alltag ist es extrem nervig, auch vor dem Spiel", berichtete Goretzka über sein Handicap: "Man kriegt keine Jacke drüber, keinen Pulli." Neben Kimmich hat sich Fitnesscoach Holger Broich (49) als wichtigster Goretzka-Helfer "herauskristallisiert", wie der Mittelfeld-Star weiter berichtete: "Die Schiene stört, aber Sicherheit geht vor. Vom Schmerz her ist das gar kein Problem mehr." 

Mittelfeld-Kollegen unter sich: Joshua Kimmich geht Leon Goretzka zur Hand.
Mittelfeld-Kollegen unter sich: Joshua Kimmich geht Leon Goretzka zur Hand. © imago/Ulmer/Teamfoto

Das sieht man auch auf dem Platz, wo Goretzka gegen Galatasaray wie schon am Wochenende beim 4:0 in Dortmund eine gute Leistung zeigte (AZ-Note 3). "Solide, ordentlich" habe er gespielt, sagte Goretzka selbst, doch das war ein bisschen untertrieben.

Goretzka ist für Bayern derzeit ungemein wertvoll, weil er gleich mehrere Positionen stark ausfüllt: Am Mittwochabend startete Goretzka als Achter vor Sechser Kimmich und rückte später dann wie zuletzt gegen den BVB in die Innenverteidigung. Dayot Upamecano (25) hielt nach seiner Oberschenkelverletzung bis zur 72. Minute durch, ehe er durch Konrad Laimer (26) abgelöst wurde.

Goretzka in der Abwehr: "Eine extreme Umstellung, wenn ich von der 8 oder 6 komme"

Laimer spielte fortan auf der Achterposition, Goretzka ersetzte Upamecano in der Innenverteidigung an der Seite von Kim Min-jae (26). Es klappte erneut gut.

"Ich wäre schon froh, wenn Upa mal wieder über 90 Minuten spielen kann", sagte Goretzka, Bayerns Mann für alle Fälle: "Nein, Spaß beiseite. Es hat sich jetzt gut eingespielt, ist aber auch eine extreme Umstellung, wenn ich von der 8 oder 6 komme. Da ist der Schritt nach hinten schon weit. Aber es läuft im Moment gut, man spielt da, wo man gebraucht wird." So ist es.

Womöglich wird Goretzka am Samstag gegen Aufsteiger 1. FC Heidenheim (15.30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) sogar von Beginn an in der Innenverteidigung gebraucht. Trainer Thomas Tuchel (50) deutete bereits an, dass er Upamecano nach mehr als drei Wochen Verletzungspause ungern drei Spiele in nur sieben Tagen absolvieren lassen würde: "Upa will natürlich, aber es sind nur zwei Tage Pause. Wir hatten bei jedem Sprint in der zweiten Halbzeit einen Herzstillstand auf der Bank."

Tuchel über Youngster Pavlovic: "Klar, dass es nicht sein letztes Spiel war"

Leon Goretzka (l.) und Aleksandar Pavlovic im Bayern-Training
Leon Goretzka (l.) und Aleksandar Pavlovic im Bayern-Training © IMAGO/Ulrich Wagner

Verständlich. Der Bayern-Kader ist gerade in der Defensive dünn besetzt, Matthijs de Ligt (24/Innenbandanriss im Knie) fällt wochenlang aus. Da wird jeder Spieler gebraucht.

Und so könnte gegen Heidenheim Youngster Aleksandar Pavlovic (19) eine Chance erhalten, falls Goretzka in der Abwehrmitte spielt – auf der Doppelsechs gemeinsam mit Laimer. Kimmich ist noch eine Partie gesperrt nach seiner Roten Karte gegen Darmstadt. "Es ist klar, dass es nicht sein letztes Spiel war", sagte Tuchel über Pavlovics starke Leistung vergangenen Samstag in Dortmund. Folgt nun das Startelf-Debüt?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.