Goretzka grinst wegen Haaland: Bayerns Lässigkeit ist wieder zurück

Nach dem Anschlusstreffer im Supercup gegen den FC Bayern versucht BVB-Wunderstürmer Erling Haaland, die Fans auf den Tribünen mit wilden Armbewegungen anzupeitschen. Leon Goretzka ringt das nicht mehr als ein müdes Lächeln ab.
von  AZ
Hatte nicht nur bei den Toren etwas zu lachen: Bayerns Mittelfeld-Motor Leon Goretzka
Hatte nicht nur bei den Toren etwas zu lachen: Bayerns Mittelfeld-Motor Leon Goretzka © IMAGO / Revierfoto

München/Dortmund - Er ist schon ein außergewöhnlicher Typ, dieser Erling Haaland. 88 Kilo schwer und trotzdem pfeilschnell. 1,94 Meter groß und trotzdem technisch beschlagen. Ein Stürmer wie aus dem Reagenzglas.

Dazu kommt ein unbändiger Siegeswille, wie sich im Supercup am Dienstagabend gegen den FC Bayern (3:1) einmal mehr zeigte. Symbolisch steht dafür eine Szene nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch Marco Reus in der 64. Minute.

Haaland peitscht BVB-Fans an - Goretzka bleibt entspannt

Während sich die Bayern nach dem Traumtor des BVB-Kapitäns schon wieder für den Anstoß formierten, fuchtelte der 21-Jährige mehrere Sekunden lang wie wild mit den Armen. Eine deutliche Geste in Richtung der Anhänger, um nochmal ordentlich Stimmung zu machen: Wir sind wieder da, heute geht noch etwas!

Eine Geste, die auch Leon Goretzka nicht verborgen geblieben ist. Der Nationalspieler, der nach dem Gegentreffer einmal kurz durchschnaufte und sich neu sortierte, stand nur wenige Meter vom norwegischen Wunderstürmer entfernt und bekam die wilde Fuchtelei natürlich mit. Wirklich eingeschüchtert haben ihn die energischen Versuche, die Fans noch einmal anzustacheln, aber offenbar nicht. Er quittierte die Geste viel mehr mit einem müden Lächeln.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Goretzka: Dortmund? "Da wollen wir Stärke demonstrieren"

Die Szene zeigt: Trotz der maximal undankbaren Vorbereitung samt vier sieglosen Spielen und dem wilden Remis im Bundesliga-Auftakt bei Borussia Mönchengladbach (1:1) haben die Bayern weder Lässigkeit noch Selbstverständnis verloren!

"Es ist das Prestigeduell schlechthin, da wollen wir Stärke demonstrieren, das haben wir gemacht", kommentierte Goretzka nach dem Spiel. Auch Mittelfeld-Partner Joshua Kimmich genoss das Gefühl des Erfolgs: "Gegen Dortmund, die eine Mannschaft mit viel Qualität haben, zu gewinnen, schmeckt doppelt."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.