Goretzka grinst wegen Haaland: Bayerns Lässigkeit ist wieder zurück

Nach dem Anschlusstreffer im Supercup gegen den FC Bayern versucht BVB-Wunderstürmer Erling Haaland, die Fans auf den Tribünen mit wilden Armbewegungen anzupeitschen. Leon Goretzka ringt das nicht mehr als ein müdes Lächeln ab.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hatte nicht nur bei den Toren etwas zu lachen: Bayerns Mittelfeld-Motor Leon Goretzka
Hatte nicht nur bei den Toren etwas zu lachen: Bayerns Mittelfeld-Motor Leon Goretzka © IMAGO / Revierfoto

München/Dortmund - Er ist schon ein außergewöhnlicher Typ, dieser Erling Haaland. 88 Kilo schwer und trotzdem pfeilschnell. 1,94 Meter groß und trotzdem technisch beschlagen. Ein Stürmer wie aus dem Reagenzglas.

Dazu kommt ein unbändiger Siegeswille, wie sich im Supercup am Dienstagabend gegen den FC Bayern (3:1) einmal mehr zeigte. Symbolisch steht dafür eine Szene nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch Marco Reus in der 64. Minute.

Haaland peitscht BVB-Fans an - Goretzka bleibt entspannt

Während sich die Bayern nach dem Traumtor des BVB-Kapitäns schon wieder für den Anstoß formierten, fuchtelte der 21-Jährige mehrere Sekunden lang wie wild mit den Armen. Eine deutliche Geste in Richtung der Anhänger, um nochmal ordentlich Stimmung zu machen: Wir sind wieder da, heute geht noch etwas!

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Eine Geste, die auch Leon Goretzka nicht verborgen geblieben ist. Der Nationalspieler, der nach dem Gegentreffer einmal kurz durchschnaufte und sich neu sortierte, stand nur wenige Meter vom norwegischen Wunderstürmer entfernt und bekam die wilde Fuchtelei natürlich mit. Wirklich eingeschüchtert haben ihn die energischen Versuche, die Fans noch einmal anzustacheln, aber offenbar nicht. Er quittierte die Geste viel mehr mit einem müden Lächeln.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Goretzka: Dortmund? "Da wollen wir Stärke demonstrieren"

Die Szene zeigt: Trotz der maximal undankbaren Vorbereitung samt vier sieglosen Spielen und dem wilden Remis im Bundesliga-Auftakt bei Borussia Mönchengladbach (1:1) haben die Bayern weder Lässigkeit noch Selbstverständnis verloren!

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Es ist das Prestigeduell schlechthin, da wollen wir Stärke demonstrieren, das haben wir gemacht", kommentierte Goretzka nach dem Spiel. Auch Mittelfeld-Partner Joshua Kimmich genoss das Gefühl des Erfolgs: "Gegen Dortmund, die eine Mannschaft mit viel Qualität haben, zu gewinnen, schmeckt doppelt."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • d.peter am 19.08.2021 13:05 Uhr / Bewertung:

    Noch interessanter war die Übertragung von SKY.Wahrscheinlich hatten sie überhaupt nur eine Kamera,und bei dieser war niemand der sie bediente.Es war immer das gleiche Bild,und nur diese Spieler,die sich in dieser Einstellung aufhielten waren zu sehen.Ich habe Minutenlang geschaut,und es änderte sich nichts.Habe dann auf SAT 1 umgeschalten.Hat man diese tolle Übertragung auch in Deutschland wahrgenommen? (Der Ton war wenigstens in Ordnung!)

  • Uli19 am 19.08.2021 09:20 Uhr / Bewertung:

    War interessant was gestern in Sky Transfer Updates über den Abgang Haalands im nächsten Jahr, in Betracht des FCB, berichtet wurde.

  • Radio Pähl am 18.08.2021 19:45 Uhr / Bewertung:

    Warum sollte der Goretzka da nicht grinsen? Er kennt dieses Gefuhrwerke mit den Armen ja bestens! Der Müller macht das in jedem Spiel ja auch ein Dutzend mal - und auch da grinsen sich alle eins!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.