Gomez: "Ribéry ist der Beste der Liga!"

Der Bayern-Stürmer, der die van-Gaal-Truppe vor der Pokalblamage in Neckarelz bewahrte, lobt den verletzten Star und den deutschen Fußball.
von  Abendzeitung
Trifft Mario Gomez gegen Werder? Sie könnten es live im Stadion erleben.
Trifft Mario Gomez gegen Werder? Sie könnten es live im Stadion erleben. © dpa

MÜNCHEN - Der Bayern-Stürmer, der die van-Gaal-Truppe vor der Pokalblamage in Neckarelz bewahrte, lobt den verletzten Star und den deutschen Fußball.

Der FC Bayern zitterte sich am Sonntag gegen die SpVgg Neckarelz in die nächste Runde des DFB-Pokals. Mario Gomez, der Mann, der die stramme Rekord-Ablöse von 30 Millionen Euro kostete, trifft zwei Mal beim 3:1. Doch trotz seiner ersten Pflichtspieltreffer ist der Nationalstürmer mit der Leistung nicht zufrieden: „Wir haben einfach schlecht gespielt“, so der 24-Jährige. „Hätten wir früh mit 2:0 geführt, wäre das Spiel wohl völlig anders verlaufen.“ Auf die Frage wie Trainer Louis van Gaal auf die Beinahe-Blamage reagierte, weicht Gomez aus: „Jeder Spieler war sehr selbstkritisch, da muss der Trainer nicht extra betonen, dass wir schlecht gespielt haben.“

Die fehlende Kreativität soll der wiedergenesene Franck Ribéry, der vor Gomez der Rekord-Mann bei den Ablösen war, schnellstmöglich in das Team zurückbringen. Dieser steigt ab Mittwoch wieder ins Mannschaftstraining ein. Gomez erwartet sich viel von dem Franzosen: „Er ist der Beste in der ganzen Liga. Ich freue mich auf ihn.“ Eben ein Rekord-Mann.

Am Montag machte Ribéry im Training allerdings eher einen lustlosen Eindruck, als den einer echten Verstärkung, der auf den Bundesliga- Start brennt. Ihm liegt wohl noch der geplatzte Rekord- Wechsel zu Real Madrid im Magen. Auch über Neuzugang Daniel Pranjic fand Gomez lobende Worte: „Er ist sehr gesellig und offen. Manchmal allerdings noch ein bisschen zurückhaltend. Dass liegt wohl an der Sprachbarriere, aber er gibt sich Mühe.“

Eben kein Rekord-Mann. Eine der Überraschungen der Vorbereitung ist der junge Offensivspieler Thomas Müller. Nix Rekord! Amateur! Dieser machte am Sonntag zwar als Ribéry-Ersatz ein schwaches Spiel doch Gomez ist sich sicher „der ist auf dem richtigen Weg“. Nicht äußern wollte sich der Ex-Stuttgarter zu der andauernden Torwart-Frage. Ebenfalls rekordverdächtig. Im gestrigen Pokalspiel leistete sich Michael Rensing einen groben Fehler, der zum zwischenzeitigen Anschlusstreffer für die SpVgg führte. Im Montags- Training suchte van Gaal immer wieder das Gespräch mit dem 25-Jährigen. Jörg Butt blieb außen vor. Indiz für die Entscheidung im Kampf um den Platz im Tor?

Gomez hingegen scheint einen Stammplatz sicher zu haben und bescheinigt der Bundesliga internationales Top- Niveau: „Die Liga wird immer interessanter. Zehn bis zwölf Teams spielen um das internationale Geschäft. Fünf Mannschaften wollen Meister werden. Da sehe ich die Premier League nicht so stark aufgestellt. Wenn der Zehnte der Bundesliga gegen den Zehnten aus England spielt, gewinnt die deutsche Mannschaft.“ Auch seine neue Heimat hat es dem Nationalstürmer in Rekordzeit angetan: „München ist eine schöne Stadt, ich fühle mich sehr wohl.“ Jetzt muss Gomez nur noch die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen. Rekord- Männer müssen schließlich rekordmäßig treffen.

Mathis Broelmann

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.