Gomez, Pranjic, Olic :Begeisterte Neuzugänge

Fußball-Nationalspieler Mario Gomez ist von seinem neuen Klub Bayern München offenbar nachhaltig beeindruckt. „Hier ist alles ein Stück schöner, größer und besser als es bisher bei mir der Fall war“, sagte der 23 Jahre alte Angreifer bei seiner ersten Pressekonferenz in München am Donnerstag.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

MÜNCHEN - Fußball-Nationalspieler Mario Gomez ist von seinem neuen Klub Bayern München offenbar nachhaltig beeindruckt. „Hier ist alles ein Stück schöner, größer und besser als es bisher bei mir der Fall war“, sagte der 23 Jahre alte Angreifer bei seiner ersten Pressekonferenz in München am Donnerstag.

Er sei an die Isar gewechselt, „weil Bayern in Deutschland der beste Klub ist und in Europa einer der besten“, fügte der mit einer Ablösesumme von rund 35 Millionen Euro teuerste Spieler der Bundesliga-Geschichte hinzu.

Gomez möchte in München „Meister werden, den DFB-Pokal holen und darüber hinaus in den nächsten Jahren vielleicht auch mal die Champions League gewinnen“. Mit dem deutschen Rekordmeister sei „in den nächsten Jahren einiges möglich“, ergänzte der ehemalige Profi des VfB Stuttgart. Die Rekordablöse bereitet Gomez eigenen Angaben zufolge „keine schlaflosen Nächte oder Druck. Ich gehe damit ganz cool um.“

Schon eher beeindruckt den Stürmer die Konkurrenz in München mit Miroslav Klose, Luca Toni, Zugang Ivica Olic und Talent Thomas Müller. „Ich will mich anbieten und mich im Training Tag für Tag beweisen. Es ist mein Ziel zu spielen“, sagte er deshalb. Doch auch Olic hat ähnliches vor: „Bayern ist ein großer Verein mit super Stürmern, die Konkurrenz ist groß. Wenn ich meine Chance bekomme, muss ich mich zeigen. Ich will nicht viel reden, sondern arbeiten.“

Wie Olic, der ablösefrei vom Ligakonkurrenten Hamburger SV nach München kam, lobte auch dessen kroatischer Landsmann Danijel Pranjic das Training des neuen Coaches Louis van Gaal. „Dieses Trainings mit viel Passspiel kenne ich, das ist die holländische Schule und für mich als technisch versierter Spieler einfach.

Ich mag es“, sagte der Zugang vom SC Heerenveen nach den ersten beiden Einheiten. Auf welcher Position van Gaal ihn einsetzen will, ob links defensiv oder offensiv als Ersatz für Franck Ribery, wisse er aber noch nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.