Gomez gegen Pizarro: Das Schützen-Fest

FC Bayern gegen Werder Bremen - das  wird auch das Duell der beiden Torjäger Pizarro und Gomez. In der AZ vergleicht Bayern-Legende Elber die Weltklasse-Stürmer.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Am Samstag tritt Werder zum Klassiker beim FC Bayern an. Es wird auch das Duell der beiden Torjäger Pizarro und Gomez. In der AZ vergleicht Bayern-Legende Elber die Weltklasse-Stürmer.

 

Test bestanden, Spieler fit – wie im Norden, so im Süden: Doppelbelastung, Doppelbestätigung.

Tatort Bremen, Trainingsplatz am Weserstadion: Ein Härtetest beim am Knie verletzten Claudio Pizarro verlief am Donnerstag positiv. „Es sieht gut aus“, sagte Werder-Trainer Thomas Schaaf. Ex-Bayer Pizarro hatte wegen einer Innenbandverletzung zuletzt zehn Tage lang nicht trainieren können und war beim 2:0-Sieg der Bremer gegen den VfB Stuttgart ausgefallen.

Tatort München, Säbener Straße: Mario Gomez hat den kleinen Schock nach seinem Schlag aufs Schienbein samt Bluterguss am Mittwoch gut weggesteckt. Ein Ausfall ist kein Thema.

Pizarro und Gomez sind fit and ready, sagt man in England. Gesund und bereit für große Taten beim direkten Duell wenn es am Samstag (15.30 Uhr, Allianz Arena) heißt: FC Bayern gegen Werder Bremen oder Dritter gegen Vierter.

Die AZ vergleicht die beiden Torjäger, derzeit auf Rang eins (Gomez/13 Treffer) und Platz drei (Pizarro/11) der Bundesliga-Torschützenliste.


DIE QUOTEN:
Im Kalenderjahr 2011 hat Gomez (26) in 30 Bundesligaspielen 29 Mal getroffen, seit Herbst 2010 hat er einen Dauerlauf. „Stimmt, die Quote ist schon unglaublich hoch. Und daran werde ich jetzt auch gemessen“, sagte er zu „fcb.de“. Die Schattenseite kennt er auch: „Wenn ich mal ein oder zwei Spiele nicht treffe, fangen die Leute schon an unruhig zu werden. So ist das nun mal, wenn man so erfolgreich ist. Aber auch damit kann ich leben.“ Claudio Pizarro ist mit 153 Treffern in 316 Partien der erfolgreichste Ausländer der Bundesliga-Historie – vor Giovane Elber
(260 Spiele/133 Tore). „Es ist ein Wahnsinn, was der schon geleistet hat in seiner Karriere“, sagte der 39-jährige Elber am Donnerstag in München, „der Junge ist hungrig, die Fans freuen sich, so einen Typen zu sehen.“


DIE BEDEUTUNG: Zuletzt haben Ex-Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld und Willy Sagnol
, Sportdirektor des französischen Verbandes, Gomez ein Alleinstellungsmerkmal gegeben. Mangels Alternativen sei er unverzichtbar, unersetzlich. „Das zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin, ich diesen Weg aber auch nicht mehr verlassen darf“, sagte Gomez, „ich will dieses Niveau halten und mich noch weiter verbessern.“ Elbers Rat: „Wenn man so einen Lauf hat, muss man den ausschöpfen.“ Pizarro ist die grün-weiße Lebensversicherung. Mit dem Torjäger holte Werder seit seiner Rückkehr vom FC Chelsea London im Jahr 2008 im Schnitt 1,7 Punkte pro Spiel, ohne ihn lediglich 0,8.


DER VERGLEICH: „Claudio macht mehr für die Mannschaft, der Mario ist mehr vorne drin im Strafraum
. Claudio kann sich schon mal selbst in Position bringen und dribbeln“, so Elbers Einschätzung. Außerhalb des Platzes setzen beide modische Ausrufezeichen. Gomez ist kein Society-Typ, geht lieber mit Freundin Silvia oder Kumpel Schweinsteiger gepflegt essen. Die wilden Zeiten von Lebemann Pizarro mit seinen Latino-Kumpels Santa Cruz und Elber in München (2001-2007) sind vorbei – sagt er selbst: „Früher war ich der Partykönig. Heute habe ich immer noch Spaß, denn ohne Spaß würde ich sofort aufhören. Aber ich bin heute viel professioneller als früher. Früher war Fußball nur Spaß für mich, heute betreibe ich den Sport mit Köpfchen und Taktik.“


DIE ZUKUNFT: Pizarros Vertrag läuft 2012 aus, eine Verlängerung mit dem Topverdiener wird teuer für Bremen. Gomez’ Kontrakt läuft bis 2013. Tendenz: Er bleibt länger.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.