Gomez-Gala in Lautern

Mit 3:0 gewinnt der FC Bayern auf dem Betzenberg in Kaiserslautern. Mario Gomez schoss die Roten Teufel mit seinem Dreierpack alleine ab.  
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Homogene Truppe: Torjäger Mario Gomez, umringt von Schweinsteiger, Müller und Boateng
dpa Homogene Truppe: Torjäger Mario Gomez, umringt von Schweinsteiger, Müller und Boateng

Mit 3:0 gewinnt der FC Bayern auf dem Betzenberg in Kaiserslautern. Mario Gomez schoss die Roten Teufel mit seinem Dreierpack alleine ab.

Kaiserslautern - Mario Gomez hat Bayern München mit Dreierpack zu einem souveränen 3:0 (1:0)-Erfolg gegen den 1. FC Kaiserslautern geschossen. Vor 49.718 Zuschauern im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion traf der Torschützenkönig der vergangenen Saison vor der Pause per Handelfmeter (37.), sowie zwei Mal in der zweiten Hälfte (55. und 69.)

Für die Bayern war es bereits der fünfte Pflichtspielsieg in Folge. Bayern-Trainer Jupp Heynckes stellte das Team im Vergleich zum Champions-League-Playoff gegen Zürich auf mehreren Positionen um. Rafinha musste für Jerome Boateng weichen. Heynckes begründete dies unmittelbar vor dem Spiel mit der Kopfballstärke der Lauterer. Zudem bot der Bayern-Trainer mit David Alaba, Thomas Müller und Franck Ribery eine Dreierformation im offensiven Mittelfeld auf, die noch nie zusammengespielt hatte. Arjen Robben stand verletzungsbedingt gar nicht im Kader.

Auf der Gegenseite tauschte Lauterns Coach Marco Kurz im Vergleich zum Spiel gegen den 1. FC Köln dreimal: Für Oliver Kirch, Konstantinos Fortounis und Richard Sukuta-Pasu rückten Thanos Petsos, Pierre de Wit und Clemens Walch in die Startformation. Die Bayern starteten forsch in die Begegnung. Bereits nach zwei Minuten musste Kaiserslauterns Torwart Kevin Trapp nach einer Standardsituation gegen Mario Gomez parieren. Zwei Minuten später war es Daniel von Buyten, der nach einer Ecke zum Kopfball kam. Erneut war Trapp per Fußreflex zur Stelle.

Und in die Bayern schienen mit aller Gewalt die 0:2-Pleite aus dem Vorjahr wettmachen zu wollen. In der neunten Minute tauchte Außenverteidiger Philipp Lahm nach herrlichem Zusammenspiel mit Thomas Müller vor dem Tor von Kaiserslautern auf. Doch der zuletzt so gescholtene Nationalspieler verfehlte das Tor knapp. Gerade, als der erste große Schwung der Bayern nachließ, fiel das Tor: Mario Gomez legte am Strafraum mit der Brust für Müller vor. Lauterns Verteidiger Rodnei bekam den Ball im Strafraum unglücklich an die Hand. Schiedsrichter Peter Gagelmann entschied auf Strafstoß, den Gomez sicher zur Führung verwandelte (37.).

Auch nach der Pause dominierten die Bayern. In der 54. Minute kam Müller im Strafraum nach einem Zweikampf mit Rodnei zu Fall, Schiedsrichter Gagelmann entschied auf Elfmeter. Gomez trat erneut an – Trapp konnte den Ball zunächst abwehren, doch mit dem Nachschuss ließ ihm der Bayern-Stürmer keine Chance. In der 69. Minute war es erneut Gomez, der abermals nach Vorarbeit von Müller aus rund zehn Metern unbedrängt mit rechts einschoss. Weiterer Wermutstropfen für Kaiserslautern: Ivo Ilicevic erhielt nach Foul an Tymoshchuk die in der 90. Minute die Rote Karte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.