Goldgrube Champions League: FC Bayern ist Prämien-König der Königsklasse

Kein Verein hat während der Gruppenphase so viel an Prämien eingenommen wie der FC Bayern. Schon jetzt sind fast 80 Millionen Euro in die Kassen der Münchner geflossen – im Frühjahr wird wohl die 100-Millionen-Marke geknackt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Vorstandsboss Oliver Kahn darf sich über einen Geldregen in der Champions League freuen.
Bayerns Vorstandsboss Oliver Kahn darf sich über einen Geldregen in der Champions League freuen. © IMAGO / Michael Weber

München - Die Champions League erweist sich für den FC Bayern München auch in dieser Saison als Goldgrube. Der deutsche Fußball-Meister war in der Gruppenphase nicht nur sportlich das Topteam mit der Maximal-Ausbeute von sechs Siegen, sondern auch finanziell die Nummer eins. Mit 78,42 Millionen Euro waren die Münchner der Prämien-Krösus unter den insgesamt 32 teilnehmenden Vereinen.

FC Bayern: Das Viertelfinale würde mehr als 10 Millionen bringen

Die Bayern dürften im weiteren Verlauf des Wettbewerbs einmal mehr die 100-Millionen-Euro-Marke übertreffen. Ein Einzug ins Viertelfinale würde im neuen Jahr weitere 10,6 Millionen Euro aus dem UEFA-Prämientopf einbringen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Dazu kommen jetzt schon die Zuschauereinnahmen aus mindestens vier Heimspielen und ein vermutlich ebenfalls zweistelliger Millionenbetrag aus dem Markt-Pool.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.