Goldener Schuh: Robert Lewandowski vom FC Bayern auf Platz vier

München - In der Bundesliga hatte Bayern-Stürmer Robert Lewandowski keine ernsthafte Konkurrenz. Mit 29 Treffern sicherte sich der Pole die Torjägerkanone – erster "Verfolger" ist Freiburgs Angreifer Nils Petersen mit 15 Treffern.
Im internationalen Vergleich steht Lewandowski allerdings nicht an der Spitze, sondern auf dem vierten Platz. Jedes Jahr zeichnet die UEFA den erfolgreichsten Torschützen Europas mit dem Goldenen Schuh aus. Wie schon in den beiden Vorjahren sicherte sich auch heuer wieder Lionel Messi vom FC Barcelona die Trophäe. Der Argentinier erzielte 34 Tore in der spanischen Liga. Sein ewiger Rivale Cristiano Ronaldo landete mit 26 Toren auf dem achten Platz.
Goldener Schuh: So funktioniert das Ranking
Beim Ranking des Goldenen Schuhs werden nur Spieler berücksichtigt, die in den jeweils höchsten Spielklassen der UEFA-Mitgliedsverbände spielen. Außerdem wird die Stärke der jeweiligen Liga für die Rangliste berücksichtigt, in dem die Tore mit einem Länderfaktor multipliziert werden. In den fünf europäischen Top-Ligen (Deutschland, England, Spanien, Frankreich, Italien) beträgt dieser Faktor 2, in "kleineren" Ligen wie beispielsweise der türkischen oder portugiesischen beträgt er 1,5. Jonas von Benfica Lissabon hat wie Messi auch 34 Tore erzielt – wegen des niedrigen Faktors landet er allerdings nur auf dem neunten Platz.
Goldener Schuh: Ranking der Saison 2017/18
Platz | Spieler | Verein | Tore | Faktor | Punkte |
1. | Lionel Messi | FC Barcelona | 34 | 2 | 68 |
2. | Mohamed Salah | FC Liverpool | 32 | 2 | 64 |
3. | Harry Kane | Tottenham Hotspur | 30 | 2 | 60 |
4. | Robert Lewandowski | FC Bayern | 29 | 2 | 58 |
4. | Ciro Immobile | Lazio Rom | 29 | 2 | 58 |
4. | Mauro Icardi | Inter Mailand | 29 | 2 | 58 |
7. | Edinson Cavani | Paris Saint-Germain | 28 | 2 | 56 |
8. | Cristiano Ronaldo | Real Madrid | 26 | 2 | 52 |
9. | Jonas | Benfica Lissabon | 34 | 1,5 | 51 |
10. | Luis Suárez | FC Barcelona | 25 | 2 | 50 |