"Golden Boy 2021": Barca-Star Pedri siegt vor Bellingham vom BVB
München - Jungstar Pedri vom spanischen Spitzenklub FC Barcelona ist zum "Golden Boy" des Jahres gekürt worden.
Diese Auszeichnung erhält seit 2003 der beste U21-Spieler in Europa, im Vorjahr hatte Borussia Dortmunds Torjäger Erling Haaland die Abstimmung der italienischen Zeitung "Tuttosport" unter europäischen Sportjournalisten gewonnen.
Unter den Top 100 befanden sich auch drei Spieler des FC Bayern. Neben Shootingstar Jamal Musial und Tanguy Nianzou von den Profis war auch Nachwuchshoffnung Alex Timossi Andersson nominiert.

Bayern-Profi Jamal Musiala durfte lange hoffen
Im Juli wurde die Liste bereits eingekürzt, 20 Nominierte flogen raus – darunter auch Andersson. Nachdem sich auch Innenverteidiger Nianzou aus dem Rennen verabschieden musste, durfte sich der 18-jährige Musiala als einer der Top 40 lange Hoffnungen auf den Preis machen.
Der 18 Jahre alte Pedri gewann die Wahl mit deutlichem Vorsprung vor BVB-Mittelfeldspieler Jude Bellingham. Der spanische Nationalspieler Pedri, der erst kürzlich seinen Vertrag bei den Katalanen bis 2026 mit einer Ausstiegsklausel in Höhe von einer Milliarde Euro verlängert hatte, wurde von 24 der 40 stimmberechtigten Journalisten gewählt. Auch Florian Wirtz (Bayer Leverkusen) oder Giovanni Reyna (Borussia Dortmund) hatten zur Auswahl gestanden.
Karim Adeyemi der "Web Golden Boy"
Der Titel als "Web Golden Boy" ging an den deutschen Nationalspieler Karim Adeyemi vom österreichischen Serienmeister Red Bull Salzburg. Der Award wird per Online-Abstimmung unter Fans vergeben.
Die italienische Zeitung "Tuttosport" rief den "Golden Boy"-Award 2003 ins Leben. Journalisten aus ganz Europa wählen am Ende eines Jahres den U21-Spieler, der im abgelaufenen Kalenderjahr den besten Eindruck hinterlassen hat.
2019 siegte Joao Felix von Atletico Madrid. Neben internationalen Stars wie Lionel Messi oder Wayne Rooney gewann auch ein Deutscher den "Golden Boy": WM-Finaltorschütze Mario Götze (2011).