Götze zum FC Bayern? "Das würde passen"
Bayern-Star Bastian Schweinsteiger, derzeit wegen eines Schlüsselbeinbruchs außen vor, lobt vor dem Bundesliga-Gipfel Dortmunds Jungstar – und spottet über Robbens Verletzungsanfälligkeit
MÜNCHEN Die Armschlinge ist Bastian Schweinsteiger seit Mittwochnachmittag los. Nach dem Ziehen der Fäden wird sich der derzeit verhinderte Taktgeber des Bayern-Spiels nach seinem Schlüsselbeinbruch bald wieder etwas freier bewegen können – derzeit muss ihm ja Freundin Sarah sogar beim Schuhebinden helfen (AZ berichtete).
Das Spitzenspiel am Samstagabend gegen Dortmund wird Schweinsteiger aber natürlich verpassen, erst zu Beginn der Rückrunde wird er zurück erwartet. Doch das schützte Schweinsteiger am Mittwoch nicht vor kleinen Frotzeleien in Richtung Arjen Robben. Der Niederländer dürfte gegen Dortmund nämlich nach überstandener Schambeinentzünding wieder in den Kader zurückkehren. Schweinsteiger freut das natürlich. „Wenn er dabei ist, bin ich noch siegessicherer. Arjen ist ein Spieler, der den Unterschied ausmachen kann. Mit ihm sind wir noch stärker”, sagte Schweinsteiger, ehe er frotzelte: „Bis Samstag sind ja noch ein paar Tage hin, bei Arjen weiß man nie, ob ihm nicht noch was passiert.”
Ein Witz. Aber tatsächlich ist die Verletzungsanfälligkeit das größte Problem des Flügelflitzers. 42 Bundesligaeinsätze hat Robben für den FC Bayern seit August 2009 absolviert, nur rund halb so viele wie Schweinsteiger.
Kein Wunder, dass Bayern vor allem für Robbens – und Franck Ribérys – Position immer Interesse an guten Alternativen zu haben scheint. Zumal Robbens Vertrag 2013 ausläuft und Gespräche über eine Vertragsverlängerung frühestens im Winter-Trainingslager stattfinden sollen. Schon am Samstag wird sich Robben, der wohl zunächst auf der Bank sitzen wird, einen seiner potenziellen Kollegen oder auch Nachfolger im Bayern-Trikot ansehen können. Dass der FC Bayern schließlich mehr als nur interessiert ist an Dortmunds Zauberfuß Mario Götze, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Götze selbst bekannte nun in „Sport Bild”, dass ihn Thomas Müller und auch Toni Kroos bei der Nationalmannschaft immer wieder „aufziehen” und „flachsen” würden, wann er denn endlich zu Bayern käme. Spätestens 2013 sollte es soweit sein.
Denn für die kommende Saison scheint sich zunächst ein anderer Transfer eines jungen Nationalspielers anzubahnen: Jener des Gladbacher Flügelflitzers Marco Reus, der für 17,5 Millionen Euro zu haben wäre. An Reus scheint freilich auch Dortmund interessiert, wobei Bayern-Vorstandschef Karl-heinz Rummenigge schon stichelte: „Reus ist ein interessanter Spieler, der aber einen hohen Preis hat. Diesen Preis kann nicht jeder bezahlen.”
Eignen für den FC Bayern würden sich, wenn es nach Schweinsteiger ginge, beide: „Jeder, der Fußball versteht, weiß, dass Götze und Reus zwei gute Spieler sind, die beide zum FC Bayern passen würden”, sagte er.