Götze will "richtig angreifen": Bei der EM und beim FC Bayern
München - Kurz vor dem Start ins EM-Trainingslager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hat Mario Götze noch einmal seine Zukunftspläne beim FC Bayern München bekräftigt. "Ich will richtig angreifen. Bei Bayern und zuvor bei der EM", schrieb der 23 Jahre alte Weltmeister auf seiner Internetseite. Der nach einem Rippenbruch noch angeschlagene Götze fliegt am (heutigen) Dienstagnachmittag nach dem Treffpunkt der Nationalspieler in Frankfurt mit dem erweiterten EM-Aufgebot von Bundestrainer Joachim Löw zur Turniervorbereitung in die Schweiz.
An einem "aufregenden" Montag hatte Götze sein Management gewechselt und mit erstaunlicher Entschlossenheit angekündigt, unter dem neuen Trainer Carlo Ancelotti beim FC Bayern in der kommenden Saison einen weiteren Anlauf zu starten. "Jetzt werde ich alles dafür tun, bei der EM und beim ersten Training unter Carlo Ancelotti topfit zu sein", übermittelte Götze in einer Botschaft an seine Fans, die er mit dem Hashtag "partofbayern", also Teil von Bayern München, kennzeichnete.
Lesen Sie hier: Götze will bei den Bayern bleiben
Götzes Vierjahresvertrag beim deutschen Rekordmeister läuft 2017 aus. Er könnte dann ablösefrei wechseln. Zuletzt war immer wieder über einen vorzeitigen Vereinswechsel spekuliert worden, den angeblich auch der FC Bayern begrüßen würde. Aktuell würde Götze, für den die Bayern 2013 an Borussia Dortmund 37 Millionen Euro bezahlt hatten, noch eine Ablöse einbringen. Der FC Liverpool mit Ex-BVB-Trainer Jürgen Klopp sowie eine Rückkehr nach Dortmund wurden zuletzt als Lösungen gehandelt. Götze soll beiden Vereinen für einen aktuellen Wechsel persönlich abgesagt haben, berichtete die "Bild"-Zeitung (Dienstag).
Nach Götze-Entschluss: Matthäus zeigt Respekt
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus zieht derweil den Hut vor WM-Held Mario Götze (23), nach dessen Entscheidung seinen Vertrag bei Doublegewinner Bayern München erfüllen zu wollen. "Respekt vor dieser Entscheidung", sagte Matthäus dem Express (Mittwoch-Ausgabe): "Endlich wehrt er sich, endlich fährt er die Ellbogen aus und lässt sich nicht einfach so abschieben. Darauf habe ich schon lange gewartet. Mario Götze nimmt sein Schicksal endlich in die eigenen Hände."
Matthäus glaubt, dass Götze nach dieser Entscheidung auch bei der EURO in Frankreich (10. Juni bis 10. Juli) eine gute Rolle spielen wird. "Die Entscheidung pro München wird ihn stärker machen. Ich gehe davon aus, dass er bei der EM stärker ist denn je", betonte der fünfmalige WM-Teilnehmer. Allerdings geht Götze aufgrund eines Rippenbruchs gehandicapt in die EM-Vorbereitung der deutschen Nationalmannschaft im schweizerischen Ascona.
Training, Testspiele, USA-Reise: Das ist der Sommerfahrplan des FC Bayern