Götze, Klopp, Reus: Beckenbauers Rundumschlag

Franz Beckenbauer holt mal wieder zum Rundumschlag aus. Der 66-jährige Ehrenpräsident des FC Bayern spricht über Klopp, Reus, Götze und Matthäus.
Thomas Becker |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Liebt "raffinierte Fußballer" wie Götze: Franz Beckenbauer.
Rauchensteiner / sampics/Augenklick Liebt "raffinierte Fußballer" wie Götze: Franz Beckenbauer.

Franz Beckenbauer holt mal wieder zum Rundumschlag aus. Der 66-jährige Ehrenpräsident des FC Bayern spricht über Klopp, Reus, Götze und Matthäus.

MÜNCHEN - Stade Zeit? Von wegen! Nicht mit Franz Beckenbauer! Der 66-jährige Ehrenpräsident des FC Bayern hat in „Sport Bild“ mal wieder zum Rundumschlag ausgeholt. Beckenbauer über:

den Heynckes-Nachfolger: „Ich glaube nicht, dass Joachim Löw jemals wieder in der Bundesliga arbeiten wird. Diese Nationalelf, mit diesem Talenten, da ist doch garantiert, dass du auf Jahre hinaus vorne mitspielst. Warum sollte er das aufgeben? Bei Jürgen Klopp ist das anders. Irgendwann will er was Neues versuchen, ist doch ganz logisch. Ich könnte mir vorstellen, dass Klopp ein Thema für Bayern werden wird.“

Marco Reus: „Reus auch noch bei Bayern? Das könnte Probleme bringen. Robben spielt, Ribery auch, Müller erst recht. Dann muss irgendein anderer raus: Schweinsteiger oder Kroos – dann hast du schon ein Problem. Reus könnte ein Star zu viel sein.“

Mario Götze: „Seine Leichtfüßigkeit ist schon außergewöhnlich. Götze ist ein Spaßfußballer, der den Gegner auch mal tunnelt. Ob er ein ein neuer Messi wird? Abwarten. Dass Arsenal jetzt schon 40 Millionen Euro bietet, ist schon übertrieben. So viel ist der Junge noch lange nicht wert. In einem Punkt ist er weiter als Messi: Er spielt auch gut, wenn er das Nationaltrikot trägt.“

die besten Fans: „Am lautesten sind sie in Dortmund. Diese schwarzgelbe Wand ist auch für mich immer wieder der Hammer. In Dortmund und Schalke spürst du, wie sie mit dem Herzen dabei sind. München ist halt so, wie München so ist. Das war schon in den 70er Jahren so. Guter Fußball, eher weniger Stimmung.“

Lothar Matthäus: „ES ist wirklich ein Jammer, denn er könnte es ja! Die meisten Vereine sind halt wegen seiner privaten Geschichten abgeneigt. Da ist er zum Teil ja selbst schuld.“

Felix Magath: „Die vielen Einkäufe sind schon verwunderlich. In dieser Saison sehe ich Wolfsburg maximal im Mittelfeld.“

den Champions-League-Titel: „Ich traue das den Bayern zu. Es ist eine günstige Phase, Barcelona vom Thron zu holen. Irgendwann kommt der Bruch. Wenn ich mir die Burschen wie Müller, Lahm, Neuer oder Kroos so anschaue: Die haben diese Gier in den Augen, die du für die großen Titel brauchst. Und dann das Finale in München! Dafür musst du alles geben.“

Miroslav Klose: „Das ist für mich der beste Klose aller Zeiten! Ein Wunder! Schade, dass wir ihn so nie bei Bayern gesehen haben. So ist er bei der EM im Sturm gesetzt.“

einen möglichen Uefa-Präsidenten Beckenbauer: „Nein, die Begehrlichkeiten sind vorbei. Wenn Joel und Francesca nicht noch zur Welt gekommen wären, vielleicht dann. Karl-Heinz Rummenigge wäre ein guter Uefa-Präsident. Er kann gut mit Platini und ist bestens vernetzt.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.