Götze: "Freue mich auf die neue Saison in München"

Mario Götze will sich beim FC Bayern durchbeißen: Trotz einer für ihn unbefriedigenden Saison, ungeachtet der unschönen Anspielungen des neuen Trainers Carlo Ancelotti und ungeachtet der Offerte des FC Liverpool.
von  az/sid
Mario Götze will beim FC Bayern neu angreifen - auch unter Carlo Ancelotti.
Mario Götze will beim FC Bayern neu angreifen - auch unter Carlo Ancelotti. © dpa

München - Für Mario Götze ist die Sache anscheinend ganz klar - was die Varantwortlichen beim FC Bayern darüber denken, wird sich dann ja bald zeigen.

Der Nationalspieler - er fliegt noch am Montag mit der DFB-Elf zum EM-Trainingslager nach Ancona/Schweiz - bleibt beim FC Bayern und plant ganz konkret für die neue Spielzeit unter Pep Guardiolas Nachfolger.

"Ich freue mich auf die neue Saison in München und werde alles daran setzen, bei meinem ersten Training unter Carlo Ancelotti topfit anzutreten", zitiert die "Bild"-Zeitung den 23-jährigen Supersuper-Bankdrücker des deutschen Rekordmeisters.

Lesen Sie hier: Ancelotti plant ohne Götze

Gerader erst war Götzes überraschende Trennung von seinem Berater Volker Struth bekanntgeworden - jetzt dieses Bekenntnis.

Dabei soll ihm der neue Coach des Double-Siegers und Nachfolger von Pep Guardiola kürzlich in einem Telefonat mitgeteilt haben, dass er ebensowenig auf ihn setzen werde wie der Katalane. Götze leugnete nicht, dass das Gespräch mit Carlo Ancelotti stattgefunden hat, wollte über dessen Inhalt aber keine Angaben machen.

Lesen Sie hier: FC Liverpool forciert Götze-Deal

Und doch: Dass er den Kampf noch einmal aufnehmen und bei den Bayern einen vierten Anlauf wagen würde, schien zuletzt ausgeschlossen. Zu groß war die Demütigung unter Guardiola, der ihn nicht einmal mehr als Edeljoker nutzte. Zu gering schien das Vertrauen der Bosse darin, dass Götze sein unvergleichliches Talent nach dieser Seuchensaison, die für ihn wegen eines Rippenbruchs schon vor dem DFB-Pokalfinale vorbei war, dauerhaft würde ausschöpfen können. Sollte Götze weg wollen, würde man ihm keine Steine in den Weg legen, hieß es zuletzt aus dem Verein.

Lesen Sie hier: Kollegen küren Götze zum "Absteiger der Saison"

Doch das scheint jetzt passé. Götze ist offensichtlich gewillt, seinen bis 2017 laufenden Vertrag erfüllen zu wollen. Dass es auch danach für ihn weitergeht in München, ist trotz der Volte am Montag derzeit unwahrscheinlich - sonst hätten die Bayern sein Arbeitspapier längst wie das einiger Kollegen verlängert.

Die Spekulationen über einen Wechsel zu Ex-Klub Borussia Dortmund, nach Liverpool zu Mentor Jürgen Klopp oder Juventus Turin dürften deshalb in Kürze wieder Fahrt aufnehmen.

Götzes Vertrag beim FC Bayern läuft noch eine weitere Saison. Seit seinem Transfer 2013 von Dortmund zum FC Bayern für 37 Millionen Euro fiel sein Marktwert von 55 Millionen Euro (2014) auf mittlerweile 35 Millionen Euro.

Wegen eines Rippenbruchs konnte er beim Pokalsieg der Münchner gegen Dortmund (4:3 im Elfmeterschießen) nicht dabei sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.