Glückwunsch, Bayern!

Am Freitag startet der FC Bayern gegen Wolfsburg in die Mission Titelverteidigung. Die AZ nennt elf Gründe, warum auch in dieser Saison der Meister nur das Team von Louis van Gaal sein kann.
von  Abendzeitung
FEIERBIEST: Er hatte es angekündigt – und hielt als „Feierbiest“ Wort. Beim Empfang auf dem Münchner Marienplatz schließen die Bayern-Fans den eigenwilligen Trainer in ihr Herz. Er trägt Tracht,
zeigt seine strammen Waden, begrüßt „die Muttis“ am Muttertag, ruft den Vereinsnamen voller Inbrunst und schwört die Fans mit einer mitreißenden Rede auf weitere Erfolge ein.
FEIERBIEST: Er hatte es angekündigt – und hielt als „Feierbiest“ Wort. Beim Empfang auf dem Münchner Marienplatz schließen die Bayern-Fans den eigenwilligen Trainer in ihr Herz. Er trägt Tracht, zeigt seine strammen Waden, begrüßt „die Muttis“ am Muttertag, ruft den Vereinsnamen voller Inbrunst und schwört die Fans mit einer mitreißenden Rede auf weitere Erfolge ein. © firo/Augenklick

Am Freitag startet der FC Bayern gegen Wolfsburg in die Mission Titelverteidigung. Die AZ nennt elf Gründe, warum auch in dieser Saison der Meister nur das Team von Louis van Gaal sein kann.

MÜNCHEN An dieser Stelle schon mal: Herzlichen Glückwunsch, Champagner und Konfettiregen für den Titelverteidiger! Der FC Bayern wird Deutscher Meister 2011, holt zum 23. Mal die Schale. Eine Gladiole plus Weißbierdusche für Louis van Gaal. Die Party mit den Fans steigt am 14. Mai 2011 auf dem Marienplatz, nebenan gibt's Sponsor-Freibier auf dem Viktualienmarkt.

Zweifelt jemand daran? Ernsthaft? Am Freitag (20.30 Uhr, live bei ARD, Sky; liveticker bei abendzeitung.de) startet die neue Bundesliga, Bayern empfängt zum Eröffnungsspiel in der Allianz Arena den VfL Wolfsburg. Vor dem Anpfiff des ersten der 306 Saisonspiele sagte van Gaal: „Unser Spiel wird besser als in der Vorsaison.“ Was soll da schon passieren? Besser als besser?

Die Konkurrenz hat schon kapituliert. Schalkes Trainer Felix Magath, immerhin letztes Jahr Zweiter, meinte nach der 0:2-Pleite im Supercup gegen die Münchner: „Bayern wird noch stärker sein als vergangene Saison. Vielleicht ist dies das stärkste Team, das je in der Bundesliga gespielt hat.“ Alles klar. Nur ein Psycho-Trick? „Es ist einfach, das zu sagen, dann ist der Druck hier“, konterte van Gaal. Er würde das von Schalke nicht behaupten. Denn: „Das ist nicht die Realität.“ Eben. 1:0. Ex-Bayern-Kapitän Oliver Kahn glaubt, dass diese Bayern ein Titel-Abo abgeschlossen haben, er prophezeite: „Es sieht so aus, als könnte dieses Team eine Ära prägen." Das machen nur Meister. Die AZ nennt elf Gründe, warum der Meister 2011 nur FC Bayern heißen kann.

1. Weil ein Feierbiest nicht anders kann: Van Gaal will das Double wiederholen, um mit den Fans zu feiern. „Das war das Schönste. Es ist nicht normal, was wir geleistet haben. Wenn wir das erneut schaffen, wäre das fantastisch, wirklich außergewöhnlich.“

2. Weil sie keinen Fehlstart hinlegen: Letzte Saison holte Bayern aus den ersten drei Spielen nur zwei Punkte. Van Gaal: „Das wollen wir vermeiden.“ Nur so sei man in die Position des Jägers gekommen.

3. Weil die Konkurrenz sich selbst verrückt macht: Wolfsburg, Schalke, HSV, Bremen - alle Vereine sind mit Transfers und Personalplanung beschäftigt. Bayern nicht. Van Gaal: „Hier ist Ruhe.“

4. Weil die Spieler noch lange nicht satt sind: „Der Meistertitel ist immer der wichtigste und ehrlichste Titel“, betont Philipp Lahm.

5. Weil sie die besten Neuzugänge haben: Und das für Null Euro. Kroos und Breno (bis zur Winterpause in der Reha) kehrten nach Leihgeschäften zurück. Franck Ribéry, letzte Saison lange verletzt, hat versprochen, dass „dies meine Saison wird“.

6. Weil Robben keine WM spielt: Die ersten Monate wird der Fußballer des Jahres noch fehlen, doch bei der holländischen Nationalelf kann er sich dann nicht noch einmal verletzen. Er wird nach seinem Comeback noch besser sein - hoffen die Bosse.

7. Weil die U21-Abwehr mit Badstuber und Contento hält: van Gaal vertraut seinen Bubis, gibt beiden einen Stammplatz und verweigerte Millionen-Transfers. Sie werden es ihm mit Leistung danken.

8. Weil Müller cool bleibt: Jeder erwartet einen Rückschlag von WM-Torschützenkönig Thomas Müller. Der 20-Jährige meinte: „Ich mach' mir da aber keinen Stress.“

9. Wegen der Doppel-Könige: Weil die Bayern mit Müller (2010) und Miro Klose (2006) zwei Gewinner des Goldenen Schuhs bei einer WM im Kader haben. Das gab’s noch nie.

10. Weil Torhüter Jörg Butt (einstLeverkusen und HSV) jetzt weiß, wie man Titel holt.

11. Weil Bastian Schweinsteiger im Kader ist.

Patrick Strasser, Filippo Cataldo

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.