Glück im Unglück für Neuer: Kann Ulreich die Statistik verbessern?

Der Bayern-Torhüter fällt nach seiner Meniskus-OP mindestens vier bis sechs Wochen aus, doch zur heißen Phase ist er wohl wieder fit. Nun muss Sven Ulreich einspringen.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Steht vor seinem 223. Bundesliga-Einsatz und vertritt Manuel Neuer auch in der Champions League: Sven Ulreich.
Steht vor seinem 223. Bundesliga-Einsatz und vertritt Manuel Neuer auch in der Champions League: Sven Ulreich. © imago images/Lackovic

München - Genau jetzt wäre sie da gewesen, die Chance, auf die Alexander Nübel (25) schon so lange wartet: Als Kronprinz von Manuel Neuer (35) der Fußballwelt zu zeigen, dass er irgendwann in dessen Fußstapfen treten kann. 

Neuer verletzt: Stellvertreter Ulreich kann Champions League

Doch Nübel ist aktuell bekanntlich nach Frankreich an AS Monaco verliehen. Und so wird einmal mehr Sven Ulreich (33) als Neuer-Vertreter aushelfen - und das sogar auf der größten Bühne, in der Champions League.

Denn nach dem überraschenden Innenmeniskus-Eingriff am Sonntag in Innsbruck wird Neuer mindestens vier bis sechs Wochen ausfallen.  Heißt: Der Stammkeeper des FC Bayern verpasst beide Achtelfinal-Spiele der Königsklasse gegen RB Salzburg (16. Februar und 8. März). In einem aus Münchner Sicht fest eingeplanten Viertelfinale (ab 5. April) wäre Neuer wieder einsatzfähig.

Auch deshalb ist der Ausfall wohl zu verschmerzen, in der Bundesliga hat das Team von Trainer Julian Nagelsmann mittlerweile schon neun Punkte Vorsprung auf Borussia Dortmund. Glück im Unglück.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Neuer, der nach dem 3:2-Sieg am Samstag gegen RB Leipzig über Knieschmerzen klagte, hat den Zeitpunkt der Operation in Absprache mit den Bayern-Ärzten geschickt gewählt. Irgendwann wäre sie sowieso fällig gewesen. "Wir alle im Verein und die ganze Mannschaft wünschen Manuel eine gute und rasche Genesung", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic. "Wir sind sicher, dass er schon bald wieder topfit bei uns ist."

Ulreich zuletzt beim 1:2 gegen Gladbach im Bayern-Tor

Neuer selbst schickte Grüße vom Krankenbett und meinte: "Alles ist super gelaufen, sodass ich zeitnah mit dem Aufbautraining beginnen kann". Es sei eine "kleine OP" gewesen. "Bis ganz bald auf dem Platz", fügte der Keeper und Kapitän an.

Die allergrößten Sorgen muss sich Nagelsmann daher nicht machen, schließlich gibt es mit Ulreich eine erfahrene Nummer zwei. Bereits in der Saison 2017/18 vertrat der frühere Stuttgarter Neuer exzellent, Bayern erreichte mit Ulreich das Champions-League-Halbfinale.

Kann Ulreich die Statistik verbessern?

Dort scheiterte die Heynckes-Truppe an Real Madrid - auch wegen eines Ulreich-Patzers im Rückspiel. Insgesamt zeigte der Keeper aber herausragende Leistungen. Zuletzt stand Ulreich beim Rückrundenstart gegen Mönchengladbach im Tor (1:2), er spielte ordentlich.

Statistisch gesehen macht sich Neuers Fehlen freilich bemerkbar: Seit der Saison 2018/19 blieb Bayern nur in 18 Prozent der Spiele ohne Gegentor. Mit Neuer im Kasten war dies in 37 Prozent der Partien der Fall. Dennoch ist das Zutrauen der Mannschaft in Ulreich groß.

Nagelsmann erklärte zuletzt: "Er ist erfahren und hat schon ein paar Bundesliga-Spiele auf dem Buckel." 222 insgesamt - am kommenden Samstag in Bochum (15.30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) steht Nummer 223 an.

Heiße Phase der Saison: Wann kehren Davies und Goretzka zurück?

Insgesamt ist die Verletzungssituation bei Bayern aber natürlich nicht ideal, so langsam geht es in die heiße Phase der Saison. Und neben Neuer fallen auch die unverzichtbaren Stammspieler Alphonso Davies (21/Herzmuskelentzündung) und Leon Goretzka (27/Probleme an der Patellasehne) auf unbestimmte Zeit aus.

"Aus meiner Sicht wird es ein wichtiger Erfolgsfaktor sein, dass wir in der entscheidenden Phase im Frühjahr den gesamten Kader beisammen haben", sagte Vize-Kapitän Thomas Müller (32) am Wochenende: "Das klappt nie zu 100 Prozent, aber vielleicht kommen wir nah ran."

Davon sind die Münchner derzeit ein Stück weit entfernt. Doch zumindest Neuer sollte Mitte/Ende März wieder auf dem Platz stehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • beeblebrox am 08.02.2022 14:15 Uhr / Bewertung:

    Gegen Gladbach spielte er ordentlich - so so. Beim ersten Gegentreffer sah er unglücklich aus, beim zweiten fängt jeder halbwegs talentierte Bezirksligakeeper den Kopfball auf die Mitte und leitet den Gegenangriff ein.
    Ein Freund und VfB-Fan meinte mal nach ihrem Abstieg: Bei Ulreich gilt einfach - der erste Ball ist drin.
    Mit Ulreich im Tor wird's gegen Salzburg schwer und spätestens im 1/4-Finale ziemlich aussichtslos.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.