Giroud: Ein Schönling als Olic-Ersatz
Kommt Frankreichs Nationalstürmer Olivier Giroud zu Bayern? Gerüchte um Nils Petersen und Jaroslav Drobny, der angeblich als Butt-Ersatz kommen soll
Bremen - Karim Benzema und Loic Remy fehlten verletzt im EM-Test gegen die DFB-Elf. Für Frankreichs Nationaltrainer Laurent Blanc nicht weiter schlimm: Er hat ja Olivier Giroud von HSC Montpellier.
Man stelle sich vor, Joachim Löw müsste auf Miroslav Klose und Mario Gomez verzichten. Sein Kollege Blanc konnte den aktuell führenden der französischen Torschützenliste aufbieten. Hüne Giroud (1,92m) traf zum 1:0, tunnelte dabei Deutschlands Torhüter Tim Wiese. Sein erstes Tor im dritten Länderspiel. „Ich wollte vor Glück explodieren”, sagte Giroud nach seinem Coup. Eine erstklassige Bewerbung. Doch der FC Bayern war schon vorher auf Giroud aufmerksam geworden, der erst seine zweite Saison in der französischen Ligue 1 spielt – und das mit beeindruckender Quote: 28 Treffer in 61 Spielen.
Die Bayern hatten Giroud zuletzt beobachten lassen, der 25-Jährige könnte der Ersatz für Ivica Olic sein, der die Münchner am Saisonende wohl verlassen wird. Trainer Felix Magath würde den Kroaten gerne zum VfL Wolfsburg locken. Auch die Zukunft von Nils Petersen, der erst im Sommer 2011 von Energie Cottbus an die Säbener Straße gekommen war, ist ungewiss. Die Bayern dementierten jedoch am Donnerstag energisch, den ehemaligen Zweitligatorschützenkönig in einem Transfergeschäft mit Torwart Jaroslav Drobny (32), der Nachfolger von Bayerns Ersatzkeeper Jörg Butt werden solle, verrechnen zu wollen.
Dass ein Stürmer bei einem wahrscheinlichen Abschied von Olic kommen wird, ist sicher. Girouds Vertrag bei Montepellier läuft noch bis 2014, doch aufgrund einer Ausstiegsklausel könnte Bayern den Stürmer für eine Ablösesumme von 16 Millionen Euro verpflichten. In der Saison 2009/10 wurde Giroud mit 21 Treffern Torschützenkönig der Ligue 2 und Ende 2009 vom Magazin „France Football” zum besten Spieler der Liga ausgezeichnet. Nicht nur das: Ende 2010 landete er auf Rang drei bei der Wahl zum attraktivsten Fußballer in der Ligue 1 – „beau gosse”, ein Schönling, wie die Franzosen sagen. Einer, der sehr viel Wert auf sein Aussehen und Mode legt, wie er selbst bestätigte. Ein kickendes Model? „Nein, ich will als Fußballer wahr genommen werden. Meine Obsession ist es, Tore zu schießen”, meinte Giroud. Ex-Bayern-Profi Bixente Lizarazu sagte im „Kicker”: „Er ist ein besserer Techniker als Mario Gomez, er kann es beim FC Bayern packen.”
Der bisher einzige französische Stürmer, der beim FC Bayern spielte, war Jean-Pierre Papin. Er kam 1994, sagte stets „Isch will hier weg”, blieb immerhin zwei Jahre.