Giovane Elber wird TV-Experte in der ARD

Der ehemalige Spieler des FC Bayern, Giovane Elber, wird bei der FIFA-Fußball-WM 2014 in Brasilien in den Stadien am ARD-Mikrofon auftauchen.
München – Die ARD verzeichnet den ersten wichtigen Neuzugang für ihr Team bei der FIFA-Fußball-WM 2014 in Brasilien: Giovane Elber, der in Deutschland nach wie vor beliebte ehemalige brasilianische Fußballspieler. Giovane Elber – bürgerlich Elber de Souza – wird vor und während der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 den
Zuschauerinnen und Zuschauern des Ersten sein Heimatland Brasilien vorstellen. Er wird sich außerdem um die Berichterstattung über die Selecao – die brasilianische Fußballnationalmannschaft – kümmern und immer wieder als kompetenter und meinungsstarker Gesprächsgast in den Stadien am ARD-Mikrofon auftauchen.
Giovane Elber und der ARD-Fußball-Experte Mehmet Scholl haben einelange gemeinsame sportliche Vergangenheit: Sie spielten zusammen beim FC Bayern München, wurden gemeinsam Champions-League-Sieger 2001 und holten in demselben Jahr mit den Bayern den Weltpokal. Zu Beginn seiner Karriere in Deutschland spielte Giovane Elber beim VfB Stuttgart. Zusammen mit Krassimir Balakov und Fredi Bobic bildete er dort das legendäre "magische Dreieck" und gewann 1997 den DFB-Pokal. Anschließend wechselte Elber zum FC Bayern München, mit dem er vier deutsche Meisterschaften feierte und viermal Pokalsieger wurde. 1999 schoss er das "Tor des Jahres" in der Bundesliga und wurde 2003 mit 21 Treffern Torschützenkönig.
Seit Beendigung seiner aktiven Karriere arbeitet der 15-fache brasilianische Nationalspieler (7 Tore) als Talentsichter in Südamerika. Er unterstützt aktive brasilianische Fußballspieler in der Fußball-Bundesliga und den Fußball in seiner brasilianischen Heimatstadt Londrina. Seine "Giovane-Elber-Stiftung" kümmert sich um Straßenkinder in Londrina. Elber selbst betreibt in Brasilien eine Rinderfarm.
Der 40-jährige arbeitete bereits mehrmals als TV-Experte für verschiedene Sender – unter anderem bei der WM 2010 in Südafrika. Am heutigen Dienstagabend, 16. Oktober 2012, wird er im Anschluss an dasFußball-WM-Qualifikationsspiel zu Gast bei Gerhard Delling im "Sportschau Club" sein.