Gibt es beim FC Bayern einen Transfer-Doppelpack?

Timo Werner von RB Leipzig und Nicolo Zaniolo von der AS Rom werden beim FC Bayern als Neuzugänge gehandelt.
AZ/mxm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Roms Nicolo Zaniolo (l) und Portos Eder Militao im Laufduell.
Luis Vieira/AP/dpa 2 Roms Nicolo Zaniolo (l) und Portos Eder Militao im Laufduell.
Wechselte 2016 vom VfB Stuttgart zu RB Leipzig: Timo Werner.
dpa 2 Wechselte 2016 vom VfB Stuttgart zu RB Leipzig: Timo Werner.

München - In der Abwehr scheinen die Planungen beim FC Bayern abgeschlossen zu sein – zumindest auf der Einkaufsseite. Lucas Hernández (für 80 Millionen Euro von Atlético Madrid) und Benjamin Pavard (für 35 Millionen Euro vom VfB Stuttgart) verstärken die Münchner im Sommer, dafür wird ein Innenverteidiger wohl noch gehen. Aktuell sieht es mehr nach Jérôme Boateng als nach Mats Hummels aus.

Doch was tut sich in der Offensive? "Wir brauchen noch einen Außenspieler", kündigte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge kürzlich bei Sky an. Chelseas Callum Hudson-Odoi (18) sowie Nicolas Pépé (23) vom OSC Lille werden als Verstärkungen gehandelt, ebenso wie zwei andere Stars, die eigentlich auf anderen Positionen ihre größten Stärken haben: Nationalstürmer Timo Werner (23/RB Leipzig) und Mittelfeldspieler Nicolo Zaniolo (19/AS Rom).

Bericht: Top-Talent Nicolo Zaniolo will zum FC Bayern

Laut "Bild am Sonntag" würde Italien-Juwel Zaniolo gern zu den Bayern wechseln, die Ablöse des Spielmachers, der auch als Rechtsaußen agieren kann, würde bei circa 50 Millionen Euro liegen. Eine Verpflichtung wäre aber nur dann sinnvoll, falls James Rodríguez Bayern wirklich verlässt. Und darüber wurde noch nicht entschieden.

Roms Nicolo Zaniolo (l) und Portos Eder Militao im Laufduell.
Roms Nicolo Zaniolo (l) und Portos Eder Militao im Laufduell. © Luis Vieira/AP/dpa

Die Gerüchte um Werner sind freilich nicht neu. "Wir wollen bekanntermaßen mit ihm verlängern. Aber er hat uns signalisiert, dass er eher nicht verlängern möchte", sagte Leipzigs Geschäftsführer Oliver Mintzlaff bei Sky. Bei Werner (Vertrag bis 2020) stehen alle Zeichen auf Abschied. Landet der FC Bayern einen Transfer-Doppelpack?

Wechselte 2016 vom VfB Stuttgart zu RB Leipzig: Timo Werner.
Wechselte 2016 vom VfB Stuttgart zu RB Leipzig: Timo Werner. © dpa
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.