Gerüchte um Guardiola: Hat er ManCity zugesagt?

Der FC Bayern will unbedingt mit Pep Guardiola verlängern. Aber hat sich der Trainer längst für einen Abschied entschieden? Angeblich steht sein Wechsel nach England fest.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zukunft in England? Bayern-Trainer Pep Guardiola.
dpa Zukunft in England? Bayern-Trainer Pep Guardiola.

München - Waren die Mühen und Zugeständnisse von Karl-Heinz Rummenigge tatsächlich umsonst? Verlässt Pep Guardiola den FC Bayern nach seinem Vertragsende 2016, obwohl ihm der Verein zahlreiche Wunschspieler gekauft hat? Angeblich ist der Abschied des Star-Trainers bereits beschlossene Sache.

Wie der katarische Sportsender "beIn Sports" am Sonntag twitterte, hat sich Guardiola mit Manchester City auf eine Zusammenarbeit ab der Saison 2016/17 geeinigt. Weitere Infos lieferte "beIn Sports" nicht. Derselbe Sender hatte bereits im Mai berichtet, dass Guardiola in Verhandlungen mit ManCity stehe und schon zur kommenden Saison nach England wechseln wolle. Nun also ein Jahr später?

Lesen Sie hier: Van Gaal erhöht den Druck auf Schweinsteiger

Rummenigge hatte zuletzt noch gesagt: "Ich denke, dass wir sehr gute Karten haben, dass er über 2016 hinaus hier Trainer ist." Der Bayern-Boss sagte aber auch: "Wenn Pep bleiben will, wunderbar. Wenn nicht, geht die Welt nicht unter."

Die Gerüchte um Guardiola und City gibt es indes schon länger. In Manchester würde Guardiola auf seinen ehemaligen Vertrauten Txixi Begiristain in München getroffen. Mit dem City-Sportdirektor hatte Guardiola schon in Barcelona zusammengearbeitet.

Lesen Sie hier: De Bruyne sticht Robben und Neuer aus

Die Engländer werden seit 2008 von Scheich Mansour bin Zayed Al Nahyan aus Abu Dhabi finanziert. Guardiola hat bekanntermaßen gute Verbindungen nach Katar. 2003 bis 2005 spielte er selbst beim Katar-Club Al-Ahli. Er war Botschafter für das WM-Turnier 2022, soll dafür elf Millionen Euro bekommen haben.

In seiner Biografie „Herr Guardiola“ schreibt Buch-Autor Marti Perarnau über Guardiolas mögliche nächste Arbeitgeber: „Wenn ich einen heißen Tipp abgeben soll, würde ich sagen, dass Peps Zukunft als Trainer über Bayern nach England und dann, vielleicht in acht oder zehn Jahren, als Höhe- und Schlusspunkt, zu einer Nationalmannschaft führt.“

Über ManCity nach Katar? Dort gilt Guardiola schon länger als Wunschtrainer für die umstrittene Heim-WM.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.