Gerland und Grönemeyer im ZDF: Tiger an die Macht!

München -Dass Fußball-Profis nicht singen können, weiß man seit den Zeiten von Schlagerbarde Udo Jürgens und der Boygroup Nationalelf. Als Plauder-Gespann jedoch funktioniert die Kombi ganz gut. Und so hat das ZDF-Sportstudio für die letzte Sendung von Michael Steinbrecher am Samstagabend zwei Bochumer Größen eingeladen.
Hermann (59) & Herbert (57), der Tiger und der Grönemeyer – eine Klasse-U60-Clique, Bayerns Co-Trainer und der Popstar. Launiger als das Duo Pur/Kroos, die im Februar an Ort und Stelle auftraten.
Die AZ wertet die Bochum-Connection („Du und Dein VfL!“) in vier Kategorien:
STYLE Grönemeyer ganz klassisch. Schwarz, kein Schnickschnack. Gerland im knalligen Polo von Y-3. Nein, kein Nike-Götze-Skandal. Ist eine von Adidas, dem Bayern-Ausrüster, produzierte Sportswear-Linie. Beim Begrüßungsapplaus meinte Gerland: „Ich sehe nicht immer so gut aus, ich bin geschminkt heute.“ Daher: Punkt an Herbert, 0:1
ANEKDOTEN Grönemeyer, einst zehn Jahre im Verein gekickt, verriet: „Ich bin ein Kind des Reviers, wollte immer Fußballer werden. Da war ich nicht ganz so stark, deswegen bin ich dann Sänger geworden.“ Gerland punktete mit Charme: Erwähnte seine Schwiegermutter („Schönen Gruß, Hildegard!“) und seine Frau, die in Verona weilte. Punkt an Hermann: 1:1
LOBHUDELEI „Er ist das Herz von Bayern München, ein wunderbarer Mensch“, schwärmte Grönemeyer. Gerland richtete über die Scheibe „Bochum“ von Schweinsteiger Grüße aus („Geile Platte!“) . Remis, 1:1
HUMOR „Wenn er mich fragt, gebe ich ihm die Antwort. Er weiß sehr viel, aber was er nicht weiß, erzähle ich ihm.“ Sagte Gerland über seinen Chef Pep Guardiola. Und Grönemeyer? Überraschte mit einer Lache, bei der man erschrickt, als ob Möwen über einem kreisen. Klarer Punkt an Gerland: 2:1
TORWAND Der Tiger siegt mit 2:1. Er ballt die Hand zur Faust, hat Flugzeuge im Bauch. Endstand 3:1 Fazit: Gebt dem Hermann das Kommando! Tiger an die Macht!