"Gelungener Abend": Bayern-Trainer Flick sammelt wichtige Erkenntnisse

Nach 15 Siegen am Stück müssen sich die Bayern in der Champions League mal wieder mit einem Unentschieden begnügen. Den Trainer stört das aber nicht. Flick schont zahlreiche Stars, Talente präsentieren sich – und am Ende sticht gegen Atlético Madrid ein Joker.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hansi Flick ließ gegen Atlético Madrid viele Nachwuchsspieler ran.
Hansi Flick ließ gegen Atlético Madrid viele Nachwuchsspieler ran. © imago/ZUMA Wire

Madrid - Das Ende der Siegesserie in der Champions League wurmte Hansi Flick kein bisschen. Der Trainer des FC Bayern bewertete das mit dem späten Elfmetertor von Joker Thomas Müller erkämpfte 1:1 (0:1) bei Atlético Madrid vielmehr als "gelungenen Abend" für den bereits vorher als Gruppensieger feststehenden Titelverteidiger.

Immerhin hatten die Münchner nach zuvor 15 Erfolgen am Stück wieder nicht verloren. Und Flick hatte praktisch alles bekommen, was er sich in der lauen spanischen Nacht vorher erhofft hatte: Er konnte vor dem Topspiel der Fußball-Bundesliga an diesem Samstag gegen RB Leipzig zahlreiche hochbelastete Topkräfte wie Torwart Manuel Neuer oder Torjäger Robert Lewandowski schonen, dafür mehrere Talente auf der internationalen Bühne erproben und so wertvolle Erkenntnisse für die Zukunft sammeln. "Ich bin so weit sehr zufrieden", resümierte Flick.

Durfte für Manuel Neuer spielen: Neuzugang Alexander Nübel.
Durfte für Manuel Neuer spielen: Neuzugang Alexander Nübel. © Bernat Armangue/AP/dpa

Neuer Schwung dank Müller und Gnabry

Ihn freute auch, dass es keine weiteren Verletzten gab. Atlético ging zwar durch den über hundert Millionen Euro teuren Jungstar Joao Félix in Führung. Doch nach dem verdienten Pausenrückstand erkämpften sich die Gäste mit zwei nach einer Stunde eingewechselten Leistungsträgern doch noch einen Punkt. "Wir haben mit Thomas Müller ein bisschen mehr Dynamik in unserem Spiel nach vorne gehabt, auch durch Serge Gnabry", lobte Flick die Angreifer. Müller und Gnabry entfachten genau den Schwung, der von Leroy Sané und Douglas Costa nicht kam.

Müller holte auch clever den Strafstoß heraus, den er selbst verwandelte. Es war sein erstes Elfmetertor in der Champions League seit 2015. "Es war ein Fight, wir haben uns ins Spiel gebissen", sagte Eric Maxim Choupo-Moting, der für den pausierenden Robert Lewandowski als Sturmspitze ran durfte – ohne große Wirkung.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Stars werden geschont - Talente dürfen ran

Ein großer Fußballabend war es im leeren Atlético-Stadion für mehrere Münchner Talente. Der 17 Jahre alte Bright Arrey-Mbi feierte auf der linken Seite sein Profidebüt. Der gleichaltrige Jamal Musiala stand erstmals in der Königsklasse in der Startelf. Und auch Angelo Stiller (19) durfte später noch erste Champions-League-Minuten sammeln.

"Die jungen Spieler haben ihre Sache gut gemacht", urteilte Flick. Besonders der im Profikader inzwischen schon etablierte Musiala fiel im Mittelfeld positiv auf. "Jamal hat mir sehr gut gefallen", sagte auch Flick: "Wir haben einiges gesehen, was uns für die Zukunft froh macht." Gegen Leipzig werden aber wieder die Topstars gefragt sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 03.12.2020 07:23 Uhr / Bewertung:

    Trainer Flick hatte an diesem Abend die stärkste Aufstellung aufgeboten! Klingt widersprüchlich, ist es aber nicht. Denn Leipzig im Kopf hätten die 9 geschonten Stammspieler mit halber Kraft gespielt, was kein Vorwurf meinerseits ist. Musiala und Arrey-Mbi haben Spaß gemacht und dass am Ende bei 100% von Sarr, Costa, Sané und Choupo-Moting nur 50% abgerufene Leistung der Stammkräfte dabei herausspringen lässt die Gleichung dann aber aufgehen zwinkern

    Atleticó hat mich völlig enttäuscht, das Simeone-Team ist nur noch ein Schatten der früheren Bissigkeit. Und die zusammengewürfelte Truppe der Bayern hat es ganz ordentlich gemacht unter diesen Voraussetzungen. Dieses Spiel wird aber nicht in die Annalen der UEFA eingehen, dafür war das Niveau zu bescheiden.

  • Brunhilde am 02.12.2020 19:02 Uhr / Bewertung:

    Na klar hat Flick gestern Abend denn einen oder anderen Kandidat gesehen ob er Zukunft hat oder nicht. Musiala , Stiller Arrey MBi haben solide Leistung gebracht.
    Rocca war bis zur gelbrote Karte
    solide gegen Fc Salzburg.
    Mehr gedanken für die neue Saision muss sich Salihamidzic machen mit den Spieler Douglas Costa Süle ,Sarr ,Tolisso, Choupo Moting das was sie abrufen ist viel zu schwach. Man kann nur vorne mitspielen in der Champions league wenn man gleichwärtige Spieler auf der Ersatzbank hat. Das war der Vorteil wo Bayern hatte und aus diesen Grund haben die Bayern auch verdient alle fünf Titel gewonnen.
    Man sieht auch das Kimmich fehlt Goretzka ist nicht mehr so stark wenn Kimmich an seine Seite spielt.
    Jetzt könnte Alaba mal zeigen ob er eine Mannschaft führen kann. Er taucht völlig unter. Er ist kein Lautsprecher wie Müller oder Kimmich. Die Bayern müssen versuchen die Saision erfolgreich zu sein .Neuhaus Zakari Upamecano
    Camavinga vesuchen zu bekommen

  • Meister19 am 03.12.2020 10:45 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Brunhilde

    Sehr gute Analyse, die zweite Reihe ist in dieser Saison sehr schwach. Hoffentlich reicht das bis zum Sommer, habe da meine Zweifel. Auch Sane, eine absolute Enttäuschung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.