Geht doch, FC Bayern München! Diese Krise ist nun abgehakt

Der FC Bayern gewinnt mit 5:1 gegen RB Leipzig. Es ist der erste Achtungserfolg unter Trainer Vincent Kompany gegen ein vermeintliches Top-Team.
Kilian Kreitmair
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Es geht doch, FC Bayern: Alphonso Davies und Co. verabschiedeten sich mit einem starken Auftritt in die Winterpause.
Es geht doch, FC Bayern: Alphonso Davies und Co. verabschiedeten sich mit einem starken Auftritt in die Winterpause. © IMAGO

München - Endlich, wird sich der ein oder andere Bayern-Fan gedacht haben, als er aus der Allianz Arena marschiert ist. Der FC Bayern kann es also doch noch mit Top-Teams aufnehmen, gegen sie sogar Torfestivals feiern. Ein fulminantes 5:1 stand am Ende gegen RB Leipzig auf der Anzeigetafel. "Es war ein sehr schöner Abschluss", resümierte Sportdirektor Christoph Freund und fügte hinzu: "Wir waren komplett überzeugt, dass wir sowas zustande bekommen."

Dreesen: "Heute kann ich mit dem Ergebnis zufrieden sein"

Und das, obwohl die Kompany-Bayern mit Schwergewichten bisher so ihre Probleme hatten. Erinnert sei an die 1:4-Pleite bei Hansi Flick und dem FC Barcelona, die bittere 0:1-Niederlage im DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen und das 0:1 im Villa Park gegen die Mannschaft von Unai Emery. Und selbst gegen vermeintliche Mittelgewichte tat man sich teils schwer. Siehe das 1:1 bei Borussia Dortmund

Einziger Lichtblick bisher: Das ein wenig glanzlose 1:0 gegen Paris Saint-Germain. "Ich glaube, wir haben schon in etlichen Top-Spielen gut Fußball gespielt", stellte sich Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen vor die Mannschaft, musste dann aber zugeben: "Manchmal hat das Ergebnis nicht gestimmt. Aber heute kann ich zufrieden mit dem Ergebnis sein."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

FC Bayern gewann zuletzt nur eines von fünf Spielen gegen Leipzig 

Pünktlich zum Weihnachtsfest schenkte Coach Vincent Kompany seiner Chefetage also nun endlich einen Lametta-Sieg gegen ein Top-Team. Selbstverständlich war das trotz der schlechten Phase, die Leipzig derzeit durchmacht, keinesfalls. Das zeigt der Blick auf die Bilanz: Nur eines von fünf Pflichtspielen konnten die Münchner zuletzt gegen RB gewinnen. Darunter herbe Niederlagen, wie ein 0:3 im Supercup und ein 1:3 in der Liga vor dem Meisterschaftsshowdown in Köln in der Saison 2022/23. 

"Es war ein guter Auftritt", sagte Stürmer Harry Kane, der nach seinem Muskelfaserriss wieder in der Startelf stand. "Wir haben ein dominantes Spiel hingelegt." Da hatte selbst Fanliebling Thomas Müller nicht mehr viel hinzuzufügen: "Wir wollten unbedingt gewinnen, auch mit dieser Art und Weise. Du kannst zwar nie planen, dass es vom Ergebnis so deutlich wird, aber du kannst dir etwas vornehmen."

Direkt wieder ein Faktor für den FC Bayern: Harry Kane.
Direkt wieder ein Faktor für den FC Bayern: Harry Kane. © IMAGO

Kompany-Elf wahrt Punkte-Polster auf die direkte Konkurrenz

Das hat mehr als gut geklappt. Damit kann für Müller und seine Teamkollegen die Winterpause starten. Denn die direkte Konkurrenz aus Leverkusen und Frankfurt kann am Samstag nur auf maximal vier und sechs Punkten heranrücken. "Wir freuen uns von der Tabellenspitze mit etwas mehr Abstand grüßen zu dürfen", so Dreesen.

Für den Bayern-Boss dürfte die Winterpause allerdings nicht so entspannt wie für seine Spieler werden. Stehen in den nächsten Wochen zahlreiche Vertragsgespräche an. Denn eines ist klar: Der FC Bayern will auch in Zukunft einen Kader haben, der genau solche Auftritte gegen Top-Mannschaften an den Tag legt. Und, dass unter anderem Joshua Kimmich (AZ-Note 1) dafür die besten Voraussetzungen mitbringt, hat er nachdrücklich unter Beweis gestellt. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Löwin am 21.12.2024 16:36 Uhr / Bewertung:

    Welche Krise soll denn abgehakt sein ? Die hatten nun ein Spiel in Mainz verloren - na und ? Möchte aber auch nicht unterstellen, daß dieses 2:1 ein Geschenk dafür war, daß die Mainzer 2022/23 den BVB noch bei der sicher geglaubten Meisterschaft ausgebremst hatten und die Roten selber mit einem Sieg in letzter Sekunde in Köln eben diese noch eintüteten ! Wenn die Bayern pomadig und uninspiriert auftreten haben die Gegner nunmal ihre Chance !

  • Südstern7 am 21.12.2024 10:34 Uhr / Bewertung:

    "Diese Krise ist nun abgehakt"

    Welche Krise?
    Nur weil Bayern das letzte Bundesligaspiel verloren hat und deswegen in den in den Medien der Untergang prophezeit wird, ist eine Krise etwas ganz anderes. Die Bayern waren vor Leipzig Tabellenführer und sind es auch jetzt.

  • Monaco_Flote am 21.12.2024 10:05 Uhr / Bewertung:

    Wann hat Bayern 1-2 gg B04 im DFB Pokal verloren 🤔 das Spiel ging 0-1 aus

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.