Gegen Leverkusen: Bayern in der Einzelkritik

Gleich sechsmal die Zwei - und eine Vier für den Goalgetter vom Dienst: So sah der AZ-Reporter die Leistung der Bayern-Spieler.
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MANUEL NEUER: Das siebte Spiel – und erst der achte echte Torschuss, den der Keeper in Halbzeit eins parieren musste. Danach aus Kulanz seiner Abwehrspieler, die die Gäste zu Schüsschen – immerhin!- kommen ließen, etwas gefordert. Am wichtigsten: Die zu-Null-Serie hält. Note 3
dapd 13 MANUEL NEUER: Das siebte Spiel – und erst der achte echte Torschuss, den der Keeper in Halbzeit eins parieren musste. Danach aus Kulanz seiner Abwehrspieler, die die Gäste zu Schüsschen – immerhin!- kommen ließen, etwas gefordert. Am wichtigsten: Die zu-Null-Serie hält. Note 3
DANIEL VAN BUYTEN: Durfte in der Innenverteidigung statt Boateng ran – und Heynckes wusste wohl, warum. Weil der Belgier den härtesten Schuss der Mannschaft hat. Mit gezielter Wucht traf er per Freistoß zum 2:0. Hätte per Kopf fast das 3:0 erzielt. Note 2
dapd 13 DANIEL VAN BUYTEN: Durfte in der Innenverteidigung statt Boateng ran – und Heynckes wusste wohl, warum. Weil der Belgier den härtesten Schuss der Mannschaft hat. Mit gezielter Wucht traf er per Freistoß zum 2:0. Hätte per Kopf fast das 3:0 erzielt. Note 2
HOLGER BADSTUBER: Spielt immer, macht fast nie Fehler. Wenn Heynckes in der Viererkette rotiert, dann nur zwischen Boateng und van Buyten. Aber: Badstuber ist ja noch jung. Am Dienstag warten bei Man City andere Kaliber: Balotelli, Agüero, Tevez. Note 3
dapd 13 HOLGER BADSTUBER: Spielt immer, macht fast nie Fehler. Wenn Heynckes in der Viererkette rotiert, dann nur zwischen Boateng und van Buyten. Aber: Badstuber ist ja noch jung. Am Dienstag warten bei Man City andere Kaliber: Balotelli, Agüero, Tevez. Note 3
PHILIPP LAHM: Auch zu langweilig, dem Kapitän? Grätschte an der Seitenlinie sogar den Schiedsrichter-Assistenten um. Ansonsten? Alles im Griff. Routine-Sieg. Note 3
dapd 13 PHILIPP LAHM: Auch zu langweilig, dem Kapitän? Grätschte an der Seitenlinie sogar den Schiedsrichter-Assistenten um. Ansonsten? Alles im Griff. Routine-Sieg. Note 3
BASTIAN SCHWEINSTEIGER: Laufstark, zweikampflustig. Absolute Mittelfeld-Hoheit, von den Leverkusenern aber auch nicht wirklich gefordert. Ab und an mit ein paar Schnitzern – aber: Schwamm drüber. Denn: Spitzenpass vor Robbens 3:0. Note 2
dapd 13 BASTIAN SCHWEINSTEIGER: Laufstark, zweikampflustig. Absolute Mittelfeld-Hoheit, von den Leverkusenern aber auch nicht wirklich gefordert. Ab und an mit ein paar Schnitzern – aber: Schwamm drüber. Denn: Spitzenpass vor Robbens 3:0. Note 2
ANATOLYI TIMOSCHTSCHUK: Ob er oder Luiz Gustavo im defensiven Mittelfeld aufläuft, macht keinen Unterschied. Beide haben's drauf, haben sich mit des Trainers Rotation abgefunden. Bediente die Abteilung für Freunde des rustikalen Spiels. Note 2
dpa 13 ANATOLYI TIMOSCHTSCHUK: Ob er oder Luiz Gustavo im defensiven Mittelfeld aufläuft, macht keinen Unterschied. Beide haben's drauf, haben sich mit des Trainers Rotation abgefunden. Bediente die Abteilung für Freunde des rustikalen Spiels. Note 2
THOMAS MÜLLER. Anfangs richtig aktiv auf dem rechten Flügel und per gedankenschneller Fußspitzen-Aktion am rechten Fleck beim 1:0. Das 2:0 bei Schalke, das 1:0 diesmal, der Torbann ist gebrochen. Note 2
dpa 13 THOMAS MÜLLER. Anfangs richtig aktiv auf dem rechten Flügel und per gedankenschneller Fußspitzen-Aktion am rechten Fleck beim 1:0. Das 2:0 bei Schalke, das 1:0 diesmal, der Torbann ist gebrochen. Note 2
TONI KROOS: Souverän gegen seinen Ex-Klub. Immer mit dem Kopf oben, absoluter Kurzpassprofi. War aber auch eine leichte Übung gegen die harmlosen Leverkusener. Musste in Minute 78 für Comebacker Robben runter. Note 3
dapd 13 TONI KROOS: Souverän gegen seinen Ex-Klub. Immer mit dem Kopf oben, absoluter Kurzpassprofi. War aber auch eine leichte Übung gegen die harmlosen Leverkusener. Musste in Minute 78 für Comebacker Robben runter. Note 3
FRANCK RIBERY: Und was der Mann wieder für eine Lust aufs Kicken hat. Simple, aber effektive Vorbereitung per Easy-Haken vor dem 1:0 durch Müller. Sonst? Alles im Programm im Zirkus Franck: Übersteiger, Hacke, Beinschuss. Note 2
dapd 13 FRANCK RIBERY: Und was der Mann wieder für eine Lust aufs Kicken hat. Simple, aber effektive Vorbereitung per Easy-Haken vor dem 1:0 durch Müller. Sonst? Alles im Programm im Zirkus Franck: Übersteiger, Hacke, Beinschuss. Note 2
MARIO GOMEZ: Kam zu spät beim 1:0 durch Müller, da war sein Kollege einen Tick schneller. Musste bei Schalke wegen seiner Leistenprobleme pausieren, man merkte ihm an, dass er nicht zu 100 Prozent fit ist. Durfte früh raus, Champions League ist wichtiger. Note 4
dapd 13 MARIO GOMEZ: Kam zu spät beim 1:0 durch Müller, da war sein Kollege einen Tick schneller. Musste bei Schalke wegen seiner Leistenprobleme pausieren, man merkte ihm an, dass er nicht zu 100 Prozent fit ist. Durfte früh raus, Champions League ist wichtiger. Note 4
LUIZ GSUTAVO: Der Brasilianer ersetzte Gomez (65.) – so konnte Heynckes ein Experiment starten: Einfach mal ganz ohne Stoßstürmer spielen, wie Barca hin und wieder. Ribéry und Müller liefen nach vorne. Und Gustavo. Ja, ordentlich. Note 3
ssampics/Matzke 13 LUIZ GSUTAVO: Der Brasilianer ersetzte Gomez (65.) – so konnte Heynckes ein Experiment starten: Einfach mal ganz ohne Stoßstürmer spielen, wie Barca hin und wieder. Ribéry und Müller liefen nach vorne. Und Gustavo. Ja, ordentlich. Note 3
ARJEN ROBBEN: Der Mann konnte es kaum erwarten. Lief sich nicht warm, sondern heiß – sein letzter Einsatz seit den Problemen mit der Schambeinentzündung datiert vom 20. August gegen den HSV (5:0). Kam in Minute 78, wollte sich austoben und traf cool und locker zum 3:0. Note 2
dapd 13 ARJEN ROBBEN: Der Mann konnte es kaum erwarten. Lief sich nicht warm, sondern heiß – sein letzter Einsatz seit den Problemen mit der Schambeinentzündung datiert vom 20. August gegen den HSV (5:0). Kam in Minute 78, wollte sich austoben und traf cool und locker zum 3:0. Note 2
DAVID ALABA: Ersetzte kurz vor Schluss (82.) noch Ribéry, damit der Franzose seinen Extra-Applaus bekam. Ohne Note
sampics/Augenklick 13 DAVID ALABA: Ersetzte kurz vor Schluss (82.) noch Ribéry, damit der Franzose seinen Extra-Applaus bekam. Ohne Note
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.