Gegen Juventus! Sammer: "Genau richtig"
Der FC Bayern trifft im Viertelfinale der Champions League auf Juventus Turin. Borussia Dortmund hat den FC Málaga erwischt.
LIVE-TICKER zum Nachlesen:
12.55 Uhr: Sammer nochmal zur Kritik: "Wir bestimmen die Rhythmus, wir lassen uns einen Trend nicht einreden." SCHLUSSPFIFF! Danke fürs Mitlesen.
12.53 Uhr: Sammer will sich über die Hoeneß-Kritik nicht direkt äußern. "Wir sind ein Klub, wir stimmen unsere Gedankenbildung ab. Uli hat das jetzt gesagt - und das ist absolut in Ordnung. In der jetzigen Phase will ich das Leverkusen-Spiel noch miteinbeziehen, deswegen gibt's von mir gerade relativ wenig zu sagen."
12.52 Uhr: Nachteil - zu erst Heimspiel? "In Form: kein Nachteil. Ohne Form: egal."
12.51 Uhr: Sammer: "In unserer Situation ist das Los gut. Dortmund spielt gegen Málaga, das ist nur vermeintlich einfach. Für unseren Klub, für unseren Fokus ist ein richtiges Kaliber wie Juventus genau richtig."
12.50 Uhr: Sammer: "Beide bestimmen die nationalen Meisterschaften. Man meint, der italienische Fußball ist mit Problemen behaftet. Aber Milan hätte beinahe Barcelona ausgeschaltet, Inter gestern beinahe noch Tottenham in der Europa League. Der italienische Fußball hat seine Talsohle schon lange durchschritten. Juventus hat sich aus einer schwierigen Phase herausgearbeitet. Taktisch ist das interessant, ob sie mit Dreier- oder Viererkette spielen. Pirlo ist ein Leader. Es wird von der Tagesform abhängig sein, wer weiterkommt."
12.47 Uhr: Jetzt steht auch das genaue Datum fest - Hinspiel am Dienstag, 2. April, in München. Rückspiel am Mittwoch, 10. April, in Turin. Und das DFB-Pokalhalbfinale steht jetzt auch fest: am Dienstag, 16. April (gegen Wolfsburg). Sammer kommt!
12.42 Uhr: Nicht schon wieder Pirlo, Buffon? Schweinsteiger: "Wir haben schon ein paar Mal gegen sie verloren, das stimmt." WM 2006, EM 2012. "Die Italiener sind sehr abgezockt, das ist sehr gefährlich." Jetzt kommt noch Matthias Sammer, dann sind wir durch. Junge, Junge...
12.41 Uhr: Kroos - Kontakt zu Ex-Leverkusen-Kollege Vidal: "Nein, er hat nie wirklich Deutsch gelernt. Er ist ein richtig, richtig guter Spieler dort geworden."
12.41 Uhr: Was wäre ein gutes Hinspielergebnis? Kroos: "Kein Gegentor! Wir haben es jetzt erst mitbekommen, wie wichtig die Auswärtstore sind."
12.40 Uhr: Wie war's damals beim 4:1? Schweinsteiger: "Wir waren 0:1 hinten, aber am Ende haben wir souverän gewonnen. Wir hatten an dem Tag eine sehr gute Form. Aber in den ersten Minuten war es schwer, gegen sie zu spielen. Ich glaube, dass sich Juventus auf jeden Fall verbessert hat bis jetzt."
12.39 Uhr: Kroos: "Sie haben den FC Chelsea ausgeschaltet. Nach Barcelona ist es das unangenehmste Los, das wir hätten kriegen können. Wenn wir an unsere Leistungsgrenze gehen, dann werden wir weiterkommen. Aber wir brauchen zwei Top-Spiele."
12.36 Uhr: Wo bleiben die zwei? Gomez hat sich verändert - heißt jetzt Toni Kroos. Also Schweinsteiger und Kroos jetzt. Schweinsteiger: "Juventus ist eine sehr, sehr gute Mannschaft. Eine sehr hart spielende Mannschaft. Wir hatten schon öfter das Vergnügen, es waren immer sehr schwierige Spiele. Das wird wieder so sein."
12.32 Uhr: Jetzt kommen noch Mario Gomez und Bastian Schweinsteiger. Marathonveranstaltung. Ex-Juve-Spieler Pavel Nedved twittert derweil: "Bayern ist einst der härtesten Lose, das wir hätten ziehen können. Wir müssen trotzdem positiv ins Spiel gehen." Der Respekt bei Juve ist also auch groß.
12.31 Uhr: Wer sind die besten Spieler? Robben: "Der bekannteste und einer der weltbesten ist noch immer Andrea Pirlo. Wie er spielt, ist beeindruckend." Richtig glücklich blicken beide aber nicht drein.
12.30 Uhr: Erst zuhause? Neuer erinnert, dass es vergangene Saison gegen Real im Halbfinale auch so war - also kein Nachteil. "Wir freuen uns, zuhause anfangen zu dürfen."
12.29 Uhr: Robben über das 4:1 2009: "Das war ein sehr wichtiges Spiel damals, da haben wir alles gedreht, nach dem Spiel ist alles gelaufen. Jetzt ist die Situation ganz anders. Sie sind viel besser jetzt. Eine starke Mannschaft, physisch unglaublich stark. Das wird eine sehr schwere Aufgabe."
12.27 Uhr: Wie gesehen? Neuer: "Oben in der Lounge, mit ein paar Spielern zusammen. Juventus ist ein großer Name, eine große Mannschaft. Sie haben sich bis hierher sehr souverän durchgesetzt. Sie sind sehr gut organisiert, haben im Achtelfinale zweimal zu Null gespielt. Ich denke trotzdem, dass wir die Möglichkeit haben, weiterzukommen."
12.24 Uhr: Heynckes' persönliche Bilanz gegen Italiener? "Ich habe 1998 das Champions-League-Finale mit Real gegen Juventus gewonnen, vielleicht ist das ein gutes Omen. Gegen Inter haben wir mal 0:2 hier verloren und dort dann 3:1 gewonnen." Wiedersehen mit Vidal? "Das war mein Spieler bei Leverkusen, das Verhältnis ist auch nicht getrübt, nur weil er zu Juventus und nicht zu Bayern gegangen ist." Abgang Heynckes, jetzt kommen Robben und Neuer.
12.23 Uhr: Erst Heimspiel? "Das hat in der Geschichte des FC Bayern nie eine so große Rolle gespielt. Außerdem sind wir auswärts genau so stark wie zuhause. Das spielt keine Rolle."
12.22 Uhr: Heynckes kommt wieder! "Ich kenne Juventus sehr gut, ich habe es oft gesehen. Ich muss sagen, sie sind italienischer Meister geworden, werden wieder Meister. Es ist die momentan beste italienische Mannschaft, hat ein tolles neues Stadion, das auch eine Rolle spielen wird. Es ist ein richtiges Kaliber, eine Mannschaft die sehr gut zusammengestellt ist, defensiv sehr gut, auch mit großen Offensivqualitäten. Es wird großer Fußball werden, eine große Pokalnacht. Ich hoffe dennoch, dass wir siegreich sein werden. Aber: Es ist eine ausgeglichene Paarung, eine sehr kompetitive Mannschaft, laufstark, aggressiv. Es wird sehr, sehr schwer."
12.21 Uhr: In der aktuellen Champions-League-Saison ist Juventus mit fünf Siegen, drei Remis und 17:4 Toren bestes Team.
12.20 Uhr: Jetzt kommen die Bayern und sprechen über Juventus. Kurz die Statistik: Den letzten Bayern-Sieg gegen Juventus gab's am 8. Dezember 2009, damals siegte man unter Louis van Gaal zum Abschluss der Gruppenphase mit 4:1 in Turin, eine magische Nacht auf dem Weg zum Finale in Madrid (das man dann 0:2 gegen Inter Mailand verlor).
12.18 Uhr: Nochmal alle Lose im Überblick:
FC Málaga - Borussia Dortmund
Real Madrid - Galatasaray
Paris St.-Germain - FC Barcelona
FC Bayern - Juventus Turin
12.18 Uhr: Die letzten Lose... und Bayern hat zuerst Heimspiel! Also so megagut lief die Auslosung damit nicht... Heißt: Am 2./3. April zuhause gegen Turin, am 9./10. April auswärts.
12.16 Uhr: Paris St.-Germain... gegen den FC Barcelona. DAS BEDEUTET, BAYERN SPIELT GEGEN JUVENTUS!!!
12.16 Uhr: Bleiben Barca, Juve oder Paris für Bayern. Hui!
12.16 Uhr: Nächstes Los: Real Madrid! Gegen...? McManaman kriegt die Kugel nicht auf. Gegen Galatasaray! Real klar Favorit.
12.15 Uhr: Málaga gegen... BORUSSIA DORTMUND! Machbar, machbar, für den BVB. In Dortmund knallen die Korken. Chef Watzke sitzt mit Megagrinsen in Nyon.
12.14 Uhr: McManaman wühlt wie im Winterschlussverkauf. Erstes Los: Málaga! Die haben im Hinspiel Heimrecht, so ist das Prinzip.
12.13 Uhr: Auf geht's! McManaman schreitet zum Lostopf.
12.10 Uhr: So Freunde, macht mal hin. McManaman erzählt noch, wie er die Chancen seines Ex-Klubs Real auf den zehnten Landesmeistercup-Titel sieht. "Wird schwer." Ach! Jetzt kommt noch Giorgio Marchetti von der Uefa. Er erklärt genau, wie gelost wird. Wie gesagt: mega-kompliziert wird's nicht. Bei der Test-Auslosung gestern hat Bayern übrigens Málaga zugelost bekommen.
12.09 Uhr: Noch circa vier Minuten bis zur Auslosung. Schnell noch mal aufs Klo, wer muss. Auf geht's!
12.08 Uhr: Wer lost? Steve McManaman, ehemaliger Liverpool- und Real-Madrid-Spieler. Der Engländer ist Final-Botschafter der Uefa. Mit Real hat er zweimal die Champions League gewonnen. Bisserl grau ist er geworden, der Steve.
12.06 Uhr: In Nyon werden derweil die Viertelfinal-Teams mit Videoeinspielern vorgestellt. Ein bisschen schwierig, das textlich zu transportieren. Viele Tore sind zu sehen, dramatische Musik. Hach. "Die Besten der Besten sind da", sagt Infantino.
12.05 Uhr: Kurz die Termine - Viertelfinal-Hinspiel ist am 2./3. April, das Rückspiel am 9./10. April. Am 12. April wird dann das Halbfinale gelost. Das findet dann am 22./23. April (Hin) und 30. April/1. Mai (Rück) statt. Finale ist am 25. Mai in London, Wembley.
12.01 Uhr: Vorzeige-Glatze Gianni Infantino, der Uefa-Generalsekretär, meldet sich aus Nyon. Servus, Gianni! Infantino stellt Uefa-Präsident Michel Platini vor, erklärt hernach das Auslosungs-Prozedere. Im Endeffekt ist es ganz einfach: Jeder kann gegen jeden gelost werden.
12 Uhr: Die Champions-League-Hymne ertönt! Zwar nur aus dem Fernseher, aber egal. Die Auslosung geht los. Wer noch wissen will, wie Sky-Kommentator Wolff-C. Fuss die Chancen der Bayern gegen die möglichen Gegner einschätzt, liest hier nach. Und wen sich die Bayern wünschen (oder nicht!), lesen Sie hier!
11.58 Uhr: Negative Bilanzen hat Bayern nur gegen Juventus (2 Siege, 1 Remis, 3 Niederlagen) und PSG (2 Siege, 4 Niederlagen). Gegen Málaga gab's noch kein Duell. Gegen Galatasaray (zwei Spiele) ist man noch ungeschlagen, gegen Barcelona verlor man von sechs Partien nur eine - die dafür dann deutlich mit 0:4 (2009). Thomas Müller sagte schon am Montag: "Wer sich Barca wünscht, ist ein Masochist."
11.55 Uhr: Welche Gegner würde den Bayern liegen, welche nicht? Als "gute" Lose werden gemeinhin der FC Málaga und Galatasaray aus Istanbul gesehen - beide nicht wirklich K.o.-Runden-erprobt in der Königsklasse. Schlagbar erscheint trotz Startruppe auch Paris St.-Germain - allerdings hat Bayern in der Vergangenheit alle drei Spiele bei PSG verloren. Knifflig ist Juve, das wie Dortmund noch ungeschlagen ist. Über Barcelona und Real braucht man nicht reden - das wären Hammerlose. Und den BVB will man am liebsten erst im Finale.
11.50 Uhr: Ein paar Journalisten verlassen den Presseraum. Rauchen - oder telefonieren. Im Presseraum sind jetzt die beiden Flachbildschirme links und rechts vom Podium angegangen. "Eurosport HD" läuft - eine Wiederholung vom Biathlon. Classic. Ab 12 Uhr kommt dann die Champions-League-Auslosung. Dran bleiben!
11.47 Uhr: Wer bekommt morgen eine Chance? "Rafinha wird von Anfang an spielen. Bei Gomez oder Pizarro habe ich mich noch nicht so ganz entschieden. Shaqiri, Robben - das ist klar." Rücken die jungen in den Kader? "Emre Can ist nach zwei Krankheiten noch nicht so weit, aber Pierre-Emile Höjbjerg nehme ich mit." Schlusswort. Heynckes geht, gleich gibt's die Auslosung im TV. Später gibt's dann nochmal eine Fragerunde - zu der sind Heynckes, Sammer und ein paar Spieler angekündigt.
11.46 Uhr: Jetzt geht's um ein Lob von Armin Veh für Heynckes - der meinte, Heynckes' Arbeit wird nicht richtig geschätzt. Wie sieht er da? "Wir sind alle über den grünen Klee gelobt worden, ich auch, deswegen sehe ich das nicht so."
11.45 Uhr: Lag's gegen Arsenal am Fehlen von Schweinsteiger? "Nein. Viele Spieler haben nicht ihre Leistung abgerufen. Arsenal wollte sich rehabilitieren, so sind sie angetreten. Klar, Bastian ist wahnsinnig wichtig für die Mannschaft. Er bestimmt den Rhythmus, beruhigt das Spiel oder macht es schneller. Läuferisch ist er immer ein Vorbild. Aber wir haben immer gezeigt, dass wir gute Spieler ersetzen können - Franck Ribéry im Pokal, beispielsweise. Das Kollektiv muss dazu funktionieren."
11.44 Uhr: Drei Wochen einen schönen Dreck gespielt - das hat Hoeneß gesagt. Hey: "Uli war auch zehn Tage krank. Vielleicht gab's da eine Zeitverschiebung. Nein, das ist für uns nicht relevant."
11.41 Uhr: Wie hat er die Hoeneß-Aussagen wahrgenommen? Heynckes: "Wir sind überdimensional gelobt worden. Wir alle müssen die Kritik akzeptieren. Ich finde, dass der Präsident ein Recht dazu hat, seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich immer schon rechtzeitig versuche, die Weichen zu stellen - wenn ich etwas spüre, was nicht so positiv ist. Vor zwei Wochen haben wir gegen Borussia Dortmund vielleicht unser bestes Spiel gemacht, wenn man den Gegner sieht. Dass wir danach nach so vielen Spielen keine Glanzvorstellung gezeigt haben, ist für mich auch klar. Die Kritik ist akzeptabel, aber ich weiß selbst, wo ich die Hebel ansetzen muss."
11.37 Uhr: Personallage? Heynckes: "Franck Ribéry steht nicht zur Verfügung. Nach einem MRT sieht's relativ gut aus, Franck hat gestern schon Lauftraining absolviert, wird heute wieder mit einem Fitnesstrainer rausgehen. Ich hoffe, dass er dann am Sonntag schon mit der Mannschaft den ersten Teil mitmachen kann. Ich finde das so sehr vernünftig. Er ist ein wahnsinnig wichtiger Spieler für uns und wir haben hoffentlich noch viele Spiele vor uns. Sonst habe ich gestern schon entschieden, dass Mario Mandzukic, Thomas Müller und Philipp Lahm nicht mit nach Leverkusen reisen werden. Ich möchte ihnen eine Pause gönnen. Sie haben fast alle Spiele mitgemacht, sind im physischen Bereich immer sehr gut unterwegs." Geht Ribéry zur Nationalmannschaft? Abwarten. Hängt von den nächsten Tagen ab. "Wichtig ist, dass er einige Tage mit der Mannschaft trainiert und beschwerdefrei ist." Und wenn er nur das zweite Spiel dabei ist, die Möglichkeit besteht auch.
11.35 Uhr: Leverkusens Vorzüge? "Kreativ, gutes Angriffspotenzial. Das Hinspiel haben sie gewonnen, wenn auch glücklich." Was bewirkt das Arsenal-Spiel? "Das ist ein ganz anderes Spiel. Ich rede viel mit meiner Mannschaft, ich weiß, wie sie solche Ereignisse annimmt und verarbeitet. Wir werden morgen wieder so antreten, mit aller Konzentration, um das Spiel zu gewinnen oder unentschieden zu gestalten - je nachdem, wie der Gegner uns fordert. Es kann nicht immer selbstverständlich sein, dass wir von Sieg zu Sieg marschieren und hochgelobt werden."
11.33 Uhr: "In Nyon wird schon vorgeglüht", sagt Medienchef Markus Hörwick. Na, die haben Spaß! Jetzt geht's aber erstmal um Leverkusen. Erste Frage: Wie schwer ist es, sich zu konzentrieren? Heynckes: "Die Ereignisse überschlagen sich. Ich habe alles, was schlecht war, sehr deutlich angesprochen. Die Mannschaft weiß, dass wir am Mittwoch nicht die Leistung gebracht haben, die man von uns erwartet hat. Man muss mit der Kritik leben. Wir gehen realistisch damit um, aber das ist jetzt abgehakt." Heynckes trägt übrigens ein Pflaster auf der linken Wange, hat sich wohl einen Leberfleck entfernen lassen.
11.32 Uhr: Nanu? Heynckes verspätet sich. Gibt's normal nicht, der Jupp ist immer pünktlich. Ah! Da isser!
11.29 Uhr: Der Presseraum an der Säbener ist schon gut gefüllt. Tipps machen die Runde. "Galatasaray wird's!", sagt einer. "Quatsch! Real - wie immer", ein anderer. Wart' ma's ab. Um Leverkusen geht's irgendwie nicht... Aber das wird Heynckes gleich ändern.
11.28 Uhr: Wir blicken nochmal in den Lostopf. Der FC Bayern kann im Viertelfinale auf Borussia Dortmund, Juventus Turin, den FC Barcelona, den FC Málaga, Real Madrid, Galatasaray oder Paris St.-Germain treffen. Wer's wird? In geschätzt 45 Minuten wissen wir mehr.
11.25 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen zum Großkampftag an der Säbener Straße. Kurz das Ticker-Programm: Um 11.30 Uhr spricht Jupp Heynckes über das zurückliegende Arsenal-Spiel und blickt voraus auf die Partie gegen Leverkusen morgen. Ab 12 Uhr tickern wir hier dann live die Auslosung der Champions-League-Viertelfinals - und anschließend gibt's frische Stimmen von den Bayern-Verantwortlichen zum gelosten Gegner. Pack mas!