Gegen Hertha BSC: Heynckes bringt Robben und Ribery

Auch im Heimspiel gegen Hertha BSC sollen Spannung und Rhythmus "für die großen Aufgaben" hochgehalten werden, wie Sportchef Hasan Salihamidzic betont. So lässt Trainer Jupp Heynckes seine Elf heute spielen. 
von  AZ
Stehen gegen die Hertha wieder in der Startelf: Arjen Robben und Franck Ribery
Stehen gegen die Hertha wieder in der Startelf: Arjen Robben und Franck Ribery © dpa

München - Für Jupp Heynckes ist es das 25. Pflichtspiel seit seiner Rückkehr auf die Bayern-Bank. Mit dieser Elf will Jupp Heynckes den 24. Sieg einfahren:

FC Bayern: Ulreich - Rafinha, Süle, Hummels, Alaba - Martínez - Müller, Thiago - Robben, Ribéry - Lewandowski

Hertha BSC: Jarstein - Pekarik, Stark, Torunarigha, Plattenhardt - Darida, Lustenberger - Kalou, Lazaro, Leckie - Selke 

Schiedsrichter: Winkmann (Kerken)

Nach dem 2:2 beim Hinspiel in Berlin übernahm Heynckes den Trainerjob in München: Damals hatte der Rekordmeister fünf Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Borussia Dortmund. Vor dem Rückspiel am Samstag (15:30 Uhr live bei Sky und im AZ-Liveticker) führt der deutsche Rekordmeister die Tabelle mit 19 Punkten Vorsprung an.

"Diese halbe Heynckes-Saison ist jetzt schon fast historisch", schwärmte Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge im Stadionmagazin.

Jetzt die Chance für Robbéry

Die knifflige Personalauswahl und der Frust einzelner Stars, wie ihn Arjen Robben nach dem 5:0 in der Champions League gegen Besiktas Istanbul kundtat, ist in diesen Tagen das große Aufregerthema in München.

Aber der der 72-Jährige geht mit dem Thema ganz cool um, für ihn ist alles im grünen Bereich: "Das wird alles überbewertet." Die schlechte Laune einzelner Spieler bewertet der Triple-Coach von 2013 nicht als Gefahr für das Gefüge und den Gesamterfolg. "Es stört unser Betriebsklima in keiner Weise. Es ist nachvollziehbar, dass jeder mitwirken will. Ich gehe damit ganz gelassen um", sagte Heynckes am Freitag. Hier gibt's die Heynckes-PK im Liveticker zum Nachlesen

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Klar ist: Gegen die Berliner sind nicht alle Spieler an Bord, womöglich muss diesmal auch kein Bayern-Star auf die Tribüne. James Rodríguez und Jérôme Boateng fehlen in jedem Fall, leicht angeschlagen sind auch Mats Hummels und Joshua Kimmich. Es wäre ein kluger Schachzug von Heynckes, gegen Hertha sowohl Arjen Robben als auch Franck Ribéry von Anfang an zu bringen. 

Lesen Sie hier: Lewys Beraterwechsel - "Bedeutet überhaupt nichts"

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.