Gegen Frankfurt: Die Bayern in der Einzelkritik

Mit zwei Toren hat der FC Bayern am Samstag Eintracht Frankfurt besiegt. So bewertet der AZ-Reporter die Leistung der einzelnen Spieler.
Florian Bogner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Note 2 gibt's nur für die beiden Torschützen David Alaba und Franck Ribéry: die Bayern-Spieler in der Einzelkritik.
dpa/Getty Images 10 Note 2 gibt's nur für die beiden Torschützen David Alaba und Franck Ribéry: die Bayern-Spieler in der Einzelkritik.
Philipp Lahm: Note 3. Zu Beginn gleich mal von Ex-Löwe Aigner rasiert, überstand das aber einen Tag vor seinem 29. Geburtstag unverletzt. Sonst mit nicht so viel Vorwärtsdrang wie zuletzt gegen Lille.
Rauchensteiner 10 Philipp Lahm: Note 3. Zu Beginn gleich mal von Ex-Löwe Aigner rasiert, überstand das aber einen Tag vor seinem 29. Geburtstag unverletzt. Sonst mit nicht so viel Vorwärtsdrang wie zuletzt gegen Lille.
Jerome Boateng: Note 3. Serie gerissen, Muskelfaser auch. Spielte bis zur 32. jede Pflichtspielminute, musste dann aber mit einer Adduktorenverletzung runter – das war’s auch mit dem Länderspiel.
dapd 10 Jerome Boateng: Note 3. Serie gerissen, Muskelfaser auch. Spielte bis zur 32. jede Pflichtspielminute, musste dann aber mit einer Adduktorenverletzung runter – das war’s auch mit dem Länderspiel.
Bester Innenverteidiger der Liga: Bayern-Abwehrspieler Dante.
AP 10 Bester Innenverteidiger der Liga: Bayern-Abwehrspieler Dante.
David Alaba: Note 2. Darf mit 20 Jahren jetzt sogar die Elfer schießen – und wie sicher! Defensiv sonst mit leichten Problemen gegen Frankfurts starke rechte Seite. Offensiv mit einem frechen Freistoß aufs kurze Eck und dem öffnenden Pass auf Martínez vor dem Führungstor.
dpa 10 David Alaba: Note 2. Darf mit 20 Jahren jetzt sogar die Elfer schießen – und wie sicher! Defensiv sonst mit leichten Problemen gegen Frankfurts starke rechte Seite. Offensiv mit einem frechen Freistoß aufs kurze Eck und dem öffnenden Pass auf Martínez vor dem Führungstor.
Javi Martínez: Note 3. Drittes Bundesligaspiel von Beginn an, das erste über 90 Minuten – weil Gustavo (Adduktoren) fehlte. Versteckte sich ein wenig, war ein paar Mal zu spät dran. Dann aber mit dem Olé-Moment vor dem 1:0, als er Ribéry uneigennützig bediente - seine zweite Torvorlage diese Saison.
dapd 10 Javi Martínez: Note 3. Drittes Bundesligaspiel von Beginn an, das erste über 90 Minuten – weil Gustavo (Adduktoren) fehlte. Versteckte sich ein wenig, war ein paar Mal zu spät dran. Dann aber mit dem Olé-Moment vor dem 1:0, als er Ribéry uneigennützig bediente - seine zweite Torvorlage diese Saison.
Bastian Schweinsteiger: Note 3.
Fahrig, fehlerhaft, kurz: nicht in Champions-League-Form. Ließ Rode zu oft von der Leine, brachte offensiv nach einer Ribéry-Ablage nur ein Schüsschen zustande. Dafür holte er gegen Demidov den erlösenden Elfer raus.
AP 10 Bastian Schweinsteiger: Note 3. Fahrig, fehlerhaft, kurz: nicht in Champions-League-Form. Ließ Rode zu oft von der Leine, brachte offensiv nach einer Ribéry-Ablage nur ein Schüsschen zustande. Dafür holte er gegen Demidov den erlösenden Elfer raus.
Toni Kroos: Note 3. Nicht der Sprintschnellste, dafür mit Einsatz: Grätsche an der eigenen Eckfahne, viele Torschussvorlagen, selbst aber frei vor dem Tor glücklos.
AP 10 Toni Kroos: Note 3. Nicht der Sprintschnellste, dafür mit Einsatz: Grätsche an der eigenen Eckfahne, viele Torschussvorlagen, selbst aber frei vor dem Tor glücklos.
Franck Ribéry: Note 2. Bester Bayer. Arbeitete mit nach hinten, auch wenn er Aigner in einer Szene schön beim Drüber-Köpfen zusah. Sonst wieder an fast allen Offensivaktionen beteiligt und mit dem Führungstor.
dapd 10 Franck Ribéry: Note 2. Bester Bayer. Arbeitete mit nach hinten, auch wenn er Aigner in einer Szene schön beim Drüber-Köpfen zusah. Sonst wieder an fast allen Offensivaktionen beteiligt und mit dem Führungstor.
Thomas Müller: Note 3. Nach 58 Minuten für Pizarro eingewechselt – und untypisch in vorderster Front eingesetzt. Suchte wie ein Spürhund seine Lücken, fand sie aber nur selten. Ist halt nur Stürmer Nummer vier. Überließ Alaba gönnerhaft den Elfmeter.
dpa 10 Thomas Müller: Note 3. Nach 58 Minuten für Pizarro eingewechselt – und untypisch in vorderster Front eingesetzt. Suchte wie ein Spürhund seine Lücken, fand sie aber nur selten. Ist halt nur Stürmer Nummer vier. Überließ Alaba gönnerhaft den Elfmeter.

Mit zwei Toren hat der FC Bayern am Samstag Eintracht Frankfurt besiegt. So bewertet der AZ-Reporter die Leistung der einzelnen Spieler.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.