Gefängnisstrafe: Ist Hoeneß ab März wieder ein freier Mann?

Uli Hoeneß könnte im kommenden Frühjahr wieder ein freier Mann sein. „Es wird noch eine Weile dauern, vielleicht siebeneinhalb Monate“, bestätigte Bruder Dieter Hoeneß.
von  SID
Ex-Präsident Uli Hoeneß beim Bayern-Abschlusstraining an der Säbener Straße mit Matthias Sammers Assistenten Karsten Schumann.
Ex-Präsident Uli Hoeneß beim Bayern-Abschlusstraining an der Säbener Straße mit Matthias Sammers Assistenten Karsten Schumann. © dpa

Uli Hoeneß könnte im kommenden Frühjahr wieder ein freier Mann sein. „Es wird noch eine Weile dauern, vielleicht siebeneinhalb Monate“, sagte Hoeneß’ Bruder Dieter in der Bild-Zeitung über einen möglichen Zeitpunkt für das Haftende.

München  - Uli Hoeneß könnte bei guter Führung demnach im März 2016 frei kommen - dann hätte er die Hälfte seiner Strafe verbüßt. Der frühere Präsident von Fußball-Rekordmeister Bayern München war im März 2014 wegen Steuerhinterziehung in sieben Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Seine Haft hatte er am 2. Juni 2014 angetreten.

Lesen Sie hier: Uli Hoeneß-Film "Der Patriarch" läuft Ende August

Inzwischen ist Hoeneß Freigänger und arbeitet beim FC Bayern in der Jugendabteilung. „Der Job tut ihm gut“, sagte Bruder Dieter: „Er hat sich wieder im Verein eingefunden. Die Aufgabe bei Bayern macht ihm Spaß. Und wenn er sich einer Aufgabe annimmt, macht er sie zu 100 Prozent.“ Im Gefängnis erhalte Hoeneß „keine Vorzugsbehandlung“, fügte Dieter an, „aber die Hafterleichterung macht ihm das Leben im wahrsten Sinne des Wortes leichter“.

Lesen Sie auch: Uli Hoeneß zurück beim FC Bayern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.