Gedenkfeier für FC-Bayern-Legende "Kaiser" Franz Beckenbauer: Alle Infos zur Veranstaltung in der Allianz Arena

Am Freitag (19. Januar) findet in der Allianz Arena die Gedenkfeier für Franz Beckenbauer statt. Hier können Sie nachlesen, was geplant ist, welche Gäste erwartet werden und wie Sie an Tickets kommen.
von  AZ
In der Allianz-Arena soll diesen Freitag (19.01) an den verstorbenen Franz Beckenbauer erinnert werden.
In der Allianz-Arena soll diesen Freitag (19.01) an den verstorbenen Franz Beckenbauer erinnert werden. © IMAGO/Sven Simon

München - Franz Beckenbauer ist tot. Die Bayern-Legende verstarb am 7. Januar im Alter von 78 Jahren. Nun lädt der Verein zu einem öffentlichen Festakt, um sich "in einem besonderen, emotionalen Rahmen vom unvergesslichen 'Kaiser' zu verabschieden". Hier finden Sie alle Informationen zur Beckenbauer-Gedenkfeier am Freitag, 19. Januar.

Alle Infos zur Gedenkfeier von Franz Beckenbauer im Überblick

Wann und wo findet die Beckenbauer-Gedenkfeier statt?

Die Gedenkfeier wird am Freitag, 19. Januar in der Allianz Arena stattfinden. Beginn ist um 15 Uhr.

Tickets: Wie kann man bei der Gedenkfeier von Franz Beckenbauer dabei sein?

Jeder Besucher benötigt eine Eintrittskarte. Diese ist kostenlos und kann (nach Registrierung) auf der Homepage des FC Bayern München bestellt werden (hier können Sie ihre Tickets bestellen). Pro Person sind maximal vier Karten erhältlich, der Verein bittet alle Interessenten darum, nur so viele Tickets zu bestellen, wie sie tatsächlich benötigen. Jahreskarten sind für die Gedenkfeier nicht gültig. Nach AZ-Informationen sind bereits 35.000 Tickets verkauft worden. Einige Bereiche des Stadions sind ausgebucht.

Franz Beckenbauer: Wird die Gedenkfeier im TV übertragen?

ARD, BR, RTL und ntv werden die Gedenkfeier übertragen. Für RTL moderieren ab 14.50 Uhr Florian König und Günther Jauch, in der ARD wird Esther Sedlaczek vor der Kamera stehen. Damit die ARD um 15 Uhr live übertragen kann, wurde sogar das Biathlon-Weltcuprennen der Frauen in Antholz auf 13.30 Uhr vorverlegt.

Abschied von Franz Beckenbauer: Was ist geplant?

Die Feierlichkeiten sollen im Stadion stattfinden, 75.000 Besucher werden erwartet. Laut FC Bayern hat Beckenbauer "immer ein Herz für jeden" gehabt, daher sollen "möglichst viele Menschen die Gelegenheit bekommen  (...), sich von ihm zu verabschieden". Geplant sind verschiedene "Reden von Weggefährten und Würdenträgern sowie musikalische Beiträge". Star-Tenor Jonas Kaufmann (54) wird zu Beginn die italienische Version von "Time to say Goodbye" und insgesamt drei Lieder singen.

Welche Gäste werden bei der Beckenbauer-Gedenkfeier erwartet?

Verschiedene Freunde und Wegbegleiter, nationale wie internationale Gäste werden erwartet. Aber auch Prominenz aus den Bereichen Kultur und Politik wird in der Allianz-Arena vor Ort sein. So sollen unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier teilnehmen. Steinmeier hat bereits eine Rede angekündigt.

Zugesagt haben außerdem Uli Hoeneß, Paul Breitner, Günther Netzer, Bastian Schweinsteiger, Miroslav Klose, Rudi Völler und Lothar Matthäus. Auch Boris Becker und Ski-Legende Christian Neureuther werden teilnehmen. Aus der bayerischen Politik hat sich u.a. Ministerpräsident Markus Söder angekündigt. Die vollständige Gästeliste können Sie hier einsehen. 

Finden am Freitag (19. Januar) Stadiontouren in der Allianz Arena statt?

Nein, am 19.01. werden keine Stadiontouren angeboten, auch das FC Bayern Museum bleibt geschlossen. Der FC Bayern Store wird gemeinsam mit dem Stadion öffnen.

Auto und MVG: Anfahrt zur Allianz Arena

Die Allianz Arena liegt an der Werner-Heisenberg-Allee 25 (80939). Eine Anreise ist gut über die MVG Linie U6 möglich, sie fährt zum Stadionbahnhof "Fröttmaning", der sich direkt neben der Allianz Arena befindet. Für Autos stehen am Stadion 10.000 Parkplätze zur Verfügung. Hier finden Sie alle weiteren Informationen zur Anreise.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.