Gaudino und Co.: Die zehn jüngsten Bayern-Debütanten
Mit 17 Jahren, 9 Monaten und 11 Tagen debütiert der Mittelfeldspieler in der Liga für den FC Bayern. Die AZ zeigt die Top Ten der Frühstarter von Höjbjerg über Göktan und Schweinsteiger – und was aus ihnen wurde in der Bilderstrecke.
München - Die Belohnung für Gianluca Gaudino fiel aus. Während seine Mitspieler des FC Bayern sich am Wochenende bei Sponsor Audi ihre neuen Dienstwagen abholten, fehlte der 17-Jährige – schließlich hat er noch keinen Führerschein. Ein Fehlen, das den Vereinsoberen wahrscheinlich ganz recht war. Schon nach seinem erstaunlich reifen Bundesliga-Debüt gegen den VfL Wolfsburg (2:1) wurde er in enger Manndeckung an den Journalisten vorbeigeführt.
Lesen Sie hier: Hitzfeld zu Benatia-Wechsel: "Bayern muss handeln"
Nichts sagen, bloß nicht zu viel Aufmerksamkeit. Die ist ohnehin groß genug für den Sohn des Ex-Profis Maurizio Gaudino. „Gianluca hat etwas, das schwierig zu lernen ist: Er kann richtig gut Fußball spielen“, lobte ihn Sportvorstand Matthias Sammer. Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge war „erstaunt, dass ein 17-jähriger Bursche bei Bayern München in der ersten Mannschaft eine solche Leistung abliefert“. 17 Jahre, 9 Monate und 11 Tage, um genau zu sein. Damit ist Gaudino der viertjüngste Bundesliga-Debütant der Klubgeschichte. Die Top Ten – und was aus ihnen wurde gibt's in der Bilderstrecke!
Hier finden Sie alle News zum FC Bayern