Gasthaus von Manuel Neuer: Biergarten statt exklusiver Champagnerpartys

In Zusammenarbeit mit Gastronom Johannes Rabl übernimmt Manuel Neuer das historische Forsthaus Valepp. Wie stellt sich der Torwart des FC Bayern seine Rolle als Wirt vor? Was sind die Pläne?
von  AZ
Manuel Neuer will im historischen Forsthaus Valepp ein Gasthaus eröffnen.
Manuel Neuer will im historischen Forsthaus Valepp ein Gasthaus eröffnen. © BrauerPhotos / O.Walterscheid

Seit 2014 stand das historische Forsthaus Valepp in den bayerischen Alpen leer, doch bald soll es als Gasthaus wiederbelebt werden. Manuel Neuer und Johannes Rabl haben sich gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt und sind seit Juli 2022 die neuen Pächter. Was hat das Duo für den Standort geplant?

Manuel Neuer plant mit Gasthaus "Gastro für jedermann"

Die Möglichkeiten für das 6.600 Quadratmeter Grundstück sind aufgrund des Erbbaurechtsvertrags, der auf 99 Jahre ausgelegt ist, limitiert. So darf dort kein Luxus-Ressort entstehen. Zuvor gab es entsprechende Kritik vom Verein zum Schutz der Bergwelt. Der Bayern-Keeper und sein gastronomischer Partner wollen jedoch keine Schickimicki-Klientel anlocken. "Manuel Neuer und ich wollen in der Valepp ein klimaneutrales Gastronomiekonzept für jedermann entwickeln", sagt Johannes Rabl gegenüber "t-online" und erklärt das Konzept für das Forsthaus Valepp.

Die Bayerischen Staatsforsten wollen das historische Forsthaus Valepp als Gaststätte wiederbeleben.
Die Bayerischen Staatsforsten wollen das historische Forsthaus Valepp als Gaststätte wiederbeleben. © Bayerische Staatsforsten/Fotoarchiv/dpa/Archivbild

Biergarten-Atmosphäre in Manuel Neuers Gasthaus

Demnach setzten die beiden Pächter auf nachhaltige Energieversorgung. "Wir haben eine Kombination aus Photovoltaikanlage mit erneuerbarer Heizungsquelle vorgesehen, aller Voraussicht nach mit Hackschnitzeln." Zum Schutz der Tierwelt soll außerdem die Anreise mit dem Pkw bis zum Gasthaus nicht erwünscht sein.

Statt auf exklusive Champagnerpartys setzen Neuer und sein Partner eher auf bayerische Gemütlichkeit. Dafür soll der Bereich des Biergartens verlegt und gleichzeitig vergrößert werden. Die Küche wird in ein nahegelegenes Nebengebäude gebaut, in das auch eine Selbstbedienungstheke integriert wird.

Bevor Manuel Neuer und Johannes Rabl Gäste in ihrem Gasthof empfangen können, muss zuerst das Gebäude instand gesetzt werden. Vor Wintereinbruch soll etwa das Dach repariert werden, "um den Verfall des Denkmals zu stoppen und die Bausubstanz zu retten". Die Sanierungsarbeiten werden wahrscheinlich bis Anfang 2025 dauern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.