Gabriel Jesus: Macht Bayern den Transfer perfekt?
München, Sao Paulo - Auf der Jagd nach Brasiliens derzeit größtem Fußballtalent hat der deutsche Rekordmeister Bayern München die nächste Phase eingeleitet. Laut der Tageszeitung Diario de S. Paulo ist der als Technischer Direktor auch für die Kaderplanung zuständige Michael Reschke zur Beobachtung des 19-Jährigen von SE Palmeiras vor Ort und führte bereits Gespräche mit dessen Spielerberatern.
"Die Bayern habe schon eine Anfrage gestellt", sagte Cristiano Simões dem Blatt und berichtete seinerseits von einem Abstecher nach München vor 20 Tagen. Die Ablöse für den Stürmer ist für fünf Topklubs Europas, darunter die Bayern, auf 24 Millionen Euro festgelegt.
Lesen Sie hier: Bayern will angeblich Gabriel Jesus verpflichten
Jesus hat in diesem Jahr zwölf Tore in 22 Spielen für seinen Klub erzielt, sorgte jedoch mit einem Lapsus für Schlagzeile. Nationaltrainer Dunga wollte den Pokalsieger der letzten Saison wegen akuter Personalprobleme zur Copa America nachberufen, doch Jesus verpennte glatt den rechtzeitigen Antrag eines Visums in die USA.
Halb Europa jagt den neuen Neymar
Neben den Münchnern sollen auch Paris St. Germain, Real Madrid, Manchester United und Juventus Turin ein Auge auf das brasilianische Supertalent geworfen haben, das bereist als der "neue Neymar" bezeicvhnetb wird. Auch Bundesliga-Aufsteiger RB Leipzig wird Interesse 19-Jährigen nachgesagt.