Fußball-Wunder geschehen...

Sowohl Dortmund als auch Bayern kennen sich mit Dramen im Europapokal aus. Die AZ gibt einen Überblick zum wundern
von  AZ
Luca Toni dreht das Uefa-Cup-Spiel gegen Getafe mit zwei späten Treffern zu Gunsten der Bayern.
Luca Toni dreht das Uefa-Cup-Spiel gegen Getafe mit zwei späten Treffern zu Gunsten der Bayern. © dpa

 

DORTMUND Eigentlich war Borussia Dortmund schon aus der Champions League ausgeschieden und der FC Málaga im Halbfinale. Eigentlich! Denn Fußball-Wunder geschehen. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp drehte beim Stande von 1:2 das Spiel noch in der Schlussminute, erst gelang Marco Reus der Ausgleich, dann stocherte Felipe Santana in der 93. Minute den Ball aus einer Abseitspostion zum 3:2 über die Linie: Ein fußballerisches Husarenstück – und damit in bester Tradition dramatischer Europapokal-Siege und -Niederlagen der beiden besten deutschen Mannschaften: Erstaunlicherweise stand dabei drei von vier Mal Trainer Ottmar Hitzfeld an der Seitenlinie.

10. April 2008: FC Getafe – FC Bayern 3:3 n.V.. Es reicht schon, dass die Bayern nur im Uefa-Pokal spielen dürfen. In Getafe droht die völlige Blamage, nachdem sie vor heimischem Publikum nur 1:1 spielten. Zuerst rettet Franck Ribéry mit seinem Treffer in der 89. Minute Bayern in die Verlängerung. Binnen zwei Minuten zieht Getafe auf 3:1 davon. Dank eines Doppelpacks von Luca Toni in der 115. und 120. Minute erreicht Bayern doch noch das Halbfinale.

26. Mai 1999: FC Bayern – Manchester United 1:2. Das Drama schlechthin. Finale in Barcelona. Bayern führt 1:0 dank Mario Basler, die Auswechselspieler feiern schon. Doch dann: 1. Minute der Nachspielzeit. 1:1 durch Teddy Sheringham. 3. Minute der Nachspielzeit: 1:2 Ole-Gunnar Solskjaer bereitet den Münchnern unter Hitzfeld ein Fußball-Trauma.

6. Dezember 1994: Borussia Dortmund – La Coruna 3:1 n.V.. Dortmund empfängt zum Achtelfinal-Rückspiel La Coruna. Der BVB hatte auswärts 0:1 verloren. Michael Zorc gelingt das 1:0. Verlängerung! In der 102. Minute gleicht Alfredo aus. Selbst der Treffer von Karl-Heinz Riedle (115.) zum 2:1 reicht nicht. Erst als Lars Ricken in der 89. Minute trifft, ist Dortmund weiter.

15. Mai 1974: Landesmeister-Finale in Brüssel, FC Bayern – Atletico Madrid 1:1 n.V.. Nachspielzeit der Verlängerung – Katsche Schwarzenbeck zieht in der 120. Minute aus 30 Metern ab – Tor. Es ist das 1:1 gegen Atletico. Im Wiederholungsspiel siegen die Bayern 4:0.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.