Für Tuchel ist die spannende Torwart-Frage für die EM klar

Wer steht bei der EM im Tor? Für Thomas Tuchel ist das gar keine Frage. Er benennt, worauf Manuel Neuer auf diesem Weg achten muss.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer, DFB-Torhüter, steht auf dem Maifeld am Olympiastadion.
Manuel Neuer, DFB-Torhüter, steht auf dem Maifeld am Olympiastadion. © Bernd von Jutrczenka/dpa
München

Thomas Tuchel hat sich nach den Enttäuschungen für die Nationalmannschaft erneut festgelegt, wen er bei der Heim-Europameisterschaft im Tor des DFB-Teams erwartet: Manuel Neuer. "Ich glaube, dass sich die Frage im Mai oder Juni von selbst beantwortet, wenn Manu bis dahin gesund bleibt und in der mentalen Verfassung das Ganze angeht, in der er im Moment ist. Dann wird er zu alter Stärke zurückkehren und wird eine ganz eigene Liga im Torwartspiel weiter prägen."

Aktuell ist Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona die Nummer 1 unter Bundestrainer Julian Nagelsmann. Bei den Niederlagen gegen die Türkei und gegen Österreich vertrat ihn Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt).

"Grundvoraussetzung ist, dass Manu im Hier und Jetzt geduldig und ruhig bleibt", sagte Tuchel. Er müsse die Zeit nach seinem Comeback bewusst genießen. "Das ist die Hauptsache und alles andere wird sich ergeben", sagte der 50 Jahre alte Trainer. Neuer war nach einem Beinbruch im Dezember lange ausgefallen. Ende Oktober hatte er sein Comeback gefeiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.