Für die U19: FC Bayern München leiht US-Talent Chris Richards aus
Der FC Bayern hat Nachwuchsspieler Chris Richards vom FC Dallas aus der nordamerikanischen Major League Soccer ausgeliehen. Der Innenverteidiger kommt aus der Nachwuchsakademie der Texaner und soll in der U19 von Trainer Sebastian Hoeneß eingesetzt werden.
München - Ein Resultat der Partnerschaft zwischen dem FC Bayern und dem MLS-Klub FC Dallas: Innenverteidiger Chris Richards wechselt auf Leihbasis von der Nachwuchsakademie der Texaner an den FC Bayern Campus, wo er in der U19 von Trainer Sebastian Hoeneß eingesetzt werden soll.
"Chris hat während seines Probetrainings in München einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Deswegen haben wir uns entschlossen, ihn hierher zu holen und ihm die Chance zu geben", sagte Campus-Leiter Jochen Sauer über den 18-Jährigen.
Im Februar hatten die Münchner eine strategische Partnerschaft mit Dallas geschlossen. "Wir freuen uns sehr, schon so früh in unserer Partnerschaft mit Dallas diese Mitteilung machen zu können", sagte Jörg Wacker, Vorstand für Internationalisierung und Strategie: "Der FC Dallas ist einer der führenden MLS-Klubs in Sachen Talentförderung. Mit dieser Partnerschaft möchte der FC Bayern seinen Beitrag dazu leisten, das Wachstum des Fußballs in den USA weiter voranzutreiben."
Chris Richards war im Februar im FCB-Probetraining
Richards weilte bereits im Frühjahr für ein zehntägiges Probetraining am FC Bayern Campus, wo er nun fest einziehen wird. "Ich freue mich riesig auf dieses große Abenteuer bei diesem tollen Klub und darauf, mich beim FC Bayern weiterentwickeln zu können", meinte das US-Talent aus Alabama.
Der FC Bayern arbeitet seit 2014 daran, Fußball in den USA zu fördern. Im Rahmen der Partnerschaft mit Global Premier Soccer teilt der Verein durch regelmäßige Trainerpräsenzen seine Trainingsphilosophie und seine Trainingspläne mit über 90.000 Spielern und 6.000 Trainern, die in 101 Fußballvereinen in 22 Bundesstaaten organisiert sind.
- Themen:
- FC Bayern München
- Jörg Wacker